Während viele Investoren einfach die bekanntesten Kryptowährungen wie Bitcoin und Dogecoin kaufen, gibt es nun mithilfe von Meme Index eine vielversprechende neue Möglichkeit. Was die Ansätze voneinander unterscheidet und welchen die Profis wählen, erfahren Sie jetzt in diesem Artikel. Dogecoin leidet unter Inflation durch Konkurrenz und Tokenomics Während den nicht wenigen Menschen unter den regulären… Continue reading Dogecoin oder Meme Index? So investieren jetzt die Profis!
Eine der am meisten diskutierten Fragen des Kryptomarktes ist, ob Solana der Ethereum-Killer ist. In der letzten Zeit sind dabei hitzige Diskussionen zwischen den Entwicklern der verschiedenen Blockchains entstanden. Nun hat sich Mert von Helius zur Situation geäußert und seine Punkte dargelegt, warum Solana besser als Ethereum mit seinen Skalierungslösungen wie dem angeblich schnellerem Arbitrum… Continue reading Krypto-News: Solana könnte laut Entwickler deswegen Marktführer werden
Der Kryptomarkt befindet sich trotz anfänglicher Euphorie unter der Trump-Präsidentschaft aktuell im freien Fall. Die von Trump eingeführten oder angekündigten Handelszölle gegen zahlreiche Länder belasten die Stimmung sowohl am Aktien- als auch am Kryptomarkt erheblich. Während Bitcoin unter die 80.000-Dollar-Marke gefallen ist und auch den wichtigen EMA 200 unterschritten hat, bleibt einer der größten Bitcoin-Wale… Continue reading Michael Saylor: “Verkaufe lieber eine Niere als einen Bitcoin”
Ethereum liegt aktuell 56,77% unter seinem Allzeithoch vom November 2021. Trotz dieser Schwächephase verdichten sich die Anzeichen für eine mögliche Trendwende – neue Daten zu Käuferverhalten und abnehmender Volatilität geben Anlass für vorsichtigen Optimismus. Wachsende Käuferaktivität deutet auf Stabilisierung Die Ethereum Foundation verkaufte kürzlich 1.700 ETH, während gleichzeitig Großinvestoren ihre Positionen ausbauen. Das Käufervolumen übertrifft… Continue reading Ethereum vor möglicher Trendwende: Whale-Käufe signalisieren Bodenbildung
Die Kryptoindustrie hat einen bedeutenden regulatorischen Sieg errungen. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat kürzlich verkündet, dass Meme-Coins nicht als Wertpapiere klassifiziert werden müssen. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt für die spekulativste Anlageklasse im Kryptomarkt, die durch virale Trends und soziale Medien getrieben wird und deren bekanntester Vertreter Dogecoin ist. Rechtliche Grundlagen und Implikationen der SEC-Entscheidung… Continue reading SEC gibt grünes Licht: Memecoins sind keine Wertpapiere
Seriöse Gewinnspiele bieten für alle Teilnehmer die Chance, hochwertige Preise zu gewinnen – mit fairen Bedingungen und ohne versteckte Kosten. Besonders beliebt sind Online-Gewinnspiele, die Spannung und Transparenz miteinander kombinieren. Wer seriöse Gewinnspiele mit Sofortgewinn sucht, könnte im folgenden Ratgeber fündig werden. Denn seriöse Gewinnspiele mit hoher Gewinnchance gibt es durchaus. Wo findet man seriöse… Continue reading Seriöse Gewinnspiele in Deutschland: Die große Übersicht
Der Kryptomarkt durchlebt aktuell eine signifikante Korrekturphase. Nach monatelanger Euphorie sehen sich Anleger mit deutlichen Kursrückgängen konfrontiert. Ein Blick auf die Ursachen und mögliche Entwicklungen hilft, die aktuelle Marktlage besser einzuordnen. Kurseinbrüche bei führenden Kryptowährungen Die Abwärtsbewegung erfasst nahezu alle wichtigen digitalen Assets. Bitcoin verzeichnete einen monatlichen Wertverlust von über 20%, während Ethereum mit mehr… Continue reading Kryptomarkt im Abschwung: Analyse der aktuellen Korrektur
Anfang des Jahres hat in der Solana-Community eine Verschwörungstheorie die Runde gemacht, dass schon bald Solana-Futures eingeführt werden. Während die Behauptungen damals noch geleugnet wurden, sind sie nun nicht mehr von der Hand zu weisen. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Artikel. Einführung der Solana-Futures von der CME wird vorbereitet Bereits Ende Januar hat… Continue reading Solana-Kurs-Prognose: Große Verschwörungstheorie scheint sich zu bewahrheiten