Bitcoin Kursprognose: So hoch soll die Kryptowährung laut Wall Street trotz Abverkauf steigen

Der Bitcoin ist am Mittwoch ordentlich unter Druck geraten. Doch langfristig könnten diese Entwicklungen Kaufchancen für Anleger sein, denn die Wall Street ist weiterhin bullisch für die Mutter aller Kryptowährungen. So hoch soll der Kurs trotz des kurzfristigen Abverkaufs bald steigen.
So hoch soll Bitcoin laut Wall Street trotz Abverkauf steigen
Am Mittwoch sind die Inflationszahlen in den USA höher als zunächst erwartet ausgefallen. Im Anschluss daran fiel der Bitcoin bis auf zeitweise 94.000 US-Dollar. Grund ist vor allem die Aussicht auf langsamer sinkende Zinsen, wenn die Teuerung in den USA nicht in den Griff bekommen wird.
Doch trotz dieses Rückschlages sind viele Analysten an der Wall Street weiterhin optimistisch für die Entwicklung bei der Mutter aller Kryptowährungen. So prognostizieren sie teilweise hohe Kursziele und gehen von einem deutlichen Anstieg noch im Jahr 2025 aus.
Konkret erwartet etwa der Chefstratege von Fundstrat Tom Lee, dass es mit dem Kurs des Bitcoins in diesem Jahr bis auf 250.000 US-Dollar hinaufgeht. Der Experte, der bereits erfolgreich das Erreichen der Marke von 100.000 US-Dollar 2024 vorhergesagt hatte, basiert seine These dabei auf drei Faktoren: 1) Mehr Zuflüsse durch die BTC-ETFs in den USA 2) Ein geringeres neues Angebot durch das Halving 3) Sinkende Zinsen, die grundsätzlich positiv für spekulative Assets sind.
Mit diesem Optimismus ist Lee übrigens nicht allein. Der Chef der Vermögensverwaltung VanEck Jan van Eck prognostizierte für diesen Zyklus ein Kursniveau zwischen 150.000 US-Dollar und 180.000 US-Dollar beim Bitcoin. Auch hier sollen die Zuflüsse in die börsengehandelten Spot-ETFs eine entscheidende Rolle spielen.
Langfristig ist VanEck übrigens sogar noch optimistischer, mit Kurszielen von 300.000 US-Dollar je Coin binnen der kommenden zehn Jahre. Diese enorme Preissteigerung soll laut den Experten dabei in erster Linie durch die Akzeptanz des Bitcoins als Alternative zu Gold erfolgen.
Doch tatsächlich ist VanEck mit diesem ambitionierten Kursziel noch eher konservativ unterwegs.
Experten langfristig noch optimistischer
Denn geht es um langfristige Preisprognosen für die Mutter aller Kryptowährungen, so sind einige Analysten und Experten noch wesentlich bullischer. So prognostizierte etwa der Binance-Mitgründer und langjährige CEO CZ, dass der Bitcoin auf 800.000 US-Dollar bis 900.000 US-Dollar ansteigen könnte. Seine These: Das digitale Asset könnte Gold als Wertspeicher Nummer 1 wegen Vorteilen wie der Lager- und Transportierbarkeit ablösen.
Noch optimistischer ist die bekannte Tech-Investorin Cathie Wood, die bis 2030 Kurse um 1,5 Millionen US-Dollar erwartet und anschließend einen Anstieg bis auf 3,8 Millionen US-Dollar. Auch ihre Prognose fußt dabei auf mehr Zuflüssen von Investoren, die Bitcoin mehr und mehr als goldähnliches Asset anerkennen.
Damit zeigt sich also eindeutig: Trotz des Abverkaufs am Mittwoch sind viele Experten enorm bullisch für die weitere Entwicklung des Bitcoins und sehen auch entsprechende Kurschancen.
Doch wer jetzt von der Wertentwicklung des Bitcoins profitieren will, der hat unter Umständen aktuell eine bessere Möglichkeit als die Kryptowährung einfach nur zu kaufen. Denn das Projekt Bitcoin Bull präsentiert eine spannende Alternative.
Kann dieser Coin dank Bitcoin bald durch die Decke gehen?
Denn mit dieser einzigartigen Kombination aus Bitcoin und Memecoin haben Anleger die Chance, von der Wertentwicklung der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren und des Tokens selbst zu profitieren. So gibt es bei Bitcoin Bull Token Burns oder Airdrops von echten Bitcoins, sobald gewisse Kursmarken bei dem digitalen Asset erreicht werden. Der Plan sieht dabei wie folgt aus:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Durch diesen einzigartigen Ansatz hat es Bitcoin Bull bereits geschafft, binnen kürzester Zeit 900.000 US-Dollar an Anlegergeldern im Presale einzusammeln. Damit rückt die nächste Preiserhöhung in Reichweite, was den Coin für Anleger, die vor dem ICO einsteigen und Buchgewinne ansammeln wollen, zusätzlich interessant macht.
Hier geht es direkt zum Presale von Bitcoin Bull
Allerdings bietet sich neben der Chance auf Kurssteigerungen bei Bitcoin Bull für Anleger noch die Möglichkeit, durch das Staking attraktive Rewards zu verdienen. Es winken aktuell 621 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre, wenn man sich dazu entscheidet, seine Coins für sich arbeiten zu lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich bereits 168 Millionen Coins im Staking.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.