Ethereum Prognose – Pectra-Upgrade & Charttechnik – kommt jetzt die Wende?

Ethereum

Ethereum kommt nicht vom Fleck. Der Kurs schwankt um die 2.721 US-Dollar, nachdem ETH in den letzten 30 Tagen fast 20 Prozent verloren hat. Die Stimmung bleibt bärisch, doch laut der technischen Analyse-Plattform CoinCodex könnte sich das bald ändern. Ihre Prognose sieht Ethereum innerhalb der nächsten fünf Tage bei 2.957 US-Dollar – ein Anstieg von 9,16 Prozent. Gleichzeitig steht mit dem Pectra-Upgrade eines der wichtigsten Netzwerk-Updates bevor, das Ethereum langfristig stärken könnte.

Ethereum mit 3 Monats-Prognose und aktuellen technischen Daten, Quelle: https://coincodex.com/crypto/ethereum/price-prediction/

Marktstimmung uneinheitlich

Der Fear & Greed Index zeigt mit einem Wert von 49 eine neutrale Marktstimmung, doch die technischen Indikatoren sind größtenteils negativ. 87 Prozent der Signale deuten auf einen weiterhin schwachen Markt hin. Besonders die gleitenden Durchschnitte sind problematisch: Alle wichtigen MAs auf Tagesbasis signalisieren „Verkaufen“. Positiv bleibt nur die 200-Tage-Linie, die langfristig noch ein bullisches Bild zeichnet.

Ein weiteres Warnsignal: Ethereum verliert gegen Bitcoin weiter an Boden. Das ETH/BTC-Paar ist um 3,32 Prozent gefallen. Wenn dieser Trend anhält, könnte Ethereum weiter unter Druck geraten. Entscheidend ist, ob der Markt bald frisches Kapital anzieht – und genau hier könnte das Pectra-Upgrade ins Spiel kommen.

Pectra-Upgrade als Gamechanger?

Das Pectra-Upgrade soll bereits im April live gehen und bringt einige bedeutende Verbesserungen für das Ethereum-Netzwerk. Besonders die höhere Flexibilität beim Staking und eine verbesserte Wallet-Nutzung könnten Ethereum attraktiver machen. 

Dazu kommt die mögliche Einführung eines Ethereum-Staking-ETFs, der weiteres institutionelles Kapital anziehen könnte. Denn auch aktuell investieren BlackRock und Co. mehr in die Ethereum Spot ETFs denn je. Sollte sich der Markt bis dahin stabilisieren, könnte ETH langfristig profitieren.

Wichtige Kursmarken im Blick

Technisch bleibt Ethereum in einer kritischen Phase. Die nächsten starken Unterstützungen liegen bei 2.620 und 2.552 US-Dollar. Sollte der Kurs diese Levels durchbrechen, könnte ein weiterer Rückgang auf 2.434 US-Dollar folgen. Auf der anderen Seite muss Ether die Widerstände bei 2.806 und 2.924 US-Dollar überwinden. Erst ein Durchbruch über 3.000 US-Dollar würde den Abwärtstrend beenden und die nächste Aufwärtsbewegung einleiten.

Ethereum steckt also in einer entscheidenden Phase. Während kurzfristig eine Erholung möglich ist, bleibt der Markt skeptisch. Das Pectra-Upgrade könnte ein Wendepunkt sein – aber erst, wenn auch die Käufer zurückkommen. Während Ethereum noch mit wichtigen Widerständen kämpft, investieren immer mehr Kryptoliebhaber in KI Projekte, wobei gerade KI Agenten Coins wie Mind of Pepe ($MIND) aktuell äußerst stark performen. Der Coin kombiniert Meme-Culture mit Künstlicher Intelligenz und baut eine der spannendsten Communitys im Kryptomarkt auf. Trotz der aktuell gedämpften Marktstimmung – der Fear & Greed Index liegt bei 35 und zeigt weiterhin Angst im Markt – hat Mind of Pepe in den letzten Tagen sehr gute Zahlen geliefert.

Die Community auf X wächst rasant, mit inzwischen über 16.900 Followern und fast 90.000 Impressionen auf den letzten Posts. Solche Zahlen sind kein Zufall: Das Projekt setzt auf eine selbstlernende KI, die den Token nicht nur bewirbt, sondern langfristig den Markt analysieren und automatisiert neue Krypto-Projekte erschaffen soll. Genau dieser Mix aus Meme-Power und innovativer Technologie zieht Anleger an.

KI-Agenten als nächster großer Trend?

Mind of Pepe setzt voll auf den KI-Trend – und das zu einem Zeitpunkt, an dem viele AI-Coins in den letzten Wochen stark gefallen sind. Doch wer glaubt, dass KI nur eine kurzfristige Modeerscheinung war, könnte die nächste große Bewegung verpassen. Experten gehen davon aus, dass der Markt für KI-gestützte Krypto-Projekte weiter wachsen wird, und Mind of Pepe will dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Der KI-Agent von Mind of Pepe soll künftig selbstständig analysieren, welche Trends sich in der Meme-Coin-Szene durchsetzen. Basierend auf diesen Daten kann er eigene Tokens entwickeln und an seine Community weitergeben – eine Innovation, die es so bisher nicht gibt. Wer heute in $MIND investiert, könnte sich damit frühzeitig einen Vorteil in einem wachsenden Sektor sichern.

Hier Mind of Pepe Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *