Rumble investiert in Bitcoin – Signalwirkung für andere Unternehmen?

Die Video- und Cloud-Plattform Rumble hat kürzlich offiziell bestätigt, 188 Bitcoin im Wert von 17,1 Millionen Dollar erworben zu haben. Diese Investition erfolgt im Rahmen einer zuvor angekündigten Bitcoin-Treasury-Strategie, die eine Allokation von bis zu 20 Millionen Dollar in BTC vorsieht. Die Entscheidung könnte eine Signalwirkung für andere Unternehmen haben, die Bitcoin zunehmend als Inflationsschutz und strategisches Asset betrachten.
Rumbles Strategie hinter dem Bitcoin-Investment
Rumble hat die 188 Bitcoins zu einem Durchschnittspreis von 91.000 Dollar pro Coin erworben. Das Unternehmen betrachtet Bitcoin als strategisches Finanzinstrument mit langfristigen Vorteilen. CEO Chris Pavlovski betonte besonders den Schutz vor Inflation als einen der Hauptgründe für diese Investition, da Bitcoin als deflationäres, nicht verwässerbares Asset gilt.
Neben dem Inflationsschutz zielt Rumble mit diesem Schritt auch darauf ab, seine Verbindung zur Krypto-Branche zu stärken und die Integration von Kryptowährungen in sein Geschäftsmodell weiter auszubauen. Obwohl das Investment im Vergleich zur Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin (über 1,6 Billionen Dollar) und dem täglichen Handelsvolumen (30 bis 70 Milliarden Dollar) relativ klein erscheint, könnte die symbolische Bedeutung weitreichend sein.
Mögliche Kettenreaktion bei Unternehmen und Institutionen
Mit dieser Investition reiht sich Rumble in eine wachsende Liste von Unternehmen ein, die Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen. Vorreiter wie MicroStrategy und Tesla haben bereits ähnliche Strategien verfolgt. Das Investment könnte Teil einer breiteren Bewegung sein und weitere Firmen ermutigen, Bitcoin als Vermögenswert zur langfristigen finanziellen Stabilität zu halten.
In einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld mit potenziell steigender Inflation und möglicher Entwertung traditioneller Währungen wird Bitcoin zunehmend als Alternative zu Bargeldreserven betrachtet. Der Trend erhält zusätzlichen Schwung durch die Entscheidung der US-Regierung, eine nationale Krypto-Reserve zu schaffen, in der Bitcoin eine zentrale Rolle spielen soll. Dieses Signal könnte nicht nur weitere Unternehmen, sondern auch andere Regierungen zu Bitcoin-Investitionen motivieren.
BTCBULL: Eine interessante Alternative im Presale
Neben direkten Bitcoin-Investments interessieren sich viele Anleger auch für den neuen Coin BTCBULL, der zum Bitcoin-Meme-Projekt Bitcoin Bull gehört. Der Token befindet sich aktuell in der Presale-Phase und kann ausschließlich über die offizielle Website zum Festpreis von 0,002405 Dollar erworben werden, da er noch nicht an Krypto-Börsen gelistet ist.

Das große Interesse an BTCBULL basiert vor allem auf dem angekündigten Airdrop-Mechanismus, bei dem Token-Inhaber Airdrops erhalten, wenn Bitcoin signifikante Kursschwellen wie 150.000, 200.000 oder 250.000 Dollar überschreitet. Seit Beginn des Presales wurden bereits Investitionen von über 3,5 Millionen Dollar verzeichnet. Ein zusätzlicher Anreiz besteht in der Möglichkeit, die erworbenen Coins mit einer jährlichen Rendite von bis zu 120 Prozent zu staken.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.