5 Dinge, die kommende Woche für Krypto wichtig werden

Krypto

Der Kryptomarkt startet mit anhaltender Unsicherheit in die neue Woche. Nach der jüngsten Korrektur von Bitcoin und Ethereum richtet sich der Blick verstärkt auf einige Events. Neue US-Zölle, wichtige Reden der Federal Reserve sowie neue Coins wie MAXI oder HYPER könnten die Marktstimmung in den kommenden Tagen prägen. Was wird jetzt also für Krypto-Anleger wichtig? 

Neue US-Zölle schüren Unsicherheit an den Märkten

Die US-Regierung will ab dem 7. August umfassende Zollanhebungen auf nahezu alle Handelspartner durchsetzen. Das erklärte Ziel ist es, die heimische Industrie zu stützen und eine stärker protektionistische Linie zu verfolgen. Für die Weltwirtschaft bedeutet dieser Schritt jedoch neue Belastungen. Höhere Handelsbarrieren verteuern Lieferketten, erhöhen Produktionskosten und können die Gewinne international agierender Unternehmen massiv schmälern. Entsprechend unsicher waren die Ausblicke vieler Unternehmen in der jüngsten Berichtssaison. 

Auch Kryptowährungen bleiben nicht unberührt: Zwar gilt Bitcoin als unabhängiger Wertspeicher, doch makroökonomische Spannungen und sinkende Risikobereitschaft führen erfahrungsgemäß zu kurzfristigen Verkäufen. Die kommende Woche dürfte daher die Volatilität im Kryptomarkt zusätzlich verstärken. 

Bitcoin Hyper könnte 7 Millionen US-Dollar erreichen 

Der Sommer 2025 bringt frisches Momentum in den Markt für Krypto-Presales. Unter den Projekten, die derzeit besonders beachtet werden, hebt sich Bitcoin Hyper hervor. Das junge Layer-2-Vorhaben hat in kurzer Zeit rund 6,5 Millionen US-Dollar eingesammelt und könnte bereits in den kommenden Tagen die Marke von sieben Millionen erreichen. Das rege Interesse zeigt, wie stark der Trend zu Erweiterungen des Bitcoin-Ökosystems aktuell wahrgenommen wird.

Die Idee von Layer-2-Strukturen ist nicht neu: Ethereum setzte mit Optimistic- und ZK-Rollups früh Maßstäbe, um Skalierbarkeit und niedrige Gebühren zu sichern. Nun etabliert sich auch bei Bitcoin eine vergleichbare Entwicklung. Während das Lightning Network einen ersten Schritt darstellte, geht Bitcoin Hyper nach eigener Aussage weiter. Durch die Integration moderner Technologien wie der Solana Virtual Machine wird eine Umgebung geschaffen, in der Smart-Contracts, schnelle Transaktionen und Web3-Anwendungen direkt mit Bitcoin verbunden werden.

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Bitcoin Hyper

Besonders die Kombination von Sicherheit und Dezentralität des Bitcoin-Netzwerks mit der hohen Verarbeitungskapazität von Solana macht das Projekt für viele Anleger attraktiv. Der HYPER-Token steht im Zentrum dieser Architektur und übernimmt Funktionen in Transaktionen, Governance und Staking. Wer hier günstig dabei sein möchte, kann noch 24 Stunden zum aktuellen Preis einsteigen und dann direkt erste Buchgewinne aufbauen. 

Mehr über HYPER erfahren

Maxi Doge in Woche 2 – 500.000 $ im Blick 

Während Dogecoin als Klassiker dieser Anlageklasse längst eine Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden US-Dollar erreicht hat, setzt der Newcomer auf eine bewusst zugespitzte Strategie. Schon in der zweiten Woche des Vorverkaufs nähert sich das Projekt einem Investitionsvolumen von 500.000 US-Dollar, nachdem bereits wenige Tage nach dem Start über 250.000 US-Dollar eingesammelt wurden.

Statt subtiler Anspielungen steht hier ein Image im Vordergrund, das Kraft, Disziplin und Risikobereitschaft verkörpert. Begriffe wie „Proof of Workout“ oder „Proof of Winning“ spielen mit bekannten Blockchain-Konzepten und verschaffen dem Projekt zusätzliche mediale Reichweite.

Mehr über Maxi Doge erfahren

maxi

Auch die Struktur des Presales verstärkt diese Dynamik. Der Einstiegspreis von 0,00025 US-Dollar pro Token, kombiniert mit einem stufenweisen Preisanstieg, erzeugt Druck und Anreize für frühe Investoren. Rund 40 Prozent des gesamten Angebots sind für den Vorverkauf reserviert, während weitere Mittel gezielt in Liquidität, Marketing und Kooperationen fließen sollen.

Ob Maxi Doge eine nachhaltige Alternative zu Dogecoin wird, bleibt offen. Klar ist jedoch, dass der Coin im August 2025 einer der spannendsten Memecoins am Markt darstellt.

Direkt zum Maxi Doge Presale

Coinbase bindet Base-DEXs direkt in die App ein

In der kommenden Woche startet Coinbase mit einer Neuerung, die das DeFi-Handelserlebnis langfristig verändern dürfte. Erstmals werden dezentrale Börsen aus dem Base-Netzwerk direkt in die zentrale Coinbase-App integriert. Nutzer erhalten damit Zugang zu Base-basierten Tokens, ohne externe Wallets einrichten oder auf zusätzliche Plattformen zurückgreifen zu müssen. Den Auftakt macht die Einbindung von Aerodrome, während in den nächsten Monaten weitere DEXs wie Uniswap folgen sollen.

Damit verknüpft Coinbase die gewohnte Benutzerfreundlichkeit seiner Plattform mit der Liquidität dezentraler Märkte. Entwickler und Projekte profitieren gleichzeitig von einem größeren Publikum, das durch die App leichter Zugang zu DeFi erhält.

Erst kürzlich verschmolz die eigenständige Coinbase Wallet mit der Base-App. Nun wird dieser Ansatz konsequent weitergeführt, indem zentrale und dezentrale Strukturen enger zusammenrücken. 

Fed-Auftritte rücken in den Fokus der Märkte

In der kommenden Woche richten sich die Blicke auf mehrere Reden von US-Notenbankvertretern. Hintergrund sind schwächere Arbeitsmarktdaten, die die Erwartungen an die Geldpolitik deutlich verändert haben. Anleger spekulieren verstärkt auf eine erste Zinssenkung, die laut FedWatch Tool der CME Group mit rund 80 Prozent Wahrscheinlichkeit für das September-Meeting eingepreist wird. Für den Kryptomarkt sind diese Signale besonders relevant, da digitale Assets in Phasen niedriger Zinsen traditionell Rückenwind erhalten. Spannend dürfte es sein, ob die ersten Notenbanker nun dringenderen Bedarf sehen, die Zinsen wieder zu senken. 

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *