Krypto-News: Das sind die 5 wichtigsten Neuigkeiten der Woche

Krypto

Der Start in die neue Handelswoche bringt Licht und Schatten für alle Krypto-Fans. Der Bitcoin Kurs notiert zwar auf Tagessicht noch deutlich im Plus, zuletzt gab es jedoch wieder Gewinnmitnahmen. Zunächst waren Kryptowährungen übrigens schwach in die neue Woche gestartet, dann kehrte Momentum zurück. Doch Bullen und Bären liefern sich aktuell einen spannenden Kampf um die Deutungshoheit im digitalen Währungsmarkt. Welche Neuigkeiten müssen die Anleger jetzt kennen, um den weiteren Verlauf an den Märkten beurteilen zu können und was gibt es aktuell für wichtige News in der Krypto-Welt? 

Bitcoin-ETF rückt näher – SEC & Antragssteller verhandeln weiter 

Fantasie rund um den Bitcoin-ETF bestimmt weiterhin die Märkte. Denn mittlerweile haben sich SEC und Antragssteller wohl noch näher zusammengefunden. Darauf deuten nämlich zahlreiche Änderungen hin, die die Antragsteller zuletzt vornahmen. Somit dürfte der beantragte Spot-ETF mittlerweile den Vorstellungen der Börsenaufsicht weiter entsprechen. Nach derartig langen Verhandlungen und Anpassungen dürfte es die SEC schwer haben, eine Ablehnung der Spot-ETFs zu argumentieren. Weiter sehen die Krypto-Bullen den Spot-ETF als Meilenstein für die Krypto-Adoption, insbesondere durch wichtige institutionelle Investoren. 

Übrigens hält der Grayscale-CEO sogar potenziell einen Kapitalzufluss von bis zu 30 Billionen $ beim Bitcoin für vorstellbar. Wo der Bitcoin Kurs im Anschluss stehen würde, lässt sich bei sowieso schon knappem Angebot kaum vorstellen. 

Solana-Hype geht weiter: SOL pumpt, Airdrops florieren und BONK haussiert 

Ferner geht auch der Solana-Hype weiter. Denn Solana ist einer der stärksten Altcoins und sprang heute zwischenzeitlich rund 10 % ins Plus. 

In der Solana-Community dreht sich aktuell viel um Airdrops. Anlass dafür war die Einführung von JTO, dem Token des Staking-Dienstes Jito. Die Voraussetzungen für die Teilnahme am Airdrop waren relativ einfach: Nutzer mussten lediglich einige Hundert Dollar im Jito-Protokoll staken. Als Gegenleistung gab es fünf- bis sechsstellige Summen in JTO. Jito könnte somit nur der Anfang einer Reihe spannender Entwicklungen auf Solana sein. Denn Solana-Airdrops dürften jetzt einen Blick wert sein. 

Auch der Solana-basierte Meme-Coin BONK sorgte zuletzt für Furore und schoss auf Anhieb in die Top 50 des digitalen Währungsmarkts. Zwischenzeitlich wurde BONK mit rund 2 Milliarden $ bewertet. 

Nachfolger beim 100x Meme-Coin SPONGE: Wiederholt SPONGEV2 den Erfolg? 

Sponge V1 hat sich nach seiner Einführung im Bärenmarkt im Mai 2023 schnell am Markt etabliert, beträchtliche Renditen für seine frühen Anleger generiert und wurde auf über 10 wichtigen Börsen, einschließlich LBank und Poloniex, gelistet. Fast eine 100x Rendite gab es für Early-Adopters. 

Sponge

Nun könnte Sponge V2 ähnliche Erfolge erzielen, indem der Nachfolger den Early Adopters verlockende Gewinnmöglichkeiten bietet. Durch das Staken von V1-Token können Anleger V2-Token erhalten, deren Menge sich nach einer variablen Jahresrendite richtet. Der Übergang von Sponge V1 zu V2 erfolgt durch einen innovativen Staking-Prozess. Mit einer intelligenten Token-Verteilung, die zentrale Themen wie Staking, Liquidität und Gaming umfasst, könnte SPONGEV2 im Meme-Coin-Markt in 2024 für Furore sorgen und nachhaltiges Engagement in der Community fördern.

Zum SPONGEV2 Presale

PCE im Fokus: Sind umfangreiche Zinssenkungen wirklich realistisch? 

Der US-amerikanische PCE ist ein Inflationsmaß, das die Veränderungen in den Preisen der Güter und Dienstleistungen erfasst, die von Verbrauchern konsumiert werden. Dieser bietet ein umfassendes Bild der Verbraucherausgaben und gilt als wichtiger Indikator für die Inflationsentwicklung in den USA. Der PCE wird häufig von der Federal Reserve zur Beurteilung der Geldpolitik und Inflationssteuerung herangezogen. Ergo wird auch der Markt in der laufenden Woche den PCE genau verfolgen. 

Hier wird ein moderates Wachstum von rund 0,2 % erwartet. Wenn sich diese Prognose bewahrheitet, könnte dies als Hinweis auf ein Abflauen der Inflationsdynamik interpretiert werden. Dies würde wiederum die Hoffnungen auf eine Lockerung der Geldpolitik durch die US-Zentralbank verstärken, da der Markt bereits vier Zinssenkungen für das Jahr 2024 einpreist. Die Geldpolitik bleibt auch in 2024 eines der zentralen Themen. 

Stake-2-Mine-Projekt sammelt 5,5 Millionen $ ein – Revolution des Bitcoin-Minings 

Das Mining in seiner aktuellen Form benötigt eine Auffrischung, da es stark zentralisiert ist. Große Mining-Pools dominieren die Hashrate, was der ursprünglichen Idee einer dezentralisierten Blockchain widerspricht. Diese Zentralisierung konzentriert die Macht und Kontrolle bei wenigen Akteuren, was Sicherheitsrisiken birgt und die Integrität des Netzwerks gefährden kann. Über 50 % der Hashrate wird aktuell von zwei großen Pools dominiert. Um die Dezentralisierung und Sicherheit zu stärken, sollte das Mining-Ökosystem so angepasst werden, dass auch Privatanleger leichter teilnehmen können. So argumentieren zumindest einige Krypto-Experten. 

Bitcoin Minetrix

Bitcoin Minetrix strebt mit einem innovativen Stake-2-Mine-Konzept an, die Probleme der Zentralisierung im Mining zu überwinden. Dieser Ansatz bietet eine dezentralisierte und tokenisierte Mining-Lösung, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Durch die Ermöglichung des Stakings für Mining-Aktivitäten öffnet Minetrix das Feld für eine breitere Beteiligung und fördert so die Dezentralisierung. Diese frische Perspektive auf das Mining hat bereits großes Interesse geweckt und dazu geführt, dass das Projekt über 5,5 Millionen Dollar einsammeln konnte. In Zukunft können die Krypto-Anleger einfach BTCMTX Token staken, Mining-Credits erhalten und diese dann für Hashpower einsetzen. Automatisiert wandern dank Smart Contracts schon bald anteilig die Bitcoin Block-Rewards in das Wallet. 

Zum Bitcoin Minetrix Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *