GameStop: Kann die Bitcoin-Strategie überhaupt funktionieren?

Krypto-News Naechstes MicroStrategy - GameStop will fuer 1,3 Mrd. USD Bitcoin kaufen

GameStop ist an der Börse gerade unter spekulativen Investoren ein beliebtes Investment. Nun will das Unternehmen aber die Strategie der Bitcoin-Holding Strategy kopieren und in großem Umfang Bitcoin mit dem Geld von Investoren und Kreditgebern kaufen. Doch kann dies überhaupt funktionieren?

GameStop will Bitcoin kaufen

Strategy (ehemals MicroStrategy) hat an der Börse einen großen Erfolg durch die Umstellung seines Geschäftsmodells von einem Software-Unternehmen zu einer Bitcoin-Holding mit innerem Hebel gefeiert. Dadurch versuchen es dem Konzern nun mehr und mehr Firmen nachzumachen. 

Dazu hat sich nun auch das Unternehmen GameStop entschieden. Das ursprüngliche Geschäftsmodell des stationären Spieleverkäufers steht bereits seit Jahren massiv unter Druck und mehrfach wurde man von Experten als potenzieller Insolvenzkandidat eingeschätzt. Nun will das Management allerdings die weitere Existenz des Konzerns sichern, indem Bitcoin gekauft werden soll.

Dabei ist es besonders praktisch, dass die Aktie von GameStop an der Börse fernab ihrer fundamentalen Realität notiert. Seit 2021 gilt der Wert als Meme-Titel, der immer wieder durch Trader auf der Social-Media-Plattform Reddit künstlich nach oben getrieben wird.

Diese Situation will das Unternehmen nun nutzen, um Kapitalerhöhungen vorzunehmen und gleichzeitig Wandelanleihen auszugeben. Durch das Premium auf den inneren Wert werden Anleger dadurch unter dem Strich deutlich weniger verwässert, wenn man den Anteil am eigentlichen Net Asset Value betrachtet. Dies ist ebenfalls bei Michael Saylors Holding Strategy der Fall.

Zweifel an der Strategie von GameStop

Allerdings gibt es im Gegensatz zu Strategy bei GameStop enorme Zweifel an dem Erfolg der Strategie. So schrieben etwa die Analysten von Wedbush Securities, dass die neue Bitcoin-Akkumulation des Spielehändlers eher dazu führen dürfte, dass der enorme Kursaufschlag deutlich zurückgeht und dementsprechend langfristig Kapitalerhöhungen & Co. schädlich für Anleger sein könnten.

Aus diesem Grund fiel die Aktie von GameStop am Donnerstag auch um satte 15 Prozent und preiste damit die Euphorie des Marktes wieder aus, die sich zuvor in einem deutlichen Kursanstieg geäußert hatte.

Es ist also fraglich, ob die Bitcoin-Strategie von GameStop tatsächlich funktionieren kann, und Analysten sehen eher bei Strategy langfristig eine erfolgreiche Umsetzung als realistisch an. Dennoch zeigt der Fakt, dass mehr und mehr Unternehmen Bitcoin kaufen, dass die Stimmung rund um das digitale Asset sehr positiv ist.

Übrigens sollten Anleger, die optimistisch für die weitere Kursentwicklung des Bitcoins sind, unbedingt einen Blick auf das folgende Krypto-Projekt werfen, mit dem Investoren jetzt deutlich profitieren könnten:

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Die Rede ist dabei vom Bitcoin Bull Projekt. Dies ist eine erstmalige und innovative Vereinigung von Memecoin und Bitcoin, für alle Anleger, die an eine weiter positive Wertentwicklung der Mutter aller Kryptowährungen glauben.

Die Besonderheit von Bitcoin Bull ist: Das Projekt lässt Anleger beim Erreichen bestimmter Kursmarken bei BTC direkt davon durch den Airdrop echter Bitcoins oder den Burn von Token profitieren. Konkret sieht der Plan für Anleger dabei so aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es direkt zum Presale von Bitcoin Bull

Durch diesen einzigartigen Ansatz hat es das Projekt im Presale bereits geschafft, 4,1 Millionen US-Dollar binnen kürzester Zeit von Anlegern einzusammeln. Ein klares Indiz dafür, dass rund um Bitcoin Bull ein steigendes Interesse und eine Community entstehen.

Allerdings bietet sich neben der Chance auf Kurssteigerungen bei Bitcoin Bull für Anleger noch die Möglichkeit, durch das Staking attraktive Rewards zu verdienen. Es winken aktuell 101 Prozent pro Jahr für die ersten zwei Jahre, wenn man sich dazu entscheidet, seine Coins für sich arbeiten zu lassen. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich bereits mehr als eine Milliarde Coins im Staking.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *