Ethereum Kurs Prognose: BlackRock kauft wieder

Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich leicht verbessert, doch eine echte Erholungsrallye bleibt bislang aus. Obwohl Donald Trump die meisten Handelszölle pausiert hat, bewegen sich Bitcoin und Ethereum nur langsam nach oben. Gerade bei Ethereum gibt es noch viel Luft nach oben, was offenbar auch institutionelle Investoren wie BlackRock erkannt haben. Erste Kapitalzuflüsse deuten darauf hin, dass sich das Interesse an Ethereum wieder erhöht.
Tiefpunkt erreicht?
Noch vor wenigen Monaten notierte Ethereum bei rund 4.100 Dollar, inzwischen ist der Kurs auf etwa 1.550 Dollar gefallen. Trotz dieser Verluste haben sich die fundamentalen Eigenschaften von Ethereum nicht verschlechtert. Vielmehr scheint der Markt aktuell stark von Unsicherheiten beeinflusst zu sein, die wenig mit der technologischen Entwicklung zu tun haben.
Nach dem Einbruch auf etwa 1.400 Dollar hat sich der Ethereum-Kurs bereits um mehr als 10 Prozent erholt. Die aktuellen Signale deuten darauf hin, dass der Boden erreicht sein könnte. Vor allem die Lockerung der Handelszölle spricht dafür, dass sich die Finanzmärkte stabilisieren und damit auch die Kryptomärkte neue Aufwärtstrends entwickeln könnten.
BlackRock kauft wieder
Eine erfreuliche Entwicklung für Ethereum-Anleger ist die Nachricht, dass BlackRock wieder Ether aufkauft. Als Emittent eines Spot Ethereum ETFs investiert BlackRock immer dann in $ETH, wenn neue Anleger Fondsanteile erwerben. Der erneute Kapitalzufluss deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren das aktuelle Preisniveau als attraktive Kaufgelegenheit ansehen.

Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Ethereum in den kommenden Monaten wieder in Richtung der 4.000 Dollar Marke steigen. Davon würden nicht nur $ETH profitieren, sondern auch vielversprechende Altcoins wie Solaxy ($SOLX), die im Windschatten der großen Coins von steigender Marktstimmung profitieren könnten.
Solaxy geht trotz Unsicherheit durch die Decke
Während viele Kryptowährungen unter Druck standen, konnte sich Solaxy ($SOLX) im schwierigen Marktumfeld behaupten. Mit der ersten Layer-2-Lösung für Solana bietet das Projekt einen echten Mehrwert und stößt auf großes Anlegerinteresse. Solaxy könnte für Solana ähnlich bedeutend werden, wie es Arbitrum für Ethereum ist.

Der $SOLX-Token befindet sich aktuell im Presale und hat bereits fast 30 Millionen Dollar eingesammelt. Analysten sehen enormes Potenzial und rechnen mit einer starken Kursentwicklung nach dem Börsenlisting, wodurch frühe Investoren von hohen Renditen profitieren könnten.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.