Ethereum Kurs: Bald massiver Anstieg dank Short Squeeze?

Der Ethereum Kurs kommt aktuell nicht vom Fleck und hat den Bitcoin in den vergangenen Monaten deutlich underperformt. Doch das Momentum könnte sich bald deutlich umkehren. Potenziell könnte ein Short Squeeze die Kurse der Kryptowährung durch die Decke schießen lassen. Das spricht jetzt dafür, und das ist entscheidend, dass es wirklich gelingt.

Ethereum Kurs steht wegen Shortsellern unter Druck

Ethereum kann aktuell nur schwer Fuß fassen, was die Kursentwicklung angeht, und war für Anleger in den vergangenen Monaten eine echte Enttäuschung im Vergleich zum Bitcoin. Da es momentan zudem wenig Anzeichen für eine Erholung des Preises gibt, haben speziell Hedgefonds zuletzt ihre Short-Positionen auf den größten aller Altcoins massiv ausgebaut. 

Wie der Analyst Zerohedge auf X (ehemals Twitter) zeigt, ist die Anzahl der Leerverkäufe allein binnen einer Woche um 40 Prozent gestiegen. Seit November wuchs das Volumen sogar um 500 Prozent auf einen neuen Rekordstand, wobei sich die Einflüsse dessen bereits gezeigt haben. So hieß es im bekannten Kobeissi Letter: „Die Auswirkungen dieser extremen Positionierung haben wir am 2. Februar gesehen. Als die Schlagzeilen über den Handelskrieg auftauchten, fiel Ethereum innerhalb von 60 Stunden um 37 Prozent.“

https://twitter.com/zerohedge/status/1887967311421653310

Der Grund für die Short-Positionen liegt laut Experteneinschätzungen allerdings wesentlich tiefer als nur in der Underperformance von Ethereum gegenüber dem Bitcoin begründet. Viele Experten verweisen vor allem auf die hohe Konkurrenz.

James Wo, Gründer und CEO der Risikokapitalgesellschaft DFG, sagte etwa dazu: „Ethereum konkurriert mit mehreren anderen leistungsstarken Layer-1-Token. Angesichts der Tatsache, dass so viele neue Chains eingeführt werden, wird die Verwässerung für Alts noch schlimmer, was der glanzlosen Preisentwicklung von Ethereum nicht geholfen hat.“

Erlebt der Ethereum Kurs bald einen massiven Anstieg dank eines Short Squeezes?

Doch obwohl es aktuell bei Ethereum so schlecht läuft und die massiv steigenden Shorts ein Warnsignal sind, könnte der Kurs der Kryptowährung bald massiv explodieren. Denn wenn Assets stark leerverkauft sind, so besteht auch die Möglichkeit eines Short Sqeueeze. Dabei werden die Bären durch einen unerwarteten Anstieg gezwungen, ihre Positionen zu schließen, was zu einem noch deutlicheren und teilweise explosionsartigem Anstieg führen kann.

Gerade mit Blick auf das neue regulatorische Umfeld in den USA, immer weiter steigende ETF-Zuflüsse und eine mögliche Altcoin Season gibt es für Ethereum genügend potenzielle Kurstreiber, um Shortseller unter Umständen auf dem falschen Fuß zu erwischen.

https://twitter.com/inmortalcrypto/status/1888762227026809250

Doch wer lieber nicht in eine Kryptowährung investieren möchte, deren Kurs künstlich durch Shortseller nach unten gedrückt wird und die seit Monaten eine massive Underperformance liefert, der kann einen Blick auf das Bitcoin Bull Projekt werfen. Denn hier könnten sich unter Umständen jetzt massive Chancen bieten.

Massiver Anstieg bei diesem Coin voraus?

Denn Bitcoin Bull ist eine interessante, neue und innovative Möglichkeit für Anleger, vom nächsten BTC-Anstieg zu profitieren. Der Coin hat einen festgelegten Plan, nach welchem beim Anstieg der Kryptowährungen auf Kurse von 125.000 US-Dollar, 175.000 US-Dollar etc. (immer in 50.000 US-Dollar-Schritten) Token geburnt werden, um das gesamte Angebot zu verringern. Weiterhin erhalten Anleger via Airdrop echte Bitcoin, wenn die Marken von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar erreicht werden.

Durch diesen einzigartigen Ansatz hat es Bitcoin Bull bereits geschafft, binnen kürzester Zeit eine halbe Million US-Dollar an Anlegergeldern im Presale einzusammeln. Damit rückt die nächste Preiserhöhung in Reichweite, was den Coin für Anleger, die vor dem ICO einsteigen und Buchgewinne ansammeln wollen, zusätzlich interessant macht.

Hier geht es direkt zum Presale von Bitcoin Bull

https://twitter.com/BTCBULL_TOKEN/status/1889278936137498980

Allerdings bietet sich neben der Chance auf Kurssteigerungen bei Bitcoin Bull für Anleger noch die Möglichkeit durch das Staking attraktive Rewards zu verdienen. Es winken aktuell 621 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre, wenn man sich dazu entscheidet seine Coins für sich arbeiten zu lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich bereits 168 Millionen Coins im Staking.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *