DeepSeek AI prognostiziert: Diese beiden Kryptowährungen machen Anleger bald reich

Welche Kryptowährung wird die nächste, die durch die Decke geht und 10x, 100x oder sogar noch mehr macht? Diese Fragen stellen sich Investoren ständig. Nun hat das chinesische KI-Modell DeepSeek darauf geantwortet und prognostiziert, welche beiden Kryptowährungen Anleger bald reich machen könnten.
DeepSeek Prognose: Diese Kryptowährung macht Anleger bald reich
Welche Kryptowährung kann Anleger als Nächstes reich machen? Da viele Anleger darum rätseln, hat der vor allem auf Binance bekannte Analyst Kri (130.000 Follower) dies die künstliche Intelligenz DeepSeek aus China gefragt. Das Sprachmodell hat dabei zwei Coins identifiziert, die Investoren bis 2030 zu Millionären machen könnten.
Der erste Coin ist dabei Chainlink ($LINK), dem von der künstlichen Intelligenz einiges Potenzial zugemessen wird. So prognostizierte DeepSeek einen Anstieg vom jetzigen Niveau um das 20- bis 50-fache. Im besten Fall müssten Anleger daher 20.000 Euro (aktuell 1.095,89 $LINK) investieren, um bei einem Eintreten der Prognose der KI zum Millionär zu werden.

Die bullische These von DeepSeek für Chainlink beruht dabei vorrangig darauf, dass das Projekt weiter operative Fortschritte macht. So stellte die KI dabei besonders die Themen Interoperabilität über Blockchains hinweg, Tokenisierung realer Vermögenswerte und Blockchain-Gaming in den Fokus. Außerdem basiert das Modell der Kryptowährung darauf, dass die Gebühren in $LINK gezahlt werden, was laut dem Sprachmodell zu einer anhaltend hohen Nachfrage nach dem Token führen soll.
Ein weiterer Faktor, den DeepSeek als entscheidend für einen deutlichen Anstieg von Chainlink ansieht, ist das Thema Zulassung eines Spot-ETFs in den USA. Hierdurch erhoffen sich Anleger vor allem Zuflüsse institutioneller Investoren, die bisher nicht oder nur unter hohen regulatorischen Hürden in viele Altcoins investieren können. Ein entsprechender Antrag auf einen $LINK Indexfonds ist übrigens bereits von Tuttle Capital Management bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht worden.
DeepSeek: Auch diese Kryptowährung bietet Chancen
Doch neben Chainlink prognostizierte das chinesische KI-Modell laut dem Analysten Kri noch für eine zweite Kryptowährung enorme Kurssteigerungen: Fetch.ai. Dabei äußerte sich DeepSeek besonders wegen der Anwendungsmöglichkeiten von der Automatisierung von Aufgaben in den Bereichen Lieferkettenmanagement bis hin zum Energiehandel positiv. Auch das Engagement in der „Artificial Superintelligence Alliance“ durch eine Fusion mit SingularityNET und Ocean Protocol sei langfristig als positiver Schritt zu sehen, hieß es.
Angesichts dieser Grundlagen und dem Fakt, dass Fetch.ai bisher nur eine geringe Marktkapitalisierung (1,8 Milliarden US-Dollar) hat, prognostizierte DeepSeek einen rasanten Anstieg für die Kryptowährung (ohne konkretes Kursziel). Besonders die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz in Blockchains soll den Kurs laut dem Sprachmodell antreiben.

Dementsprechend sieht DeepSeek also für Chainlink und für Fetch.ai gute Chancen für einen massiven Anstieg bis 2030. Allerdings wies das Sprachmodell ebenfalls darauf hin, dass trotz der guten Fundamentaldaten ein Investment kein sicherer Weg zum Reichtum sei.
Doch auch wenn nicht von dem Sprachmodell aufgelistet, gibt es noch weitere Coins, die jetzt vor einer Kursexplosion stehen könnten. Eines dieser Projekte ist Mind of Pepe, wo sich jetzt definitiv ein Blick lohnen kann.
Kann auch diese Kryptowährung durch die Decke gehen?
Dabei handelt es sich nicht um den nächsten Pepe-Abklatsch, sondern einen AI-Agenten, der unter anderem zukünftige Trends in der Kryptowelt erkennen und somit das Geld der Anleger vermehren soll.
Auf der Webseite selbst heißt es: ”MIND of Pepe ist ein sich selbst entwickelnder KI-Agent, der mit Twitter und anderen Plattformen interagiert und seine eigene Präsenz und Meinungen generiert. Indem MIND of Pepe mit Influencern interagiert, Gedanken zu Meme-Coins teilt und Diskussionen anregt, gewinnt es natürlich an Popularität. Im Laufe der Zeit erstellt es seine eigenen Token und bietet den Inhabern von $MIND-Vorverkaufs-Token exklusive Einblicke, sodass sie als Erste von seinem wachsenden Einfluss profitieren können.
Hier geht es direkt zum Presale von Mind of Pepe
Inzwischen hat der Mind of Pepe Presale übrigens bereits dafür gesorgt, dass hier mehr als fünf Millionen US-Dollar an Anlegergeldern investiert worden sind. Damit zeigt sich, dass bereits rund um den KI-Coin eine Community entsteht. Zudem erwartet Investoren aufgrund der Investitionssumme bald die nächste Preiserhöhung des Vorverkaufs.
Darüber hinaus bietet Mind of Pepe übrigens die Möglichkeit, attraktive Rewards via Staking zu erhalten, wenn man seine gekauften Coins zusätzlich für sich arbeiten lassen möchte. Zum jetzigen Zeitpunkt winken bei dem Projekt 405 Prozent pro Jahr für die ersten drei Jahre und es befinden sich bereits 863 Millionen Token im Staking.
Hier geht es direkt zum Presale von Mind of Pepe
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.