5 Dinge, die kommende Woche für Krypto wichtig werden

Krypto Trends

Die neue Handelswoche beginnt mit starkem Rückenwind für den digitalen Währungsmarkt: Bitcoin notiert über 100.000 US-Dollar, Ethereum legte binnen sieben Tagen rund 30 Prozent zu. Auch die Stimmung an den Aktienmärkten hellt sich auf – die wichtigsten Indizes konnten zuletzt deutlich zulegen. Zugleich verbessern sich die makroökonomischen Perspektiven, was risikobehaftete Assets zusätzlich stützt. Das Marktumfeld wirkt zunehmend bullisch.

Fünf Entwicklungen stehen in den kommenden Tagen besonders im Fokus – was passiert in der neuen Handelswoche bei Bitcoin & Co.? 

Bitcoin testet Allzeithoch oder neuer Rücksetzer? 

Bitcoin bleibt auch in der neuen Woche das bestimmende Thema am Kryptomarkt. Nach dem Ausbruch über die Zone zwischen 95.000 und 99.000 US-Dollar hat sich der Kurs oberhalb von 100.000 US-Dollar stabilisiert. Die psychologische Marke wurde damit zurückerobert, aktuell pendelt der Preis um 104.000 US-Dollar. Die Nähe zum bisherigen Allzeithoch wirft nun die Frage auf, ob ein nachhaltiger Anstieg gelingt – oder ob kurzfristig eine neue Korrektur droht. Technisch betrachtet fehlen oberhalb der aktuellen Niveaus klare Widerstände. Ein Rücksetzer bleibt dabei ein mögliches Szenario. 

Solaxy – 35 Mio. $ Meilenstein rückt für Solana L2 näher

Solaxy steht kurz davor, einen bullischen Meilenstein zu erreichen: Der Presale des ersten Solana-Layer-2-Projekts dürfte in der neuen Woche die Marke von 35 Millionen US-Dollar überschreiten. Nur wenigen Krypto-Vorverkäufen gelingt es, ein solch hohes Finanzierungsniveau zu erreichen – entsprechend stark ist das Signal, das vom Markt ausgeht. Solaxy adressiert mit einem Rollup-Ansatz ein zentrales Problem der Solana-Blockchain: die Skalierbarkeit bei hoher Auslastung. Durch das Auslagern und spätere Einbinden von Transaktionen außerhalb des Mainnets werden Kapazitäten erhöht und Transaktionskosten reduziert.

SOLX

Das technische Fundament wird ergänzt durch ein funktionales Ökosystem, das neben einem eigenen Block Explorer auch ein Launchpad für neue Projekte bietet. Ferner ist auch eine Bridge zu Ethereum geplant, um eine interoperable Web3-Architektur zu etablieren. Der rapide Fortschritt des Vorverkaufs zeigt, dass institutionelle wie private Anleger dem Konzept großes Vertrauen entgegenbringen.

Mit dem Überschreiten der 35-Millionen-Grenze könnte Solaxy seine Position im Markt festigen. Der Kauf der nativen SOLX-Token ist direkt über die Webseite möglich. Unterstützt werden ETH, USDT, SOL und BNB. Nach dem Erwerb steht ein Staking-Modell mit über 120 Prozent APY zur Verfügung.

US-Inflation im Blick – was sagen VPI und EPI? 

In der kommenden Woche richtet sich der Blick der Märkte auf zwei wichtige US-Konjunkturdaten: den Verbraucherpreisindex (CPI) am Dienstag und den Produzentenpreisindex (PPI) am Donnerstag. Beide Kennzahlen gelten als Richtwert für die Entwicklung der Inflation – und damit indirekt auch für die Geldpolitik der Federal Reserve. 

Nachdem zuletzt keine Zinssenkung in Aussicht gestellt wurde, könnte ein stärkerer Rückgang der Inflation neue Hoffnung auf geldpolitische Lockerungen wecken. Bleiben die Werte hingegen hoch, dürfte der Druck auf risikobehaftete Anlageklassen steigen. Bitcoin und Co. könnten somit deutlich auf die Daten reagieren.

Schafft der AI Agent MIND of Pepe 10 Mio. $?

MIND of Pepe steht derweil kurz davor, die Marke von zehn Millionen US-Dollar im laufenden Presale zu überschreiten – aktuell wurden bereits neun Millionen eingesammelt. Der starke Kapitalzufluss deutet auf wachsendes Interesse an der Kombination aus Künstlicher Intelligenz und datengetriebenem Trading hin. Im Zentrum des Projekts steht ein KI-basierter Sprachagent, der Marktbewegungen analysiert, Social-Media-Stimmungen erkennt und Smart Contracts in Echtzeit interpretieren kann. Anders als klassische Analyse-Tools verarbeitet der Agent Daten aus dezentralen Protokollen, On-Chain-Datenströmen und Plattformen wie X oder Reddit.

Durch ein interaktives Dashboard erhalten Nutzer konkrete Signale, Handlungsempfehlungen und fundierte Einblicke in aktuelle Markttrends. Der Zugriff erfolgt über den nativen $MIND-Token, der zugleich Staking-Rewards mit attraktiven Renditen von bis zu 250 Prozent APY bietet. Mit dem Start der offenen Beta am vergangenen Samstag beginnt nun eine entscheidende Phase: Die Technologie wird erstmals im Live-Betrieb getestet. Dieser Schritt unterstreicht die technische Reife des Projekts. Nur wenige Krypto-Presales können schon in diesem Stadium ein Produkt liefern. 

Sollte der derzeitige Trend anhalten, ist das Erreichen der 10-Millionen-Marke bereits in den kommenden Tagen realistisch. Der Kauf des Tokens ist über die offizielle Website möglich – per Wallet-Anbindung und gängigen Zahlungsmethoden wie ETH, USDT oder Kreditkarte. Der Presale läuft nur noch rund zwei Wochen.

Neuer Krypto-ETF von VanEck startet

Am Dienstag startet in den USA ferner der neue Onchain Economy ETF ($NODE) von VanEck. Der Fonds zielt nicht auf Kryptowährungen selbst, sondern auf börsennotierte Unternehmen rund um Blockchain-Infrastruktur. Damit unterscheidet sich $NODE von klassischen Krypto-ETFs und fokussiert auf Firmen wie Coinbase, Mining-Konzerne oder Anbieter von Rechenzentren und Halbleitern. Insgesamt werden 30 bis 60 Aktien aktiv verwaltet, ergänzt durch Krypto-nahe ETPs mit bis zu 25 Prozent Fondsanteil. 

Die flexible Ausrichtung erlaubt eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen. Die Einführung könnte weiteres institutionelles Interesse auf den Sektor lenken – und somit auch indirekt positive Impulse für den Kryptomarkt liefern.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *