Pump.fun sieht sich mit schwerwiegender Sammelklage in New York konfrontiert
Die Krypto-Plattform Pump.fun steht vor rechtlichen Herausforderungen, nachdem am 30. Januar 2025 eine Sammelklage in New York eingereicht wurde. Der Vorwurf: Die Plattform soll unregistrierte Wertpapiere verkauft und riskante Handelspraktiken ermöglicht haben, was möglicherweise weitreichende Konsequenzen für die Zukunft der Plattform und ähnlicher Anbieter haben könnte.
Hauptkläger wirft schwerwiegende Verstöße vor
Der Hauptkläger Diego Aguilar richtet seine Klage gegen die Baton Corporation Ltd., das Unternehmen hinter Pump.fun, sowie dessen Mitbegründer. Er gibt an, erhebliche finanzielle Verluste beim Handel mit Memecoins erlitten zu haben, die über die Plattform ins Leben gerufen wurden.
Die Klage behauptet, dass Pump.fun gegen die Regeln der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) verstoßen hat, indem Token ohne ordnungsgemäße Registrierung verkauft und gehandelt wurden. Obwohl die Plattform nicht direkt Token erstellt, wird ihr vorgeworfen, als “gemeinsamer Emittent” zu fungieren.
Wall Street Pepe erreicht Meilenstein mit 66 Millionen Dollar im ICO
Der neue Krypto-Token Wall Street Pepe (WEPE) hat sich als vielversprechende Alternative zu weniger regulierten Plattformen positioniert. Mit einem Vorverkaufsvolumen von über 66 Millionen US-Dollar demonstriert das Projekt bereits jetzt beachtliches Marktinteresse.
WEPE-Token-Inhaber erhalten Zugang zu exklusiven Handels-Signalen und Marktanalysen, die bei fundierten Handelsentscheidungen unterstützen sollen. Zusätzlich bietet die Plattform Staking-Möglichkeiten an, durch die Investoren passive Einkünfte generieren können.
Direkt zur Wall Street Pepe Website
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.