Krypto News: Kann D.O.G.E.- Zahlung wie Corona-Stimulus Megarally auslösen?

Krypto News Kann Zahlung von D.O.G.E. wie Corona-Stimulus Rally ausloesen

Elon Musk konnte mit D.O.G.E. einige Skandale der US-Regierung und der Geheimdienste offenlegen sowie für ein enormes Sparpotenzial sorgen. Dieses soll wiederum in Form von Auszahlungen an die US-Bürger fließen und könnte dabei einen ähnlich positiven Einfluss auf den Kryptomarkt haben, wie damals die Corona-Hilfen. Erfahren Sie nähere Details darüber, was wir aus der Vergangenheit lernen können, und, ob sich die Geschichte wirklich reimt.

Neue Zahlungen von D.O.G.E. könnten wie Corona-Stimulus beflügeln

Zurzeit der Corona-Krise hat die US-Regierung verschiedene Konjunkturpakete aufgelegt, um die ökonomischen Folgen für die Bevölkerung etwas abzumildern. In diesem Zusammenhang ist es unter dem Economic Security Act zu mehreren Zahlungen an diese gekommen.

Die Erste von ihnen fand im März des Jahres 2020 statt und lag bei 1.200 USD pro Erwachsenen und 500 USD pro qualifiziertes Kind. Neben dieser gab es eine weitere im Dezember 2020 für berechtigte Erwachsene und für Minderjährige von jeweils 600 USD. Eine weitere Liquiditätsspritze fand im März des Jahres 2021 in Höhe von 1.400 USD für berechtigte Personen statt.

Laut einem Bericht des Guardian sollen sich die Zahlungen auf insgesamt 931 Mrd. USD belaufen haben, welche damals zudem noch eine höhere Kaufkraft hatten. Basierend auf dem BIP der USA aus dem Jahr 2020 in Höhe von 21,51 Bil. USD entspricht dies immerhin 4,36 % der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes.

Dementsprechend groß waren auch die Auswirkungen auf die Konjunktur und den Aktienmarkt. Denn viele Anleger haben die neu erworbenen Mittel genutzt, um Vermögenswerte zu kaufen, insbesondere, da nicht wenige aufgrund von Corona zu Hause eingesperrt waren. Zudem hatte es auch die Kleinanleger-Bewegung Wall Street Bets zur Folge.

Jetzt Echtzeit-Krypto-Trendindikator entdecken!

Diese Auswirkungen hatten die Konjunkturpakete damals und könnten sie nun haben

Damals haben die Corona-Liquiditätsspritzen dazu geführt, dass Bitcoin seit der ersten Entscheidung am 27. März 2020 von 6.508 USD bis zum 8. November auf 67.541 USD um 938 % gestiegen ist.

Auswirkungen der Corona-Hilfen auf Bitcoin | Quelle: Tradingview

Während die Zahlungen an die US-Bürger damals 931 Mrd. USD betrugen, belaufen sich die Einsparungen von Elon Musk und der von ihm geführten Regierungsinitiative D.O.G.E. schon auf 2 Bil. USD. Dennoch sollen von diesen nur 20 % oder umgerechnet 400 Mrd. USD an die Bürger ausgeschüttet werden. Begünstigt davon wären 79 Mio. US-Haushalte mit rund 1.176 USD pro Person.

Möglich wird dies laut Mike Benz durch die Streichung von geheimdienstlichen Einmischungen in die Politik anderer Länder, welche von dem Hegemonen über verdeckte Vereinigungen wie US Aid ausgeführt wurden. So wurde etwa aufgedeckt, dass 90 % der Medien in der Ukraine von den USA bezahlt werden.

Zudem sollen unter anderem NGOs für die Verbreitung von Desinformationen, Regimewechsel und Manipulationen sowie Randgruppen zur Destabilisierung genutzt worden sein.

Außerdem war die USA in der Gain-of-Function-Forschung in Wuhan beteiligt, wo sie Corona-Viren untersucht hat, was in dem eigenen Land illegal war. Bemerkenswert sind auch die Unterstützungen von terroristischen Gruppierungen unter der Bezeichnung „pro-demokratische Kräfte“.

Jetzt KI-Kryptoanalysen entdecken!

Ebenso haben sie sich laut Benz für die Zensur freier Informationen und somit gegen die Aufklärung der Bevölkerung eingesetzt, wie in Social Media und den Mainstreammedien. Zudem wurde aufgedeckt, dass sie sich die Ukraine als eine Art wirtschaftliche Kolonie gesichert haben. Aber auch die dunklen Machenschaften von George Soros, den man insbesondere in Deutschland nie kritisieren darf, wurde einiges aufgedeckt.

Zwar fallen die Rückzahlungen dieses Mal insgesamt nur halb so hoch aus, dennoch sind diese nicht unerheblich. Zudem werden sie vermutlich auf einmal und nicht in drei verschiedenen Etappen stattfinden, wobei die Investitionsbereitschaft in einer weniger brisanten wirtschaftlichen Situation sogar noch größer sein kann.

Neuer Bitcoin-Memecoin könnte überdurchschnittlich profitieren

Das Team von BTC Bull Token adressiert die geringe Haltbarkeit von Memecoins, indem sie einen kreiert, dessen Entwicklung an die von Bitcoin gebunden ist. Dabei profitieren die Inhaber immer dann, wenn dieser wichtige Preismarken erreicht hat. Auf diese Weise soll kontinuierlich für die Schaffung neuer Werte und eine langfristige Zukunft gesorgt werden.

Zuerst einmal wird die Gesamtversorgung über Burnings verringert, die alle 25.000 USD bei Preisen wie 125.000, 150.000 USD und so weiter erfolgen. Darüber hinaus erhalten die $BTCBULL-Inhaber passive Einkommen in Bitcoin bei dem Erreichen weiterer 50.000 USD, wie bei 150.000 und 200.000 USD.

BTC Bull Token (3)

Insgesamt sollen mit diesen Mechanismen 15 % der Gesamtversorgung reduziert und somit die Werte der übrigen Coins gesteigert werden. Für das Staking sind hingegen 10 % der Coins eingeplant, um die Anleger auch längerfristig zu binden. Damit kann wiederum der Verkaufsdruck reduziert werden, was steilere Kursanstiege begünstigt.

Das innovative Konzept des BTC Bull Token hat schnell für Begeisterung in der Krypto-Community gesorgt und schon in den ersten Tagen mit dem Fundraising über 2,47 Mio. USD eingeworben. Schnelle Investoren können die Coins noch für weniger als zwei Tage und 18 Stunden für 0,002375 USD kaufen.

Jetzt BTC Bull Token entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *