Investmentbanken investieren massiv in Bitcoin!

Der Kurs des Bitcoins bewegt sich noch immer in einer Seitwärtsrange. Doch heute scheint endlich ein wenig Bewegung in die Sache zu kommen. Denn der Kurs des Bitcoins ist um mehr als 3 Prozent in den letzten 24 Stunden gestiegen. Noch befindet er sich zwar in seiner bullishen Flagge, doch der Ausbruch nach oben wird immer wahrscheinlicher. Vor allem deshalb, weil immer mehr Investmentbanken hohe Summen in den Bitcoin investieren.

(Der Kurs des Bitcoins bricht vielleicht bald aus der bullishen Flagge aus – Quelle: Tradingview.com)
Werden institutionelle Investoren jetzt den Bitcoin-Kurs pushen?
Erst gestern wurde bekannt, dass die Bank of Montreal mehrere Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert. Und schon heute scheint die nächste große Investmentbank zu folgen. Denn wie der bekannte Krypto-Analyst und Reporter des Bitcoin Magazines, Vivek heute auf X (ehemals Twitter) teilte, investiert die 1,6 Billionen US-Dollar schwere Investmentbank Barclays mehr als 131 Mio. US-Dollar in die Bitcoin-Spot-ETFs.
Der große Vorteil der börsengehandelten Fonds ist der, dass sie von institutionellen Investoren leicht für ihre Investments genutzt werden können. In den letzten Tagen hatten zwar wieder Abflüsse das Bild in den Bitcoin-Spot-ETFs dominiert, doch wie die Käufe der Bank von Montreal und der Barclays Bank zeigen, werden wohl bald noch deutlich mehr institutionelle Investoren ihr Kapital in den Kryptomarkt stecken. Oder zumindest einen Teil davon.
Damit könnte der Bitcoin nicht nur aus seiner bullishen Flagge ausbrechen, sondern den nächsten Bull Run starten, der den Kurs auf über 150.000 US-Dollar katapultieren könnte. Neben dem Bitcoin könnten vor allem Meme-Coins explodieren, wobei der neue $BTCBULL-Token enormes Potenzial hat, da er direkt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt ist.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token profitiert von potenzieller Bitcoin-Rallye
Wenn Bitcoin steigt, ziehen meist auch die Altcoins nach. Doch die größten Renditen winken oft bei Meme Coins, auch wenn hier das Risiko extrem hoch ist. Mit dem BTC Bull Token kommt nun ein Meme Coin auf den Markt, der direkt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist. Dadurch haben Anleger die Chance, bei steigenden Bitcoin-Preisen zusätzlich zu profitieren. Erreicht Bitcoin zum Beispiel 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt, was das Gesamtangebot reduziert und potenziell den Wert der verbleibenden Token erhöht.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Steigt Bitcoin weiter auf 150.000 Dollar, werden $BTCBULL-Investoren sogar mit echten Bitcoin-Airdrops belohnt. Die Höhe der Ausschüttung richtet sich dabei nach der Anzahl der gehaltenen Token. Doch nicht nur die Kopplung an Bitcoin macht $BTCBULL spannend – auch die Kursprognosen für den Coin selbst sind äußerst optimistisch. Obwohl der Vorverkauf erst vor zwei Tagen gestartet ist, haben Anleger bereits fast 1,5 Millionen Dollar investiert.
Zusätzlich zu den Vorteilen durch die Bitcoin-Preisbindung profitieren frühe Investoren bei $BTCBULL von mehreren geplanten Preiserhöhungen, die bis zum Börsenlisting umgesetzt werden. Wer früh einsteigt, kann sich somit bereits vor dem offiziellen Handelsstart erste Buchgewinne sichern. Auch die Staking-Funktion macht es möglich, eine zusätzliche Rendite zu erzielen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.