Krypto-News: Trump-Eskalation löst nächsten Crash aus

Wieder einmal scheint die US-Regierung mit ihren Äußerungen sehr taktisch vorzugehen, da erst zum Handelsschluss die schlechten Nachrichten wieder stärker verbreitet wurden. Diese führten an den Märkten bereits zu einer stärkeren Korrektur. Was genau geschehen ist und dies für den Krypto-Markt bedeutet, analysieren wir im folgenden Artikel.
Handelskonflikt wird zum Handelsschluss erneut ausgebaut
Heute konnte die signalisierte Gesprächsbereitschaft von Donald Trump gegenüber China etwas für Erleichterung sorgen. So wurde von der Pressesprecherin des Weißen Hauses erklärt, dass die USA offen für ein Handelsabkommen mit China seien.
Allerdings fügte sie hinzu, dass sie nicht auf ein solches angewiesen wären, während die aufsteigende Weltmacht hingegen den Marktzugang benötige. Darüber hinaus müsse nun ihrer Ansicht nach China den nächsten Schritt machen.
Zum Handelsschluss hat Trump hingegen die Bombe platzen lassen. Denn er äußerte, dass die USA die anderen Länder möglicherweise vor die Wahl stellen, ob sie sich für China oder die Vereinigten Staaten entscheiden.
Ähnlich drückte sich vor kurzem bereits der Finanzminister Scott Bessent aus. So wollte dieser die rund 70 Länder nutzen, welche ihre Gesprächsbereitschaft signalisiert haben, um mit ihnen gemeinsam gegen China vorzugehen.
Dieses hat indessen den Export von seltenen Erden in anderen Ländern verboten, was diese von essenziellen Rohstoffen für unter anderem Elektronik, Militär und nachhaltige Energien abschneidet. Die USA haben hingegen sogar das Delisting aller chinesischer Aktien angedroht.
All dies verdeutlicht, dass es sich vermutlich um wesentlich mehr als einen Handelskrieg, sondern viel mehr den Kampf um die Weltmacht handelt. Während sich die USA auf einem absteigenden Ast befanden, wollen sie den Spieß nun wenden, wobei es laut der Thukydides-Falle in 12 von 16 Fällen beim Aufsteigen einer neuen Weltmacht zu Krieg gekommen ist.
Jetzt Krypto-Assets mit Best Wallet schützen!
Was bedeutet der Handelskonflikt für den Krypto-Markt?
In der letzten Zeit wurden die Preise der Kryptowährungen immer wieder von dem bärischen Sentiment der Finanzmärkte aufgrund der Zölle hinuntergezogen, auch wenn sie von einigen als unkorreliertes Asset bezeichnet werden. Dennoch reagieren Krypto-Assets in der Regel volatil auf die Geldströme und diese standen aufgrund des Handelskonfliktes infrage.
Schließlich ist es bisher schwer einzuschätzen, inwiefern das Wirtschaftswachstum dadurch reduziert und die Inflationsrate angetrieben wird. Dennoch erwarten immer mehr Analysten, dass die Fed bei stärkeren Korrekturen intervenieren wird, um die Märkte mit weiterer Liquidität zu retten.

Erwartete Zinssenkungen der Fed Fund Futures | Quelle: CME FedWatch Tool
Am 7. Mai gehen die Fed Fund Futures noch nicht von einer Zinssenkung aus, jedoch könnte es am 18. Juni zur Ersten um 25 Basispunkte und sogar 50 Basispunkte kommen. Ebenso stehen weitere Optionen wie QE und Reverse Repos als Möglichkeiten zur Wahl.
Insgesamt ist mit weiterer Liquidität zu rechnen, wobei auch China zuletzt die Wirtschaft mit Maßnahmen unterstützt hat. Aber auch global expandiert die Geldmenge M2, welche sich mit einer Verzögerung ab Anfang Mai wieder bemerkbar macht.
Dies könnte mit Antizipation der kommenden Zinssenkung, der Einpreisung des Sommerlochs und Handelskrieges sowie der Geldmenge M2 dann wieder positiv auf die Märkte auswirken. Bis dahin ist mit Unsicherheit und Verlusten zu rechnen.
Jetzt Zukunft der Web3-Wallets entdecken!
KI identifiziert selbst in Bärenmärkten beste Chancen
Das aktuelle Marktumfeld zeichnet sich durch Verunsicherungen aus, welche sich hemmend auf die Investitionen auswirken. Dennoch gibt es auch dann große Chancen, wie unter anderem der Crash des OM-Coins von Mantra gezeigt hat. Damit Anleger solche Gelegenheiten weniger verpassen müssen, wurde nun die neue KI Mind of Pepe gestartet.
Diese verwendet ein duales KI-Modell, das sich aus einer künstlichen Intelligenz für die Akkumulation von Daten und einer weiteren für deren Interpretation zusammensetzt. Bei diesem Prozess sollen alle relevanten Informationen verwertet werden, um möglichst keine wichtigen Faktoren zu übersehen.

Durch die Echtzeitverarbeitung der Daten erreicht die KI eine Leistung, zu der kein Mensch imstande ist. Dadurch erhält sie auch ihren großen Mehrwert, wobei sich die Erkenntnisse über ein Dashboard übersichtlich aufrufen lassen. Eine weitere Möglichkeit stellt der KI-Chat dar, mit dem auch Fragen beantwortet und Aufgaben übernommen werden können.
Damit all dies möglich ist, benötigen Interessierte allerdings ausreichend $MIND-Coins, die im Vorverkauf gerade noch rabattiert für 0,0037115 USD angeboten werden. In weniger als 4 Stunden steht allerdings die nächste Preiserhöhung an, sodass die Zeit drängt. Zur Maximierung des Bestandes können die Token auch für 280 % pro Jahr gestakt werden.
Jetzt in Mind of Pepe investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.