Krypto-Analyst: Dieser massive Anstieg kommt bald auf Bitcoin-Investoren zu

Laut einer aktuellen Einschätzung des bekannten Krypto-Analysten Michaël van de Poppe ist der Bullenzyklus beim Bitcoin und anderen Kryptowährungen noch lange nicht vorbei. Dieser massive Anstieg soll Anlegern jetzt bevorstehen und das soll ihn auslösen.
Dieser massive Anstieg kommt bald auf Bitcoin-Investoren zu
Mit einem stagnierenden Bitcoin-Kurs mehren sich zuletzt die Stimmen, dass der Bullenzyklus bei Kryptowährungen bereits vorbei sein könnte. Gerade die Aussicht auf in den USA langsamer als erwartet sinkende Zinsen lässt viele Anleger glauben, dass die Kurse an einem zyklischen Hoch angekommen sein dürften. Doch der bekannte Krypto-Analyst Michaël van de Poppe ist hier anderer Meinung.
Kürzlich skizzierte er zwei Szenarien für die Entwicklung des Kurses von Bitcoin und der restlichen Kryptowährungen. In beiden Fällen dürfen sich Anleger über weiter steigende Preise freuen.
So beschrieb Michaël van de Poppe in seinem Basisszenario, dass der Bitcoin seine gewöhnliche Entwicklung innerhalb des 4-Jahreszyklus fortsetzt. Das würde bedeuten, dass der Kurs zwischen April 2025 und dem Oktober 2025 ein endgültiges Hoch aufgrund des Halving-Zyklus erreicht. Im selben Zuge erwartet der Experte dann, dass es im Frühjahr 2026 dann zum Beginn der Altcoin Season kommt, also der Phase, in der alternative Kryptowährungen wie Ethereum, Solana & Co. einen stagnierenden BTC-Preis outperformen.
Mit Blick auf die aktuelle Marktsituation glaubt van de Poppe daran, dass der Bitcoin in diesem Umfeld Preise zwischen 300.000 US-Dollar und 500.000 US-Dollar erreichen kann. Er geht momentan davon aus, dass diese Preisentwicklung ähnlich zu jener in der Dotcom-Blase in den 90er-Jahren verlaufen und am Ende in einer scharfen Korrektur enden könnte.
Kann Bitcoin noch stärker ansteigen?
Doch in seinem zweiten Szenario skizzierte der Analyst einen Kursverlauf, der nicht im Crash des Kurses, sondern in einem noch stärkeren Anstieg endet. In diesem Fall sieht er einen BTC-Preis, der sich von den Zyklen der Vergangenheit entkoppelt und binnen der kommenden Jahre auf eine Million US-Dollar steigt. In diesem Szenario könnte der Kurs von Ethereum weit über 20.000 US-Dollar anwachsen, so der Experte und einige Altcoins könnten völlig unkorreliert zum allgemeinen Kryptomarkt noch stärker ansteigen.
Die Ursache für eine solche Entwicklung ist laut Michaël van de Poppe die Trump-Regierung, die durch ihre Deregulierung des Kryptomarktes und Aufnahme von Bitcoin in eine strategische Reserve, einen nicht nur einen Bullen-, sondern sogar einen Superzyklus auslösen könnte.
Sollte van de Poppe mit seinen Prognosen also recht behalten, dann ist der Kursanstieg bei Kryptowährungen weit davon entfernt vorbei zu sein – im Gegenteil könnten entgegen vieler Prognosen anderer Experten die größten Kursanstiege noch auf Anleger warten.
Anleger, die auch noch an weitere Kursanstiege beim Bitcoin glauben und die Rallye trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung nicht vor einem Ende sehen, können in diesem Kontext auch einen Blick auf ein wirklich einzigartiges neues Kryptoprojekt werfen. Dieses hat das Potenzial, massiv vom Anstieg bei BTC zu profitieren.
Kann dieser Coin dank Bitcoin bald durch die Decke gehen?
Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Projekt. Dies ist eine erstmalige und innovative Vereinigung von Memecoin und Bitcoin, für alle Anleger, die an eine weiter positive Wertentwicklung der Mutter aller Kryptowährungen glauben.
Die Besonderheit von Bitcoin Bull ist: Das Projekt lässt Anleger beim Erreichen bestimmter Kursmarken bei BTC direkt davon durch den Airdrop echter Bitcoins oder den Burn von Token profitieren. Konkret sieht der Plan für Anleger dabei so aus:
BTC $100K – $BTCBULL Einführung
BTC $125K – Token-Verbrennung
BTC $150K – BTC-Airdrop
BTC $175K – Token-Verbrennung
BTC $200K – BTC-Airdrop
BTC $225K – Token-Verbrennung
BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop
Hier geht es direkt zum Presale von Bitcoin Bull
Durch diesen einzigartigen Ansatz hat es das Projekt im Presale bereits geschafft, 2,0 Millionen US-Dollar binnen kürzester Zeit von Anlegern einzusammeln. Ein klares Indiz dafür, dass rund um Bitcoin Bull ein steigendes Interesse und eine Community entsteht.
Allerdings bietet sich neben der Chance auf Kurssteigerungen bei Bitcoin Bull für Anleger noch die Möglichkeit, durch das Staking attraktive Rewards zu verdienen. Es winken aktuell 213 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre, wenn man sich dazu entscheidet, seine Coins für sich arbeiten zu lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich bereits 492 Millionen Coins im Staking.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.