Bitcoin Prognose: Diesen gewaltigen Anstieg erwartet Plan B jetzt für die Kryptowährung
Der bekannte quantitative Analyst Plan B hat zum Start des Monats Februar eine neue Bitcoin-Prognose veröffentlicht. Dabei rechnet der Experte mit einem mehr als gewaltigen Anstieg. So hoch soll es dabei konkret mit der Mutter aller Kryptowährungen mindestens gehen und darauf sollten sich Investoren jetzt einstellen.
Diesen gewaltigen Anstieg erwartet Plan B bei Bitcoin
Der Januar ist vorbei und damit ist der erste Monat erreicht worden, in dem der Bitcoin über der Marke von 100.000 US-Dollar geschlossen hat. Doch für viele Anleger stellt sich die Frage: Wie soll es jetzt weitergehen? Nun hat der bekannte quantitative Kryptoanalyst Plan B dazu eine Antwort veröffentlicht.
Konkret geht der Experte davon aus, dass die Mutter aller Kryptowährungen bis zum Pieck des Bullenmarktes einen Kurs von 270.000 US-Dollar erreichen könnte. Das würde vom aktuellen Niveau einem Potenzial von 170 Prozent entsprechen. Diese These basiert vor allem auf der Analyse des Relative Strength Index (RSI), der in der Vergangenheit bis zum Zyklushoch mehrere Monate lang über dem Faktor von 80 (Skala von 1 bis 100) lag. Konkret sagte Plan B dazu: „Um genau zu sein, erwarte ich mindestens drei, möglicherweise vier oder fünf Monate mit roten Punkten, was einen RSI von 80 und höher bedeutet. Was jetzt sehr interessant ist: Wenn wir uns historisch die Punkte ansehen, an denen der RSI 80 oder höher war, dann werden wir sehen, dass die durchschnittliche Rendite in diesen Zeiträumen – den roten Punktbereichen – bei über 40 Prozent lag.”
Dementsprechend könnte die Kryptowährung laut der Analyse von Plan B schon im Februar auf 140.000 US-Dollar steigen und anschließend noch weiter nach oben schießen. Ein Kursziel von 270.000 US-Dollar ist, wie der Experte in seinem Video auf YouTube erklärte, übrigens das Minimum, was die digitale Währung im Kurs 2025 erreichen sollte. Kurssteigerungen über dieses Niveau hinaus sind laut dem Experten durchaus möglich.
Aber nicht nur Plan B, auch andere Analysten haben sich trotz der Seitwärtsbewegung beim Bitcoin-Preis aktuell für die Kryptowährung ausgesprochen.
Auch andere Analysten optimistisch für Bitcoin
So prognostizierte kürzlich die Standard Chartered Bank, dass der Bitcoin noch vor dem Ende der Amtszeit von Donald Trump ein Niveau von 500.000 US-Dollar erreichen könnte. Ebenfalls optimistisch zeigten sich andere Experten an der WallStreet, wie der Fundstrat Chefstratege Tom Lee. Seiner Ansicht nach ist ein Preis von 250.000 US-Dollar bei der Mutter aller Kryptowährungen noch in diesem Jahr realistisch.
Allgemein prognostizieren viele Marktbeobachter für das Jahr 2025 einen deutlichen Anstieg für den Bitcoin. Das hat vor allem mit der Hoffnung auf die Einführung einer strategischen BTC-Reserve durch Donald Trump und weiteren Lockerungen der Regulierung zu tun. Auf der dezentralen Wettplattform Polymarket stehen die Chancen bei aktuell 47 Prozent für eine Durchsetzung der Maßnahme noch in diesem Jahr.
Wenn man also den Analysten Glauben schenkt, dann steht dem Bitcoin-Kurs im Jahr 2025 noch eine ordentliche Kurssteigerung bevor, aber die Mutter aller Kryptowährungen ist definitiv nicht der einzige Coin, der im aktuellen Umfeld einen Blick wert sein dürfte.
Denn gerade spekulative Projekte aus dem Memecoin-Bereich könnten jetzt für chancenorientierte Anleger interessant sein. Bereits in vergangenen Bullenzyklen waren hier hohe Renditen für Investoren möglich, beispielsweise stieg der Dogecoin 2021 binnen weniger Monate um mehrere tausend Prozent.
Kann dieser Coin jetzt durch die Decke gehen?
Ein aktuell zunehmend beachtetes Projekt ist nun der WallStreet Pepe Memecoin. Dieser befindet sich aktuell im Presale, konnte allerdings bereits mehr als 69 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern einsammeln.
Das spricht besonders für eine hohe Nachfrage und starke Community hinter dem Projekt, das tatsächlich mehr als ein 08/15 Memecoin ist. Es soll durch das Projekt ein Ökosystem geschaffen werden, das speziell für kleinere Anleger mit Spaß am Trading ausgerichtet ist. Zudem will man vermeiden, dass sich Großinvestoren und Wale an diesem Coin (zum Beispiel durch Pump & Dumbs) bereichern, wie man es mehrfach schon im Krypto-, aber auch im Aktienbereich, gesehen hat.
Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale
Außerdem könnte das in Kürze anstehende ICO von WallStreet Pepe sehr interessant werden. Denn aktuell befinden sich bei dem Projekt mehr als 20 Prozent der Token im Staking, was bedeutet, dass diese beim Start des freien Handels nicht zum Trading zur Verfügung stehen. Folglich gibt es ein deutlich reduziertes Angebot an Coins, was bei starker Nachfrage zu steigenden Preisen führen könnte.
Hier geht es direkt zum WallStreet Pepe Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.