Ripple übernimmt Hidden Road: Mega-Übernahme für 1,25 Milliarden Dollar! $XRP Rallye voraus?

Während die Weltwirtschaft unter Druck steht, ist bei Ripple ($XRP) nichts davon zu spüren. Das Unternehmen sorgt heute für Schlagzeilen und zwar mit einer der größten Übernahmen in der Geschichte digitaler Vermögenswerte. Trotz der angespannten Marktlage rund um die von Donald Trump verkündeten Handelszölle, bleibt Ripple offensiv. CEO Brad Garlinghouse verkündete jetzt offiziell die Übernahme des Prime Brokers Hidden Road für satte 1,25 Milliarden US-Dollar.
Was steckt hinter dem Mega-Deal?
Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten, sowohl an den Aktienmärkten als auch im Kryptobereich, überrascht der Zeitpunkt. Doch Ripple scheint sich von der allgemeinen Zurückhaltung nicht beirren zu lassen. Die Akquisition von Hidden Road soll Ripple strategisch weiterbringen, insbesondere im Hinblick auf den Ausbau des hauseigenen Stablecoin-Projekts $RLUSD.
Hidden Road gilt als einer der weltweit führenden Prime Broker für digitale und traditionelle Assets. Laut offiziellen Angaben, die Ripple in der Pressemitteilung bekanntgibt, verarbeitet das Unternehmen jährlich ein Transaktionsvolumen von über 3 Billionen Dollar für mehr als 300 Institutionen wie Hedgefonds, Market Maker und OTC-Desks.
Integration ins XRP Ledger geplant
Der Deal ist für Ripple unter anderem im Hinblick darauf interessant, dass Hidden Road künftig verstärkt auf das XRP Ledger setzen soll, um einen Teil der Clearing-Prozesse abzuwickeln. Ripple stellt dafür die Infrastruktur bereit, mit schnellen Transaktionen, die herkömmliche Abwicklungszeiten von 24 Stunden und mehr überflüssig machen.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Hidden Road kann Effizienz und Geschwindigkeit steigern, während Ripple sein Netzwerk durch mehr reale Anwendungsszenarien weiter etabliert. Der Deal könnte zudem für das Wachstum von Hidden Road sorgen, da dem Unternehmen durch die Übernahme zusätzliches Kapital zur Verfügung steht.
XRP-Kurs bleibt unbeeindruckt
Obwohl der Deal mit 1,25 Milliarden US-Dollar der größte Zukauf in der Geschichte Ripples ist, blieb eine größere Kursreaktion bei $XRP bislang aus. Die Tagesgewinne, die $XRP am Nachmittag noch verbuchen konnte, sind inzwischen sogar schon wieder Geschichte. Anleger reagieren offenbar kaum auf die Meldung und können die Freude des CEOs nicht teilen.

($XRP Kursentwicklung in den letzten 24 Stunden – Quelle: Coinmarketcap)
Der fehlende Hype unter Anlegern könnte einen einfachen Grund haben. Immer mehr Investoren verstehen, dass positive Geschäftszahlen von Ripple nicht automatisch einen Einfluss auf den $XRP-Kurs haben. Während man bisher oft angenommen hat, dass $XRP ins Unermessliche steigen kann, da Ripple mit Banken zusammenarbeitet, wird nun immer mehr Investoren bewusst, dass das vor allem Ripple selbst in die Karten spielt und den $XRP-Kurs nicht beeinflusst, da das Unternehmen On Demand Liquidity bereitstellt und auch bei extrem hoher Nutzung die Burns durch Transaktionsgebühren längst nicht ausreichen würden, um die Emission neuer Coins durch Ripple zu kompensieren.
Könnte $RLUSD zum Problem für $XRP werden?
Ripple hat mit der Einführung des $RLUSD Stablecoins für Aufsehen gesorgt und auch hier haben Anleger zunächst vermutet, dass es sich bullish auf den $XRP-Kurs auswirken könnte, da der Coin künftig wohl eine zentrale Rolle im Zahlungsnetzwerk spielen wird.
Während das Unternehmen damit neue Anwendungsfälle erschließt, wächst bei einigen Anlegern die Sorge, dass $XRP im Schatten des Stablecoins zunehmend an Relevanz verlieren könnte. Tatsächlich stellt sich die Frage, ob Ripple in Zukunft den Fokus stärker auf $RLUSD legen wird, um mit $USDC und $USDT zu konkurrieren, oder ob $XRP ein zentrales Element im Ökosystem bleibt.
Für einen Kursanstieg bei $XRP hat die Meldung jedenfalls nicht gesorgt. Allgemein ist es unter den Top 10 Coins aktuell eher schwierig, große Renditebringer zu finden, weshalb auch immer mehr Anleger auf Solaxy ($SOLX) ausweichen, da hier eine Kursexplosion erwartet wird.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Ist Solaxy die bessere Wahl?
Während es für $XRP und viele andere Top Coins zur Zeit eher bergab geht, könnte die Stimmung bei Solaxy kaum besser sein. Hier kommt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, die die Solana Main Chain entlasten und so für mehr Stabilität im Ökosystem sorgen könnte. Solaxy kommt außerdem mit dem $SOLX-Token, bei dem Anleger noch die Möglichkeit haben, von Anfang an dabei zu sein, da $SOLX aktuell im Vorverkauf erhältlich ist und erst anschließend an den Börsen gelistet wird.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Die Nachfrage ist von Anfang an extrem hoch, da man nicht oft die Gelegenheit bekommt, einen neuen Coin mit neuer Blockchain in einer so frühen Phase zu kaufen. Investoren haben daher bereits Token im Wert von fast 30 Millionen Dollar gekauft, weshalb Analysten davon ausgehen, dass Solaxy ein Milliarden Dollar Projekt werden könnte, wie es auch bei einigen Layer-2-Lösungen für Ethereum der Fall ist. Für frühe Käufer würde das Renditen von tausenden Prozent bedeuten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.