Besser als PNUT-Coins: Diese Memecoins könnten die Nuss knacken!

Besser als PNUT-Coins Diese Memecoins koennten die Nuss knacken!

Im Zuge der PolitiFi-Coins ist auch der Memetoken PNUT berühmt geworden, da dieser politisch instrumentalisiert und tokenisiert wurde. Dennoch dürfte er wieder schnell an Bedeutung verlieren, wenn er nicht wie Dogecoin oder zuletzt Comedian mit sinnvollen Entwicklungen nachzieht, welche neben Spekulanten auch Investoren und das institutionelle Kapital anziehen können. Entdecken Sie nun stattdessen im Folgenden einige der besten neuen Memecoins.

BTC Bull Token

Das Team des Memecoins BTC Bull Token hat sich mit Bitcoin und seiner Rendite von 240 % pro Jahr das historisch profitabelste Asset ausgesucht, um die Entwicklung seines eigenen Token maßgeblich von diesem abhängig zu machen und die größte Krypto-Community anzusprechen. In diesem Zusammenhang wurde für verschiedene Mechanismen gesorgt, welche sich positiv für die $BTCBULL-Inhaber auswirken und sie somit zu einem langfristigen Halten motivieren.

Auf diese Weise wird eine der größten Schwachstellen des Memecoin-Sektors adressiert, da diese meist nur eine sehr geringe Halbwertszeit haben. Bitcoin hat sich hingegen historisch bereits bewährt und wird mittlerweile von der internationalen Finanzindustrie anerkannt. Belohnt werden die Inhaber von BTC Bull Token sobald Bitcoin verschiedene Preismarken erreicht, wobei diese unterschiedlich ausfallen.

BTC Bull Token (5)

Einerseits werden Belohnungen in BTC selbst vergütet, welche bei Preismarken von 150.000, 200.000 und 250.000 USD sowie somit in Abständen von 50.000 USD erfolgen. Andererseits wird sich mit Burnings ein Angebotsreduktionsmechanismus zunutze gemacht, der in Etappen von 25.000 USD und erstmalig bei 125.000 USD erfolgt. Dies wirkt sich tendenziell förderlich auf den Wert der übrigen Coins aus, von denen deren Inhaber wiederum profitieren.

Mit 10 % für Staking-Belohnungen, 15 % für Burnings und 10 % für AirDrops ist ein großer Anteil der Gesamtversorgung von 21 Mrd. $BTCBULL für die Gemeinschaft vorgesehen. Weitere 15 % sollen Entwicklungen vorantreiben und 10 % für die Liquidität an den Börsen sorgen. Mithilfe von 40 % für das Marketing soll die für den Erfolg nötige Viralität aufgebaut und aufrechterhalten werden, um die Lawine überhaupt in Gange zu bringen.

In weniger als zwei Wochen hat der BTC Bull Token mit seinem Vorverkauf 2,62 Mio. USD eingenommen. Die Coins werden unter dem Listungspreis mit einem Abschlag für 0,002375 USD angeboten, sodass schon die ersten Buchgewinne erzielt werden können. Zudem lassen sich diese über das Staking mit Zinsen von 164 % pro Jahr zusätzlich steigern. Schon jetzt folgen ihm einflussreiche Krypto-Wale wie Mario Nawfal auf X, was auf Großes hindeutet.

Jetzt BTC Bull Token entdecken!

Solaxy

Solana galt schon lange als ein potenzieller Ethereum-Killer, wobei dessen Netzwerkausfälle und Transaktionsabbrüche dazu geführt haben, dass einige deren Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit infrage stellen. Aber auch der bisher noch mangelhafte Datenschutz hält Unternehmen ab, welche aufgrund der Regularien der verschiedenen Jurisdiktionen darauf Wert legen müssen. Diese Hindernisse soll jetzt jedoch die Solana-Layer-2 Solaxy lösen.

Sie nutzt zahlreiche fortschrittliche Technologien, um die Layer-1 über ihr bisheriges Leistungsmaximum zu treiben. Darüber hinaus werden die Gebühren verringert, womit der Abstand zu langsameren, aber günstigeren Netzwerken wie Ripple abgebaut werden kann. All dies macht Solana wiederum attraktiver für Entwickler und Nutzer, welche nicht für jeden Like oder Klick ein paar Cent zahlen wollen.

