Bitcoin Prognose: Experte sicher – BTC-Dominanz könnte auf 95 % steigen

Bitcoin

Bitcoin fällt massiv in den letzten 24 Stunden. Die Kursverluste belaufen sich auf 8 Prozent und aktuell testet der Bitcoin-Markt bereits das Verlaufstief. Zuletzt war das bärische Momentum groß. Gut möglich, dass Bitcoin noch eine weitere Korrekturbewegung mitnimmt und hier den Support zwischen 69.000 und 72.000 US-Dollar ansteuert. Doch ist damit die beste Zeit für Bitcoin schon wieder vorbei? Im Gegenteil könnte eine neue Dominanz bevorstehen. So sehen Experten kurzfristig steigende Marktanteile für Bitcoin, während langfristig sogar fast ein „The winner takes it all“-Szenario denkbar scheint. Was bedeutet diese Bitcoin Prognose? 

Bitcoin-Dominanz vor Rallye: Was steckt dahinter? 

Die Bitcoin-Dominanz misst den prozentualen Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Sie zeigt, wie stark Bitcoin im Vergleich zu Altcoins gewichtet ist. Eine hohe Dominanz deutet darauf hin, dass Investoren Bitcoin gegenüber anderen Coins bevorzugen. Sinkt die Dominanz, fließt mehr Kapital in Altcoins. Die Kennzahl dient somit als Indikator für Markttrends bei digitalen Assets. 

Willy Woo ist einer der bekanntesten Bitcoin-Analysten. Dieser vertritt die Ansicht, dass die Bitcoin-Dominanz langfristig deutlich steigen könnte. So argumentiert er, dass Bitcoin sich nicht nur im Krypto-Markt durchsetzt, sondern als Wertspeicher mit traditionellen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Gold konkurriert. Dabei verweist er auf ein globales Anlagevolumen von 500–750 Billionen US-Dollar. Sollte Bitcoin auch nur einen konservativen Anteil von 100 Billionen US-Dollar erreichen, entspräche das in etwa der heutigen Weltwirtschaftsleistung. Woo sieht darin ein realistisches Ziel. Besonders wenn Bitcoin die Finanztechnologie vollständig digitalisiert, sei eine Dominanz von bis zu 95 Prozent denkbar. 

Bricht BTC zudem die technische Widerstandsmarke bei 75 Prozent, könnte sich laut Woo eine rasche Dominanz-Rallye ergeben.

Bitcoin Dominanz

Arthur Hayes ist derweil der Mitgründer der Krypto-Börse BitMEX und äußert sich ebenfalls zu den jüngsten Bewegungen. Erneut zeigt er sich klar bullisch gegenüber Bitcoin. Er geht davon aus, dass die Bitcoin-Dominanz weiter in Richtung 70 Prozent steigen wird. Während viele Altcoins seiner Meinung nach attraktive Einstiegspreise erreichen, bleibt er zurückhaltend bei größeren Investments in die zweite Reihe des Markts. 

Für ihn steht fest: In einer Phase geldpolitischer Lockerungen wird Bitcoin als knappe digitale Anlage besonders profitieren. Hayes betont, dass die Reaktion der Zentralbanken auf wirtschaftliche Krisen letztlich immer in verstärktem Gelddrucken besteht. Die Fed wird erneut expansiv tätig werden. Bitcoin als inflationssicheres Asset wird dadurch immer attraktiver.

Bitcoin Alternative: BTCBULL verschenkt Bitcoins – beste Wahl im Krypto-Crash 

Inmitten des anhaltenden Drucks auf die Kryptomärkte setzt BTCBULL mit einem neuen Ansatz auf relative Stärke. Anders als viele Meme-Coins, die primär auf virale Dynamik setzen, ist BTCBULL eng mit der Kursentwicklung von Bitcoin selbst verknüpft. Der Token nutzt ein hybrides Konzept: Auf der einen Seite steht eine klare Orientierung an der Meme-Kultur, auf der anderen basiert das System auf einem algorithmisch gesteuerten Belohnungsmechanismus, der echte Bitcoins ausschüttet. Wer in BTCBULL investiert, kann bald also echte Bitcoins geschenkt bekommen. 

Diese Verbindung von Unterhaltung und substanziellem Nutzen ist im aktuellen Marktumfeld ein seltener Ansatz. Sobald Bitcoin festgelegte Kursschwellen überschreitet – etwa bei 150.000 US-Dollar – werden automatisch weitere BTC-Zahlungen ausgelöst. Die Ausgestaltung schafft ein einzigartiges Belohnungssystem, das nicht nur spekulatives Interesse weckt, sondern reale Werte generiert. Gleichzeitig wird durch eine sukzessive Verknappung der Token eine deflationäre Komponente eingebaut.

Zum BTCBULL Presale

BTCBULL

Ein besonderes Merkmal liegt in der Möglichkeit, BTCBULL zu staken. Während viele Krypto-Assets keinen laufenden Ertrag bieten und das Bitcoin-Mining für private Anleger kaum rentabel ist, wird hier ein jährlicher Zinssatz von bis zu 95 Prozent versprochen. Damit schafft das Projekt ein zusätzliches Argument zum Halten der Token, das auch bei stagnierenden Kursen Rendite generieren kann. 

Technisch erfolgt der Erwerb direkt über die Website, mit Optionen zur Zahlung via Ethereum, Tether oder Kreditkarte. Anleger können hier einfach das Wallet verbinden und dann die Token tauschen. 

BTCBULL stellt somit eine strukturierte Option dar, um indirekt auf einen Bitcoin-Bull-Run zu setzen. Wer einen innovativen Zugang zur weltweit größten Kryptowährung sucht, findet hier ein interessantes Modell. Da der Preis bereits morgen wieder steigt, müssen sich Anleger für maximale Buchgewinne etwas beeilen. 

Zum BTCBULL Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *