Bitcoin Prognose: Bald bei 218.000 US-Dollar?

Der Kurs des Bitcoins notiert aktuell weiterhin deutlich unter seinen bisherigen Höchstständen. Doch kann bald ein deutlicher Durchbruch des Kurses erfolgen? Das spricht jetzt laut einem Experten für eine Preisexplosion bis auf 218.000 US-Dollar und so sehen das andere Analysten.
Steigt der Bitcoin bald auch 218.000 US-Dollar?
Aktuell notiert der Bitcoin bei 87.000 US-Dollar und damit deutlich unterhalb seines Ende Januar markierten Rekordhochs bei 109.000 US-Dollar. Durch die aktuelle Korrektur ist deswegen die Stimmung unter vielen Anlegern schlecht und nicht selten hört man Aussagen darüber, dass der Bullenzyklus bei Kryptos bereits vorbei ist.
Allerdings sind besonders viele Experten weitaus weniger pessimistisch und haben hohe Erwartungen an die weitere Entwicklung des Bitcoins. So sprach etwa Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, davon, dass Bitcoin bald auf 218.000 US-Dollar steigen könnte.
Grund dafür ist die Prognose des Marktbeobachters, dass Bitcoin im Jahr 2029 einen Wert von einer Million US-Dollar erreichen dürfte. Diskontiert man diese Wertentwicklung auf 2025 ab, so kommt man auf einen Wert von 218.000 US-Dollar, den die Mutter aller Kryptowährungen laut Hougan bald erreichen könnte.
Unter anderem darum ist der Experte auch trotz der aktuellen Korrektur sehr optimistisch. „Wenn man in solchen Rücksetzern investiert blieb oder sogar nachgekauft hat, war das historisch gesehen eine sehr gute Strategie“, sagte Hougan. „Im Durchschnitt stieg Bitcoin im Jahr nach einem solchen Einbruch um beeindruckende 190 Prozent – und schlug damit alle anderen Anlageklassen.“
Doch tatsächlich ist Hougan nicht der einzige Marktbeobachter, der optimistisch für die weitere Entwicklung des Bitcoins ist.
Auch andere Analysten sind optimistisch für Bitcoin
So hat kürzlich etwa der Chef-Stratege des Analystenhauses Fundstrat, Tom Lee, bestätigt, dass er weiterhin daran glaubt, dass Bitcoin im Jahr 2025 auf 250.000 US-Dollar steigen kann. Laut dem Experten sind Einbrüche dieser Größenordnung, wie sie Anleger aktuell beim Bitcoin sehen, relativ normal und in der Vergangenheit immer eine Kaufchance gewesen.
Lees Prognose für den Kursanstieg fußt übrigens darauf, dass immer mehr institutionelle Investoren in Zukunft über ETFs in Bitcoin investieren werden. Auch die Deregulierung in den USA soll den Preis weiter antreiben.
Auf Basis einer ähnlichen Argumentation hatte übrigens das Analystenhaus Bernstein Research einen Bitcoin-Kurs von 200.000 US-Dollar im Jahr 2025 in Aussicht gestellt.
Dementsprechend sind einige Experten also optimistisch für den weiteren Kursverlauf des Bitcoins, trotz des aktuellen Abverkaufs an den Märkten. Wer jetzt ebenfalls an einen Anstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen glaubt, der sollte einen Blick auf das Bitcoin Bull Projekt werfen, das überproportional von einem Kursanstieg bei BTC profitieren könnte.
Der große Profiteur des Bitcoin-Anstiegs?
Denn hierbei handelt es sich um das erste Projekt, das seine Nutzer mit echten Bitcoins belohnt und auf dem Weg zum Anstieg auf 250.000 US-Dollar begleitet. Denn der Coin hat einige einzigartige Spezifikationen, der ihn besonders für HODLer mehr als interessant macht.
So profitieren Halter von Bitcoin Bull von dem Anstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen dadurch, dass es bei jedem Kurssprung um 25.000 US-Dollar (125.000 US-Dollar, 150.000 US-Dollar etc.) einen Token Burn gibt, der den Anteil der einzelnen Anleger am Gesamtprojekt erhöht und das Angebot reduziert. Gleichzeitig winken hier Airdrops in Form echter Bitcoins, sollte der Kurs die Marken von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar erreichen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Dieses Konzept ist so einzigartig, dass es Bitcoin Bull bereits binnen kurzer Zeit geschafft hat, 4,1 Millionen US-Dollar an Anlegern im Presale (privater Vorverkauf) einzusammeln. Dies spricht für ein starkes Interesse und eine wachsende Community, die sich rund um das Projekt zu bilden scheint.
Doch bei Bitcoin Bull gibt es neben der Chance auf Buchgewinne vor dem ICO, Airdrops echter Bitcoins und Token Burns noch die Möglichkeit mit Staking attraktive Rewards zu verdienen. Aktuell bietet das Projekt Anlegern 101 Prozent pro Jahr für zwei Jahre, wenn sie sich dazu entscheiden, ihre Token für sich arbeiten zu lassen.
Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.