XRP-Prognose: Jetzt noch einsteigen?

XRP zeigt derzeit heftige Kursschwankungen, während Analysten genau auf die technischen Marken achten. Besonders der bekannte Krypto-Analyst EGRAG CRYPTO (@egragcrypto) hat in einer aktuellen Analyse auf dem 12-Stunden-Chart entscheidende Levels identifiziert, die über die nächste Richtung entscheiden könnten.
21 EMA als Schlüsselzone
Laut Analyse muss XRP über der 21 Exponential Moving Average (EMA) bei 2,67 US-Dollar schließen, um wieder in einen bullischen Trend zu wechseln. Diese Marke spielt eine zentrale Rolle für Trader, da sie kurzfristige Bewegungen bestimmt. Ein nachhaltiger Anstieg darüber könnte neuen Schwung bringen.
Doch damit wäre es noch nicht getan. Der nächste große Widerstand liegt bei 2,81 US-Dollar – exakt am 0,702 Fibonacci-Retracement. Fibonacci-Level gelten als kritische Punkte für Richtungswechsel. Sollte XRP hier scheitern, könnte das bullische Momentum schnell verpuffen.
Die Unsicherheiten im Markt, unter anderem durch neue Handelszölle der Trump-Administration, haben die Erholung von XRP ausgebremst. Aktuell kämpft der Kurs um die 2,44 US-Dollar-Marke. Ein erfolgreicher Durchbruch könnte neue Käufer anziehen.
Doch der wahre Test wartet bei 2,81 US-Dollar. Wird dieses Level geknackt, wäre der Weg nach oben frei. Falls nicht, droht eine erneute Korrektur. Auf der Unterseite bietet 2,35 US-Dollar eine entscheidende Unterstützung, nahe am 50-Prozent-Fibonacci-Retracement. Fällt XRP darunter, könnte es in Richtung 2,07 US-Dollar abrutschen – ein klares Signal für weitere Schwäche.
Nächste Preisziele
Ein erfolgreicher Sprung über 2,67 und 2,81 US-Dollar könnte den Kurs bis auf 2,96 US-Dollar (Fib. 0,786) und sogar 3,16 US-Dollar (Fib. 0,888) treiben. Sollte der Widerstand jedoch halten, droht eine erneute Ablehnung mit möglichen Rücksetzern.
Die Marktstimmung, News rund um XRP und das allgemeine Krypto-Sentiment werden bestimmen, ob der ersehnte Ausbruch gelingt – oder der Kurs weiter unter Druck bleibt. Während XRP und der restliche Kryptomarkt heftigen Schwankungen ausgesetzt sind, setzen viele Investoren auf sicherere Alternativen wie Presale-Projekte. Solaxy ($SOLX) wird derzeit gerne gekauft, da es Anlegern die Möglichkeit bietet, noch vor dem offiziellen Handelsstart von Preissteigerungen zu profitieren. Während klassische Kryptowährungen durch Marktunsicherheiten beeinflusst werden, steigt der Preis des SOLX-Tokens im laufenden Presale mit jeder Finanzierungsrunde – was vielen eine Buchgewinne bis zum offiziellen Handelsstart ermöglicht.
Neue Mischung: Solana-Layer-2 mit Memecoin-Charakter
Solaxy hat sich das Ziel gesetzt, die Engpässe der Solana-Blockchain zu lösen, die zuletzt durch Meme-Coins und hohe Handelsaktivität stark überlastet wurde. Die Plattform nutzt Layer-2-Technologien, um Transaktionen zu bündeln und den Datendurchsatz zu maximieren. Diese Rollups ermöglichen eine effizientere Verarbeitung, ohne dass das zugrunde liegende Netzwerk an Stabilität verliert. Während Solana bisher keine weitverbreiteten L2-Lösungen hatte, bringt Solaxy nun bewährte Konzepte aus dem Ethereum-Ökosystem in diesen Bereich.
Der SOLX-Token spielt dabei eine zentrale Rolle, da er nicht nur Transaktionen auf Solaxy erleichtert, sondern auch Multichain-Funktionalitäten bietet. Der Presale verzeichnet bereits Investitionen von über 19 Millionen US-Dollar und zieht durch hohe Staking-Renditen von über 210 Prozent zusätzliches Kapital an. Mit der nächsten Preiserhöhung steht in weiniger als einem Tag nun ein weiterer Preissprung bevor – Anleger, die sich früh positionieren, könnten bereits vor dem offiziellen Launch erhebliche Gewinne mitnehmen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.