Im Gefecht des Handelskrieges haben einige Anleger leicht einen kritischen Aspekt bei Bitcoin und andere Kryptowährungen übersehen, welcher sich schon bald schmerzvoll in ihrem Portfolio äußern könnte. Warum BTC möglicherweise gegen Gesetze verstößt, bald verboten werden könnte und welche Lösungen es gibt, erfahren Sie nun in diesem Artikel. Bitcoin könnte gegen Datenschutzgesetz und Bankgeheimnis verstoßen… Continue reading Bitcoin könnte gegen Gesetze verstoßen und bald verboten werden
Trotz eines Kursgewinns von etwa 7,5 Prozent in den letzten 24 Stunden bleibt die Jahresperformance von Ethereum alarmierend. Year-to-Date hat ETH in 2025 rund 50 Prozent an Wert eingebüßt, was auf ein schwaches Sentiment und einen intakten Abwärtstrend hindeutet. Dennoch gibt es mehrere Entwicklungen am Horizont, die das Potenzial haben, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung… Continue reading Ethereum Erholung: Diese drei Faktoren könnten ETH wieder in Schwung bringen
Nach einer turbulenten Woche mit einem Kursrückgang auf unter 74.000 $ zeigt Bitcoin deutliche Erholungsanzeichen. Die jüngste Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die angekündigten Strafzölle für 90 Tage auszusetzen, sorgte für spürbare Entlastung an den Finanzmärkten. Bitcoin konnte sich daraufhin wieder über die wichtige 80.000-$-Marke kämpfen und wird aktuell bei rund 81.800 $ gehandelt. Experten… Continue reading Bitcoin erholt sich: Trumps Zollpause beflügelt Kurs über 80.000 $
Der am 19. Januar 2025 lancierte Meme-Coin $MELANIA steht zunehmend in der Kritik. Ursprünglich nur zwei Tage nach dem erfolgreichen Start von $TRUMP veröffentlicht, zeigte sich schnell, dass erhebliche Liquidität vom TRUMP-Token abgezogen wurde. Während $TRUMP anfangs als Symbol für die kryptofreundliche Haltung des US-Präsidenten interpretiert wurde, gilt $MELANIA inzwischen weithin als opportunistisches Projekt. Mit… Continue reading MELANIA Token unter Druck: Insider realisieren Millionengewinne
Pakistan nimmt eine bemerkenswerte Wende in seiner Energiepolitik vor. Das Land plant, seinen Energieüberschuss von etwa 10 Gigawatt nicht länger ungenutzt zu lassen, sondern gezielt für den Betrieb von KI-Datenzentren und Bitcoin-Mining einzusetzen. Diese strategische Neuausrichtung soll nicht nur die Energieeffizienz verbessern, sondern auch das wirtschaftliche Potenzial des Landes im Kryptowährungssektor stärken. Von der Krypto-Skepsis… Continue reading Pakistan setzt auf Bitcoin-Mining: Energieüberschuss als Chance
Der Vermögensverwalter 21Shares hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag auf Zulassung eines ETFs für Dogecoin eingereicht. Der ETF würde es Anlegern ermöglichen, an der Kursentwicklung von Dogecoin teilzuhaben, ohne die Kryptowährung direkt erwerben zu müssen und nach Bekanntwerden des Antrags verzeichnete der DOGE-Kurs bereits einen Anstieg von über 7 %. Folgt nun eine noch… Continue reading DOGE News: 21Shares stellt Antrag auf einen Dogecoin ETF