Solaxy (14)

Mit einem Entwicklungsvorsprung könnte Solaxy als führende Solana-Skalierungslösung den Erfolg von vergleichbaren Projekten des Ethereum-Ökosystems imitieren. In diesem Falle wären Marktkapitalisierungen jenseits von 1 Mrd. USD und sogar über 3 Mrd. USD möglich. Somit könnten sich frühe Anleger über hohe Gewinne freuen, da die Bewertung von der Skalierungslösung noch nicht an der Börse in die Höhe getrieben werden konnte.

Das Team von Solaxy hat den Fokus auf die Entwicklung gelegt, was sich an der Zuweisung von 30 % der Gesamtversorgung erkennen lässt. Für Listungen wurden 10 % und für Marketing 15 % vorgesehen, um für das nötige Momentum zu sorgen. Weitere 25 % für das Staking sollen das langfristige Halten fördern, damit die Entwickler die Chain in der Zwischenzeit wirtschaftlich erfolgreich aufstellen, sodass die Staking-Zinsen darüber vergütet werden können.

Der Vorverkauf von Solaxy zählt derzeit zu einem der erfolgreichsten, an dem man partizipieren kann. Denn er hat schon mehr als 23 Mio. USD eingeworben, was manch anderes Projekt in den Schatten stellt. Angeboten werden die Coins nur noch für 41 Minuten für einen Preis in Höhe von 0,001642 USD. Dann wird schon die nächste Erhöhung erfolgen, wobei auch der Ausverkauf naht, sodass es eine der letzten Chancen sein kann.

Jetzt Solana-Skalierungslösung entdecken!

Meme index

Memecoins sind nicht mehr länger nur ein Witz und eine flüchtige Modeerscheinung. Im Gegenteil dazu haben die mehr als zwölfjährige Existenz von Dogecoin sowie die zahlreichen nützlichen Entwicklungen dieser Coins bewiesen, dass sie gekommen sind, um zu bleiben. Manche von ihnen stellen sogar einige der bekanntesten Web3-Marken dar, weil sie leicht verständlich, sympathisch und somit viral sind.

Dennoch haben sich auf den Markt viele schlechte Akteure gemischt, welche in der mangelnden Due Diligence der Kleinanleger ihre Chance erkannt haben. Um jedoch Betrüger und Anfänger ohne Potenzial herauszufiltern sowie einige weitere Vorteile zu erhalten, wurde nun Meme Index gegründet. Denn es nutzt die Achtsamkeit und Erfahrungen einer großen Gruppe von Memecoin-Fans, um strategischere Investments durchzuführen.

Meme Index (7)

Auf diese Weise könne die Zehntausende neu startenden Coins pro Tag besser bewältigt werden. Ebenso lassen sich auf diese Weise Daten des Kryptomarktes und der Wirtschaft nutzen, um die Liquiditätsströme zu erkennen, damit die Volatilität vom größten Feind zum besten Freund wird. Technologisch weniger versierte Personen profitieren von der einfachen Zugänglichkeit zu exotischen Memecoins, die viele erst dann finden, wenn es zu spät ist.

Laut den Tokenomics von Meme Index sind 15 % der Gesamtversorgung über den Presale erhältlich. Zur Bindung der Anleger wurden 25 % für das Staking eingeplant. Zur Erlangung und Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit sind 20 % für Marketing sowie 20 % für Community-Belohnungen vorgesehen. Weitere 20 % werden für die Schatzkammer und Governance zurückgehalten.

Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich Meme Index noch am Anfang und so wurde schon über potenziell weitere Sektoren und echte Börsenlistungen mit ETFs berichtet. Der Vorverkauf hat bisher erst 3,81 Mio. USD eingenommen und so können schnelle Anleger noch sehr gute Konditionen erhalten. Denn der Vorverkaufspreis wird schrittweise um fast 22 % erhöht, während das Staking noch 599 % pro Jahr vergütet.

Jetzt Memecoin-Fonds entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *