Bitcoin News: Mutter aller Kryptowährungen fällt jetzt auch deutlich!

Bitcoin

In den vergangenen Tagen hatte sich der Bitcoin dem allgemeinen Abverkauf an den Märkten widersetzen können, doch nun fällt auch die Mutter aller Kryptowährungen deutlich und unterschreitet die Marke von 80.000 US-Dollar. Das sorgt jetzt für die Belastung und so kann es mit dem Kurs weitergehen.

Auch Bitcoin fällt jetzt deutlich

Während die Aktienmärkte am Donnerstag und Freitag um insgesamt zehn Prozent eingebrochen sind, hat sich der Bitcoin zeitweise als sicherer Hafen gezeigt und ist im Kurs stabil geblieben. Doch am Sonntagabend und Montag scheint die Mutter aller Kryptowährungen nun doch vom allgemeinen Zusammenbruch an den Märkten erfasst zu werden. So verlor BTC mehr als fünf Prozent und steht aktuell unter der psychologisch wichtigen Marke von 80.000 US-Dollar. Vorbörsliche Indikationen wie die des Dow Jones in den USA weisen aktuell ein Minus von vier Prozent an den Aktienmärkten aus.

Der Grund für die Entwicklung dürfte in erster Linie die geopolitische Unsicherheit sein, nachdem Donald Trump am Wochenende verkündet hat, nicht von seinen Zollplänen abrücken zu wollen. Der US-Präsident hatte am Mittwoch eine Reihe an Maßnahmen vorgestellt, die das Handelsdefizit der Vereinigten Staaten mit dem Rest der Welt bereinigen sollen. Experten sehen darin allerdings mehrheitlich ein potenzielles Ende des globalen Freihandels und den Auslöser einer Rezession in den USA oder sogar weltweit.

Übrigens hatte sich der Abverkauf beim Bitcoin bereits in den vergangenen Tagen angekündigt, als die Handelsvolumen an allen großen Börsen massiv einbrachen. Diese hatten sich zuletzt laut den Daten von CoinMarketCap halbiert, was der stärkste Einbruch seit der Corona-Krise war.

Solche Entwicklungen sind häufig ein Zeichen für Panik am Markt und einen Vertrauensverlust bei den Anlegern. Auch andere Indikatoren wie der Crypto Fear & Greed Index weisen darauf hin. Letzterer befindet sich aktuell im Territorium der Angst.

Fällt Bitcoin im April weiter?

Doch geht es laut einer aktuellen Experteneinschätzung, dann dürfte das noch nicht das Ende des Abverkaufs im Krypto-Space sein. Bitmex-CEO Arthur Hayes verwies kürzlich in einem Interview darauf, dass das Ungemach für den Bitcoin im April fortlaufend enorm sein dürfte. 

Von ihm hieß es: “Der April wird von großer Unsicherheit geprägt sein. Es herrscht eine Hysterie wegen der drastischen Zölle, die Leute flippen aus und sagen, dass es zu einer globalen Rezession und einer Änderung der Währungsordnung kommen wird. Ich denke also, dass es ein unruhiger bis schlechter Monat wird.”

Doch langfristig ist Hayes weiterhin optimistisch und sieht die Chance für einen Anstieg der Mutter aller Kryptowährungen bis auf 250.000 US-Dollar im Jahr 2025. Grund dafür sollen ausgerechnet auch die Handelszölle sein, denn durch diese erwartet der Experte einen Anstieg in der weltweiten Liquiditätsversorgung durch die Notenbanken, was wiederum zu steigenden Kursen beim Bitcoin führen könnte.

Übrigens: Für alle Anleger, die jetzt optimistisch für den weiteren Kursverlauf des Bitcoins sind, kann sich jetzt ein Blick auf das einzigartige Bitcoin Bull Projekt lohnen.

Kann dieser Coin dank Bitcoin explodieren?

Denn bei Bitcoin Bull winkt aktuell für Anleger die Chance auf Token Burns, Airdrops echter Bitcoins, hohe Staking Prämien und mögliche Preiserhöhungen vor dem eigentlichen ICO. Wegen dieser Besonderheiten hat das Projekt auch binnen kürzester Zeit 4,4 Millionen US-Dollar an Geldern einsammeln können.

Doch wie sind all diese Belohnungen eigentlich möglich? Das liegt daran, dass Bitcoin Bull seine Anleger immer dann mit Token Burns und Airdrops belohnt, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs bestimmte wichtige Marken erreicht. Konkret sieht das so aus:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Hier geht es zum Bitcoin Bull Presale

Doch darüber hinaus winken für Anleger noch attraktive Staking-Prämien, wenn sie sich dazu entscheiden, ihre Token für sich arbeiten zu lassen. Die Rewards belaufen sich auf 94 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre. Insgesamt wurden bereits mehr als eine Milliarde Coins gestakt, was ein Zeichen für die hohe Nachfrage nach dem Angebot ist.

Hier geht es zum Bitcoin Bull Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *