AERGO-Prognose: Ist nach 414 % in 1 Monat noch mehr möglich?

Immer mehr Anleger sind auf den AERGO-Coin aufmerksam geworden und haben diesen über die vergangenen 30 Tage um über 414 % in die Höhe getrieben. Welche Faktoren dabei eine Rolle gespielt haben und wie sich der Token in der nächsten Zeit entwickeln könnte, erfahren Sie nun in der AERGO-Prognose.
AERGO-Coin stellt andere Kryptowährungen in den Schatten
Während der Krypto-Markt zwischen Euphorie über niedrige Kurse und Depression wegen Sorgen um den Handelskrieg gefangen ist, hat sich der AERGO-Kurs über den vergangenen Monat vollkommen anders entwickelt.
Zwar ist die Marktkapitalisierung des Krypto-Marktes mit einem Verlust über die vergangenen 30 Tage von 0,03 % seitwärts gelaufen, jedoch hat der AERGO stattdessen sogar einen Anstieg von 414 % verzeichnet, was für dessen besondere Stärke spricht.
Einer der Hauptgründe war das Delisting der führenden, zentralen Kryptobörse Binance, welches zuerst für einen Abverkauf führte, dann jedoch zu einer Zunahme der Nachfrage führte. Somit konnte der AERGO-Coin seitdem wieder steigen. Allerdings hat dies auch die Entwicklungen des Teams in den Vordergrund gerückt.
So ist unter anderem eine Fusion der drei Coins von Alpha Quark, BOOST und W3DB geplant. Ebenso wurde ein Update durchgeführt, welches unter anderem Web3-APIs und bessere Sicherheitsverfahren enthält. Zudem ist mit HPP eine menschenzentrierte Datenschicht für KIs geplant.
Darüber hinaus wird mit einer Zealy-Kampagne für eine größere Reichweite gesorgt, da die Community für ihre Unterstützung wie das Teilen von Beiträgen in den sozialen Medien Belohnungen erhält. Durch die Erstürmung der Trends konnte AERGO zusätzlich profitieren.
Ein weiterer Faktor, welcher die Nachfrage nach dem Coin angetrieben hat, ist dessen Fokus auf öffentliche und private Blockchains in Kombination mit der niedrigen Marktkapitalisierung von 172,26 Mio. USD.
Jetzt AERGO-Coins über Preisvergleich kaufen!
AERGO-Prognose: So dürfte sich der AERGO-Coin in nächster Zeit entwickeln
Der AERGO-Coin konnte mit seinem letzten Anstieg zwei diagonale Widerstandslinien überwinden und bis zum 61,8er-Fibonacci-Level des letzten Abwärtstrends von 0,38897 USD steigen. Dabei nahm das Handelsvolumen von vorher rund 3 Mio. USD auf heute 622,23 Mio. USD deutlich zu. Zudem kann sich dieses weiterhin auf einem hohen Niveau halten.
Dennoch befinden sich auf dem Weg noch oben noch viele wichtige Widerstände, welche der AERGO-Kurs überwinden muss. Dabei ist insbesondere das Fibonacci-Level zu erwähnen. Aber auch dahinter befindet sich eine große Widerstandszone, welche der AERGO-Coin schon seit seinem Launch im Jahr 2018 nicht durchdringen konnte.

AERGO-Prognose Chart | Quelle: Tradingview
Der Verlauf erinnert etwas an XRP, der durch die Gerichtsverhandlung über Jahre belastet wurde. Im Gegensatz zu diesem gab es bei AERGO hingegen keine so bemerkenswerten Entwicklungen zu verzeichnen, dafür ist er mit einer vollständig verwässerten Marktkapitalisierung von 180,34 Mio. USD noch relativ günstig bewertet.
Der RSI ist mit einem Wert von 95 so überkauft wie noch nie in der Geschichte des AERGO-Coins und darüber hinaus hat der TD-Sequential-Indikator eine 9 ausgebildet, was eine Korrektur sehr wahrscheinlich macht. Ebenso wird der Markt noch von dem Handelskrieg belastet, wobei dieser frühere und höhere Liquiditätsmaßnahmen der Fed begünstigt, welche für neue Anstiege sorgen können.
Dennoch wären wird bei Aergo vorsichtig und würden bei Rücksetzern auf die diagonalen Widerstände höchstens ein kleines Investment tätigen. Größere Positionen können nach dem Abschluss des Handelskrieges aufgebaut werden, wobei dies ein spekulativeres Projekt mit einem größeren Chance-Risiko-Profil ist.
Jetzt neuartige Multi-Chain-Wallet ausprobieren!
AERGO-Ausbruch verpasst? Mit Mind of Pepe sind Sie dem Markt einen Schritt voraus!
Der Krypto-Markt ist häufiger von Turbulenzen geprägt, aber auch sonst kann es schnell einmal geschehen, dass Investoren die besten Chancen und die größten Gefahren übersehen. Damit dies nicht mehr so leicht möglich ist, wurde nun der neue KI-Agent Mind of Pepe gestartet, welcher den Handelsalltag für Anleger revolutionieren soll.
Denn die künstliche Intelligenz wird in Echtzeit mit den wichtigsten Datenquellen für die Kryptoindustrie versorgt, welche sich aus Social Media, Blockchain-Daten, Marktdaten und mehr zusammensetzen. Sie alle fließen in die Analyse der KI ein, um somit ein möglichst allumfassendes Bild zu liefern.

Die neu gewonnenen Erkenntnisse lassen sich übersichtlich über die Benutzeroberfläche aufrufen. Alternativ ist Mind of Pepe über einen eigenen KI-Chat nutzbar. Mit Letzterem können nicht nur zu jeder Uhrzeit Antworten auf spezifische Fragen gefunden, sondern ebenso Aufgaben für die Nutzer ausgeführt werden, was ihn zu einem Web3-Assistenten macht.
Außerdem soll mithilfe der hohen Interoperabilität die Einbindung von etwa Handelsrobotern möglich sein. Mit diesen sind die Erkenntnisse sogar schneller umsetzbar, sodass andere beim Newstrading weniger zuvorkommen können. Damit Sie Mind of Pepe nutzen können, benötigen Sie den $MIND-Coin.
Dieser steht nur noch für kurze Zeit über den Vorverkauf für einen rabattierten Preis in Höhe von 0,0037115 USD zur Verfügung. In weniger als 33 Stunden wird die aktuelle Phase jedoch abgeschlossen und eine neue Preiserhöhung durchgeführt. Bis zur Markteinführung können die Coins sogar schon gestakt werden, um 281 % pro Jahr zu verdienen.
Jetzt in Mind of Pepe investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.