Krypto Lending stagniert – DeFi der große Gewinner

Seit dem Zusammenbruch großer Lending-Plattformen kann sich das Krypto-Lendig weiterhin nicht zu den alten Hochs an Volumen erholen, obwohl Kryptowährungen inzwischen deutlich im Kurs gestiegen sind. Ganz anders sieht es bei DeFi aus, wo die Volumen aktuell explodieren. Ein Momentumwechsel?

Krypto-Lending stagniert weiterhin

2022 ist der Krypto-Lending-Markt massiv eingebrochen. In der damaligen Pleitewelle erwischte es insbesondere die Anbieter Genesis, Celsius Network, BlockFi und Voyager, die allesamt Insolvenz anmelden mussten. Damals fiel die Lending-Aktivität auf ein mehrjähriges Tief (konkret um 78 Prozent) und auch Kryptowährungen wurden durch diese Verwerfungen massiv unter Druck gesetzt.

Allerdings sind die Kurse seitdem wieder deutlich gestiegen und Bitcoin & Co. notieren trotz ihres kürzlichen Abverkaufs noch immer unter den damals markierten Allzeithochs. Dennoch hat sich die Lending-Aktivität im CeFi bisher weiter nicht erholen können. Wie eine aktuelle Studie von Galaxy Digital zeigt, steht der Markt 43 Prozent unter seinem Rekord, mit einem Volumen von damals 64,4 Milliarden US-Dollar und heute 36,5 Milliarden US-Dollar.

Zur Erklärung: Krypto-Lending beschreibt einen Vorgang, bei dem Anleger ihre Bestände in Bitcoin, Ethereum & Co. als Sicherheit verleihen können und dafür Kredite in Krypto oder FIAT erhalten. Kreditgeber können dagegen ihre Bestände verleihen, um ein Zinseinkommen zu erwirtschaften.

Als Grund für den massiven Rückgang des CeFi-Lendings heißt es übrigens in der Studie von Galaxy: „Der Rückgang ist auf die Dezimierung der Kreditgeber auf der Angebotsseite und der Fonds, Einzelpersonen und Unternehmen auf der Nachfrageseite zurückzuführen.“

Allerdings ist während der schwachen Entwicklung der CeFi-Markets der DeFi-Markt richtig zum Boomen gekommen, wie die Studie von Galaxy Digital zeigt.

DeFi ist der große Gewinner

Denn während des Bärenmarktes 2022 fiel das Volumen im DeFi-Markt auf 1,9 Milliarden US-Dollar, hat sich aber bis Ende 2024 auf fast 20 Milliarden US-Dollar gesteigert. Damit ist diese Art der Kreditvergabe eine ernsthafte Konkurrenz für CeFi geworden und der große Gewinner der damaligen Krise. 

Als Begründung für diese Entwicklung schrieb Galaxy Digital in der Studie: „Dies ist auf die erlaubnisfreie Natur von Blockchain-basierten Anwendungen und das Überleben von Kreditanwendungen während des Bärenmarktchaos zurückzuführen, das große CeFi-Kreditgeber zu Fall brachte.” Weiter hieß es: „Anders als die größten CeFi-Kreditgeber, die Pleitegingen und nicht mehr tätig sind, mussten die größten Kreditanwendungen und -märkte nicht alle schließen und funktionierten weiter.“

Dementsprechend scheint DeFi der große Gewinner der Krise von 2022 gewesen zu sein und nun zunehmend den CeFi-Markt abzulösen. Gerade die Dezentralität hat sich hier als das entscheidende Kriterium erwiesen.

Apropos Dezentralität: Viele Anleger sind genau deswegen bullisch für die weitere Entwicklung des Bitcoins. Wer das auch ist, sollte unbedingt einen Blick auf das folgende extrem spannende Krypto-Projekt werfen, das massiv von einem Anstieg bei BTC profitieren könnte. Die Rede ist von Bitcoin Bull.

Der große Gewinner der nächsten Bitcoin-Rallye?

Denn Bitcoin Bull vereint erstmals einen Memecoin mit dem Bitcoin, indem das Projekt seine Anleger immer dann mit Kursanstieg belohnt, wenn die Mutter aller Kryptowährungen bestimmte Kursmarken erreicht.

So winken Airdrops echter Bitcoins wenn erstmals Kurse von 150.000 US-Dollar, 200.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar erreicht werden. Bei 125.000 US-Dollar, 175.000 US-Dollar und 225.000 US-Dollar gibt es dagegen jeweils Token-Burns. 

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Durch diesen einzigartigen Ansatz haben Anleger binnen kürzester Zeit übrigens bereits 4,6 Millionen in das Projekt investiert. Damit steht die nächste Preiserhöhung im privaten Vorverkauf kurz bevor.

Übrigens gibt es außerdem die Möglichkeit, durch Staking attraktive Rewards bei Bitcoin Bull zu erwirtschaften. Hier winken aktuell 89 pro Jahr für die ersten zwei Jahre. Diese Offerte ist bereits so beliebt, dass mehr als eine Milliarde Token gestakt worden sind und täglich werden es mehr.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *