Ethereum: Ein Mega-Schub könnte vor der Tür stehen

Ethereum hatte schon mehrmals gezeigt, dass langfristige Kursmuster stärker sind als jedes kurzfristige Gerede. Momentan wirkt das Marktumfeld eher ruhig, sogar leicht gelangweilt. Genau in solchen Phasen sehen viele erfahrene Trader Potenzial. Vor allem die sogenannte 200-Wochen-EMA zeigt seit Jahren, wie drastisch Ethereum von dieser Zone abprallen kann. Während der COVID-Krise und im Bärenmarkt 2022 war ETH kurzzeitig unter diese Linie gerutscht und hatte sich danach rasant erholt. Zurzeit liegt der Kurs nur rund 18 Prozent über diesem Niveau. Das klingt nach viel, ist aber im Vergleich zu einem möglichen Anstieg von 200 Prozent überschaubar.

Ether Kurs auf Wochenbasis mit EMA200, Quelle: www.tradingview.com

Noch spannender erscheint ein mehrjähriger aufsteigender Kanal, in dem Ethereum seit geraumer Zeit unterwegs ist. Aktuell ist der Kurs nah an der unteren Grenze dieser Formation. In der Vergangenheit haben hier oft die entscheidenden Bewegungen begonnen. Denn sobald das obere Ende durchbrochen wird, könnte es schnell in Richtung 4.000 US-Dollar gehen. Bereits in vergangenen Zyklen stieß ETH an dieser Schwelle an und fiel wieder zurück. Doch jeder Anlauf erhöht die Chance, dass das nächste Mal ein klarer Durchbruch folgt. Dann könnte selbst die Region um 8,000 bis 10,000 US-Dollar in greifbare Nähe rücken.

Starke Muster auf dem Wochen-Chart

Eine zusätzliche Dynamik liefert das große aufsteigende Dreieck im Wochen-Chart. Dieses Muster baut sich schon seit 2020 auf und neigt dazu, enorme Bewegungen auszulösen. Manche vergleichen es mit jüngsten XRP-Bewegungen, bei denen sich nach langer Seitwärtsphase ein heftiger Schub gezeigt hatte. Auch bei XRP hatten viele schon die Hoffnung aufgegeben, dass sich hier noch eine starke Aufwärtsbewegung ergeben könnte. 

Bei Ethereum könnte Ähnliches passieren, sobald die Marke um 4.000 US-Dollar fällt. Dort lauert ordentlich Liquidität, die große Player anziehen kann. Market Maker könnten den Preis blitzschnell durch diese Hürde schieben, wenn genug Kaufdruck entsteht.

Liquitation Heatmap von Ether in der Langzeitbetrachtung, Quelle: https://coinank.com/liqHeatMapChart/

Während viele Kleinanleger kaum Interesse zeigen, haben Institutionen offenbar nachgekauft. ETF-Daten sprechen für Zuflüsse in größerem Stil. Auch die On-Chain-Daten sehen bullish aus, weil immer mehr Ether von den Börsen abgezogen werden. Das könnte auf eine potenzielle Angebotsverknappung hinweisen. Die Lage erinnert an frühere Phasen, als Ethereum an wichtigen Unterstützungslinien drehte und danach längere Aufwärtsbewegungen startete.

Langfristige Ziele im Blick

Gerade wer nicht auf schnelle Gewinne, sondern auf mehrmonatige oder gar mehrjährige Perspektiven setzt, wirft jetzt einen genaueren Blick auf ETH. Die Wahrscheinlichkeit für einen Ausbruch über 4.000 US-Dollar steigt mit jedem Test dieser Zone. Falls es klappt, könnte das Ziel bei 8.000 bis 10.000 US-Dollar realistisch werden. Das Chance-Risiko-Verhältnis erscheint auf jeden Fall verlockend. 

Manche warten noch auf den „perfekten“ Boden. Wer jedoch schon jetzt spekuliert, rechnet sich solide Karten für den nächsten großen Kursschub aus. Ethereum scheint derzeit wie ein schlafender Riese, der darauf wartet, aufzuwachen.

Investoren, deren Risikobereitschaft höher ist und die sich damit Gewinne von mehreren hundert Prozent erwarten, investieren aktuell in junge Projekte, die noch niedrige Marktkapitalisierungen aufweisen. So könnte etwa Mind of Pepe (MIND) mit seinem Ansatz, als Ethereum-Memecoin die Welt der KI zu integrieren, der nächste High Riser werden.

Mischung aus KI und Humor

Mind of Pepe (MIND) kombiniert Memecoin-Humor (den allseits bekannten Frosch “Pepe”) mit moderner KI-Technologie und setzt dabei auf einen autonomen KI-Agenten. Dieser sammelt laufend Daten in Echtzeit und kann mit Plattformen, Influencern oder Communitys interagieren, um selbstständig Informationen zu finden. Der MIND-Token befindet sich aktuell im Vorverkauf, in dem bereits mehr als 6,8 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. 

Dabei profitieren Investoren von einem aktuellen Vorverkaufspreis von 0,0033857 US-Dollar und einem Presale-Staking-Programm mit einer jährlichen Rendite von rund 330 Prozent. Zu beachten ist, dass dieser Zinssatz variabel ist und an die Menge der gestakten Token angepasst wird.

Viele steigern ihre Token-Menge schon jetzt und sichern sich damit potenziell frühzeitige Gewinne, bevor sich Mind of Pepe in den breiten Markt integriert.

Hier Mind of Pepe Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *