Steigt Solana jetzt auf 400 US-Dollar an?

Derzeit scheinen die Tage am Kryptomarkt lange und ereignislos zu sein. Seit Mitte Januar bewegen sich die Kurse von so gut wie allen Coins nur nach unten oder im besten Fall seitwärts. Von einer Erholung oder dem im Winter noch so oft von Analysten beschworenen legendären Bull Run ist keine Spur zu sehen.
Allerdings spielen sich hinter den Kulissen Dinge ab, die daran zweifeln lassen, ob die Lage am Kryptomarkt derzeit wirklich so ereignislos ist, wie man bei einem Blick auf die Charts denken könnte. Immerhin ist die Bitcoin-Reserve für die USA bereits bestätigt und die Trump-Familie wird am Markt immer aktiver. Neben einem DeFi-Unternehmen sind Eric Trump und Donald Jr. nun auch ins Mining-Geschäft eingestiegen. Auch Solana ($SOL) könnte eine wichtige Rolle in der Krypto-Reserve der USA spielen.
Wird Solana Teil der nationalen strategischen Krypto-Reserve in den USA?
Schon im vergangenen März hatte Donald Trump eine Executive Order erteilt, welche die Grundlage für eine kommende nationale Krypto-Reserve in den Vereinigten Staaten von Amerika bildet. Zur Enttäuschung der Anleger werden durch die Order zwar keine Bitcoins mit Steuergeldern gekauft, aber Trump hat bekräftigt, er habe andere Wege, um Kapital für die strategische Bitcoin-Reserve zu beschaffen.
Die ersten Coins in Krypto-Reserve könnten nun aber vielleicht gar nicht gekauft werden, sondern aus bereits bestehenden Beständen der US-Behörden gebildet werden. Dabei hat Trump schon mehrfach angedeutet, dass auch Coins von US-Unternehmen wie Cardano ($ADA), Ripple ($XRP) und eben auch Solana ($SOL) eine Rolle spielen dürften.
Was bedeutet das für Solana?
Im letzten Bullenmarkt hat Solana einen geradezu phänomenalen Run hingelegt und konnte dabei auch mehrmals ein neues Allzeithoch markieren. Zuletzt am 19. Januar dieses Jahres bei 294,33 US-Dollar. Seitdem ist der Kurs aber um mehr als 56 Prozent gefallen. Bis zu seinem Tiefpunkt am 11. März sogar noch einmal 5 Prozent mehr. Mittlerweile scheint der $SOL-Kurs aber seinen Boden gefunden zu haben, denn seit dem Tiefpunkt gab es eine deutliche Umkehr.

(Seit der Bodenbildung am 11. März hat der Solana-Kurs eine Umkehr hingelegt – Quelle: Tradingview.com)
An diesem Punkt wird es für den Solana-Kurs nun entscheidend. Wird die Kursumkehr nachhaltig sein oder der Boden wieder nach unten durchbrochen werden? Zumindest mit den aktuellen News um die strategische Krypto-Reserve ist die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Anstieg deutlich höher als die Wahrscheinlichkeit für einen neuerlichen Abverkauf. Die größte Hürde für eine neuerliche Rallye könnte die 200-Tage-Linie, die im Chartbild blau dargestellt ist, bilden.
Diese Linie ist oft ein starker Widerstand, wird aber nach ihrem Durchbruch zu einer ebenso starken Unterstützungslinie. Mit den fundamentalen Nachrichten im Rücken könnte der Solana-Kurs die Hürde aber tatsächlich überwinden, vor allem, wenn sich die Stimmung am gesamten Kryptomarkt bessert. In diesem Falle könnte Solana auf über 400 US-Dollar ansteigen, was für Anleger derzeit ein Gewinnpotenzial von etwa 210 Prozent bedeutet. Noch höhere Gewinne könnten Anleger derzeit laut Analysten aber bei Solaxy ($SOLX) erzielen.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Schafft Solaxy x10 nach dem Handelsstart?
Seinen durchschlagenden Erfolg in den letzten Jahren verdankt Solana nicht zuletzt seiner einzigartigen Blockchain. Die Solana-Chain ist die beliebteste und meistgenutzte Blockchain. Doch das ist ein zweischneidiges Schwert. Denn diese Beliebtheit sorgt dafür, dass die Blockchain immer mal wieder mit Ausfällen zu kämpfen hat.
Dafür könnte es nun aber bald eine Lösung geben. Denn Solaxy brint nicht nur den neuen $SOLX-Token auf den Markt, sondern auch die erste Layer-2-Lösung für Solana. Das könnte zwei Effekte haben. Einerseits könnte sie Solana stark entlasten und so für mehr Stabilität sorgen und andererseits könnte dadurch der Solaxy-Token unglaublich hohe Kursgewinne nach dem ICO erzielen.

(Die Layer-2-Lösung von Solaxy könnte die Solana-Blockchain künftig entlasten – Quelle: solaxy.io)
Die neue Layer 2 scheint in der Krypto-Szene jedenfalls schon jetzt starken Anklang zu finden. Denn mittlerweile haben Anleger mehr als 28,7 Mio. US-Dollar in das Projekt investiert und sich die $SOLX-Token im Presale gesichert. Sollte der Coin wirklich die von Analysten prognostizierten x10 nach dem Handelsstart erzielen, würden diese Investoren hohe Gewinne realisieren. Anleger, die noch nicht investiert haben, aber ebenfalls das Potenzial von Solaxy nutzen wollen, sollten sich aber beeilen. In wenigen Stunden wird der Vorverkaufspreis nämlich erhöht, wodurch diejenigen, die vorher einsteigen, schon einen ersten Buchgewinn mitnehmen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.