Während der Kurs des Bitcoins sich erst langsam aber sicher aus der Korrektur kämpft, scheinen sich die positiven fundamentalen Nachrichten schon wieder zu häufen. An den Zuflüssen der Bitcoin-Spot-ETFs erkennt man, dass das Vertrauen der institutionellen Investoren in den Bitcoin offenbar zurückkehrt, Michael Saylor hat bekannt gegeben, die Schlüssel zu mehr als 17.000 $BTC vernichten… Continue reading Wird Michael Saylor jetzt weitere 500.000 Bitcoin kaufen?
Das förderliche regulatorische Umfeld in den USA hat auch zu einer stärkeren Akzeptanz der digitalen Assets geführt. Neben der strategischen Krypto-Reserve für dieses und wahrscheinlich bald noch vieler weiterer Länder kommt jedoch auch die zunehmende Adoption von Unternehmen hinzu, welche Kryptowährungen zur Diversifizierung erwerben. Wie sich GameStop und andere in diesem Bereich engagieren, erfahren Sie… Continue reading Krypto-News: Nächstes MicroStrategy – GameStop will für 1,3 Mrd. USD Bitcoin kaufen
Obwohl die Abverkäufe der letzten Wochen am Kryptomarkt seit Mitte März ein Ende gefunden zu haben scheinen und der Bitcoin-Kurs sogar seine 200-Tage-Linie zurückerobert hat, fallen die Kurse von Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. heute bereits wieder. Interessanterweise scheint dieser temporäre Abverkauf die großen Meme-Coins, die darauf sonst besonders sensibel reagieren, gänzlich zu verschonen. Denn… Continue reading Krypto News: Pepe Coin widersetzt sich dem Markttrend! Jetzt einsteigen?
Nach einem turbulenten Kursverlauf mit einem Rückgang von etwa 60% vom Jahreshöchststand hat sich der Ethereum-Kurs in den letzten Tagen stabilisiert und pendelt aktuell zwischen 2.050 und 2.100 US-Dollar. Anleger fragen sich nun, ob ETH bei der psychologisch wichtigen 2.000-Dollar-Marke sein Bottom gefunden hat und ob sich hier möglicherweise ein günstiger Einstiegspunkt für eine neue… Continue reading Ethereum Kursanalyse: Hat ETH bei 2.000 Dollar sein Tief gefunden?
Der Gaming-Einzelhandelsriese GameStop hat gestern bekannt gegeben, seine Finanzstrategie neu auszurichten und seine Finanzreserven mit Bitcoin aufzustocken. Diese bedeutende Entscheidung soll das Portfolio des Unternehmens diversifizieren und einen besseren Schutz gegen Inflation sowie die Abhängigkeit von Zentralbanken bieten. Für GameStop, ein Unternehmen das noch vor einigen Jahren in Insolvenzgesprächen war, markiert dieser Schritt eine bemerkenswerte… Continue reading GameStop integriert Bitcoin in Finanzstrategie: Ein weiterer Meilenstein für Kryptoadoption
Der XRP-Token von Ripple bewegt sich aktuell um die 2,50 US-Dollar-Marke, nachdem turbulente Wochen hinter der Kryptowährung liegen. Trotz des bescheidenen Kursverlaufs mit einem leichten Verlust von 0,5 Prozent über die letzten 30 Tage zeigt sich in der jüngsten Woche bereits wieder ein Anstieg von 6,5 Prozent. Experten sehen für den Altcoin weiterhin erhebliches Potenzial,… Continue reading XRP Kursprognose: Potenzial für starken Kursanstieg in 2025
Das berüchtigte “Debanking” von Krypto-Unternehmen scheint in den USA endlich ein Ende zu finden. Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) hat kürzlich das umstrittene “Reputationsrisiko” aus ihren Regularien gestrichen – ein Kriterium, das häufig genutzt wurde, um Banken zur Schließung von Krypto-Konten zu drängen, selbst ohne rechtliche Grundlage. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für… Continue reading Ende des Debanking: Neue Krypto-Ära in den USA