XRP zittert an der Kante: Kommt jetzt der Turnaround oder der Sturz?

Der Kryptomarkt zeigt erneut Schwächen. XRP pendelt derzeit um 2,08 US-Dollar und testet dabei die Zone um 2,00 US-Dollar als wichtige Stütze. Eine unterschrittene Marke bei 2,00 US-Dollar könnte den Kurs bis 1,95 US-Dollar drücken. Die aktuelle Unsicherheit hängt mit globalen Einflüssen zusammen, darunter anhaltende Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. Nachdem die US-Regierung Exporte von H20-Chips untersagt hatte, rechnen Marktbeobachter mit einem Minus von 5,5 Milliarden US-Dollar bei NVIDIA im laufenden Geschäftsquartal. Gleichzeitig haben die US-Futures auf den S&P rund 0,85 Prozent nachgegeben.
Dow-Futures liegen bei minus 0,33 Prozent und Nasdaq-Futures sogar bei minus 1,42 Prozent. Diese Stimmung trübt die Aussichten für risikoreiche Assets wie Kryptowährungen.
Der Aufschwung in der Vorwoche hing unter anderem mit Meldungen über eine 90-tägige Aussetzung bestimmter Strafzölle zusammen. Auch das mögliche Ende der langwierigen Klage der SEC gegen Ripple hatte Spekulationen angeheizt. Auf dem Markt gab es die Hoffnung, dass die Entscheidung der Kommissare zugunsten von Ripple ausfällt. Sollte dieses Szenario eintreffen, ließe sich eine stärkere Erholung vermuten. Vorerst bleibt XRP jedoch im Spannungsfeld globaler Unsicherheit.
Exchange-Zuflüsse und Liquidationen
Laut Daten von CryptoQuant stieg der Zufluss an XRP auf Handelsplattformen von 28 Millionen auf über 55 Millionen innerhalb kurzer Zeit. Solche Bewegungen können auf steigendes Verkaufsinteresse hinweisen. Dazu passt, dass in den vergangenen 24 Stunden Long-Positionen im Wert von rund 5,10 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Einige Trader reduzieren offenbar ihr Engagement und rechnen eher mit weiteren Rücksetzern. Liegt die nächste Verteidigungslinie bei 2,00 US-Dollar, dann könnte ein Bruch dieses Levels den Kurs bis 1,95 US-Dollar oder sogar 1,61 US-Dollar ziehen.
Trotzdem bleibt noch ein gewisser Hoffnungsschimmer. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt ein Kaufsignal. Bleibt XRP über dem absteigenden Trend, wäre eine Bewegung zur 50-Tage- und 100-Tage-EMA bei 2,24 US-Dollar möglich. Ein Ausbruch über diese Zone könnte den Kursverlauf wieder ankurbeln.
XRP Kurs mit MACD und RSI, QUelle: www.tradingview.com
Ein weiterer Faktor: Die mögliche Zulassung eines XRP-Spot-ETFs im Jahr 2025. Verzögerungen sind aber denkbar, da Paul Atkins erst kürzlich als neuer SEC-Vorsitzender ins Amt gerückt war. Laut Analysten wie etwa Kaiko könnte XRP dennoch bessere Chancen haben als manch anderer Altcoin, weil sich die Markttiefe seit Ende 2024 verbessert hatte.
KI-Agenten liefern neue Chancen
Immer häufiger setzen Trader auf KI-Agenten, um komplexe Analysen zu automatisieren. Solche Tools beobachten fortlaufend On-Chain-Daten oder Social-Media-Aktivitäten. Das erleichtert es, Trends zu erkennen oder attraktive Projekte rechtzeitig ausfindig zu machen. Gerade in volatilen Phasen, in denen viele Marktteilnehmer abwarten, kann eine umfassende Datenbasis entscheidende Einblicke liefern.
Einen solchen Ansatz verfolgt das Projekt Mind of Pepe ($MIND). Dessen KI-Agent sammelt selbstständig Informationen und verarbeitet sie in Echtzeit weiter. Gedacht ist das Ganze als automatisierte Unterstützung für Trader, die lieber auf KI-basierte Strategien vertrauen.
Aktuell läuft der Vorverkauf des MIND-Tokens zu einem Preis von 0,0037165 US-Dollar, bevor er in den kommenden 40 Stunden ansteigt. Frühzeitige Käufer könnten dadurch direkt von der automatischen Preiserhöhung profitieren. Zusätzlich bietet das Team ein erstes Staking-Programm, bei dem 280 Prozent jährliche Rendite (APY, abhängig von der Anzahl der eingesetzten Token) winken. Die Entwickler setzen dabei auf einen Mix aus Schwarmintelligenz, Blockchain-Integration und KI, um Marktdaten möglichst effizient auszuwerten und in praktische Handelsstrategien umzuwandeln. Damit entsteht ein Werkzeug, das selbst in turbulenten Phasen Chancen erkennen soll.
Hier MIND of Pepe Token noch vor der Preiserhöhung kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.