Krypto-Prognose: Fällt 2025 die Altcoin Season komplett aus?

Sehnsüchtig warten viele Anleger auf die Altcoin Season, also den Zeitraum, in dem XRP, Ethereum & Co. stärker steigen dürften als der Bitcoin. Doch laut einer aktuellen Analystenprognose könnte diese Phase des Krypto-Bullenmarktes vielleicht ausfallen. Das spricht jetzt dafür und das spricht dagegen.

Krypto-Prognose: Fällt die Altcoin Season etwa aus?

Spätestens seit dem letzten massiven Bullrun des Bitcoins im November erwarten viele Anleger im Krypto-Space den Beginn der Altcoin-Saison. Doch laut einer interessanten Prognose des bekannten Chartanalysten Ali Martinez könnte der Bullrun für die Coins abseits des Bitcoins in diesem Zyklus ausbleiben.

Dies begründet der Experte vor allem mit der schieren Anzahl der inzwischen vorhandenen Altcoins. Aktuell sind laut Martinez um die 36,4 Millionen Projekte aktiv. Im Bullenzyklus 2017/18 waren es hingegen nur rund 3.000 und in der ersten Altcoin-Season 2013/14 weniger als 500. Da so die Marktbedingungen grundlegend verändert sind und es die Projekte viel schwerer haben, an Kapital zu gelangen, dürfte es laut dem Experten schwierig für die breite Masse an Kryptos werden, genügend Nachfrage zu erlangen, um den Bitcoin outzuperformen.

https://twitter.com/ali_charts/status/1882953892247539789?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1882953892247539789%7Ctwgr%5Ea93649c81fd1baca69d65c64326613238c3b4a62%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fde.cointelegraph.com%2Fnews%2Fkrypto-prognose-es-wird-keine-altcoin-saison-geben

Zudem argumentieren viele Experten, die die Meinung von Martinez teilen, dass sich durch die Zulassung von ETFs im Kryptomarkt einiges verändert hat. Die Mehrheit der Anleger, so die Begründung, setzt lieber auf den Bitcoin, der sich in einem deutlich rechtssicheren und einfacher handelbaren Rahmen bewegt als fast alle Altcoins. Die spekulative Nachfrage, die in der Altcoin Season oft die Kurse angetrieben hat, bleibt daher aus.

Zu diesem Argument passend, liest man außerdem oft von der Behauptung, dass die Altcoin Season in diesem Zyklus im großen Stil ausgeblieben sei. Hintergrund: Verwerfungen und Hypes wie beispielsweise im Memecoin-Bereich hat man bereits jetzt beobachten können, ohne dass es zu einem signifikanten Anstieg der Kryptowährungen (Ex-Bitcoin) kam.

Bullen sind sich sicher: Altcoin Season kommt

Doch trotz dieses Pessimismus sind einige Bullen weiter davon überzeugt, dass die Altcoin Season nicht mehr lange auf sich warten wird. Ein Faktor, der hier für einen deutlichen Nachfrage-Ansturm sorgen soll, ist die Zulassung von ETFs auf verschiedene Coins wie Solana oder XRP.

Außerdem verweisen Analysten wie AshCrypto aktuell darauf, dass sich viele Kryptowährungen im überverkauften Bereich befinden und angesichts der aktuellen Saisonalität ein deutliches Comeback feiern könnten.

Dementsprechend gibt es aktuell Argumente, die für und gegen einen Beginn der Altcoin Season sprechen. Doch für Anleger, die glauben, dass es noch zu dieser Phase des Bullenmarktes kommen wird, kann es sich jetzt lohnen, einen Blick auf den Memecoin-Bereich zu werfen. Hier wurden bereits in den vergangenen Zyklen hohe Returns erwirtschaftet (Dogecoin stieg etwa 2021 um mehrere tausend Prozent) und dies könnte sich auch jetzt wiederholen.

Wenn die Altcoin Season kommt: Dieser Coin könnte interessant sein

Ein Coin, der in diesem Kontext besonders spannend ist, ist der WallStreet Pepe Memecoin. Dieser befindet sich aktuell noch im Presale hat aber bereits 60 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern eingesammelt, was für eine starke Community hinter dem Token spricht.

Denn tatsächlich ist WallStreet Pepe kein einfacher 08/15 Memecoin. Das Projekt ein Versuch, eine Community aus am Kapitalmarkt interessierten Anlegern zu schaffen. Diese richtet sich insbesondere gegen Wale, die in der Vergangenheit immer wieder dafür gesorgt haben sollen, dass Retail-Anleger Geld verloren, während sich die Großen bereicherten (eigene Aussage laut Webseite). So wirbt man selbst mit dem Motto: “Schließen Sie sich der WEPE-Token-Armee an – gemeinsam sind Frösche stark!”

Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale

Darüber hinaus lohnt sich noch ein Blick auf das Staking-Angebot von WallStreet Pepe. Hier werden nicht nur 20 Prozent für die ersten drei Jahre an Rewards geboten, sondern darüber hinaus zeichnet sich hier eine interessante Entwicklung ab. Denn mit 40 Milliarden Token sind rund ein Fünftel aller verfügbaren Coins bereits gestakt. Da diese zum ICO nicht handelbar sein werden, könnte dies deutliche Auswirkungen auf die Situation bei Angebot und Nachfrage haben.

Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *