6 Gründe, warum Krypto-Markt wieder stabil bleibt und nur Aktien crashen

Eine der drängendsten Fragen der Krypto-Investoren ist es, ob wir nun schon den Boden bei Bitcoin und dem breiten Krypto-Markt erreicht haben. Denn dann könnte man viele der führenden Kryptowährungen jetzt deutlich günstiger ins Portfolio aufnehmen.
Betrachtet man die jüngsten Entwicklungen der Kryptoindustrie, so könnte dies tatsächlich der Fall sein. Auch wenn sich die positive Korrelation zwischen dem Nasdaq 100 und Bitcoin nicht abstreiten lässt, so hat dieser Faktor in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung verloren, was auf tieferliegende Ereignisse hindeutet. Erfahren Sie nun mehr in diesem Artikel.
Kryptowährungen werden nicht von dem Handelskrieg und Zöllen beeinträchtigt
Während die Aktiengesellschaften häufig unmittelbar von dem Handelskrieg zwischen den USA und China betroffen sind, trifft dies bisher nicht auf die digitalen Produkte zu, welche zumindest keine Zollämter an Grenzen passieren müssen. Ebenso gibt es keine Cashflows, die diskontiert werden können und andere klassische Bewertungsmethoden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass der Handelskrieg und die Sanktionen sogar dazu führen, dass die davon betroffenen Länder wie China und Russland verstärkt auf alternative Zahlungswege abseits des US-Dollars zurückgreifen werden.
Jetzt Krypto-Markt mit KI effektiver überwachen!
Handelskrieg führt zum Ausweichen auf Kryptowährungen
Schon jetzt haben China und Russland für die ersten Rohstofftransaktionen Kryptowährungen verwendet, was die Adoption künftig weiter vorantreiben kann. Manche sprechen gar davon, dass sich die Welt nun in den protektionistischen Westen und den dezentralen, weltoffenen Osten unterteilt. Letzterer könnte wiederum verstärkt auf Kryptowährungen ausweichen, wobei sich auch die USA verstärkt öffnen.
Manche Investoren haben außerdem das Vertrauen in den US-Dollar als sicheren Hafen verloren, was unter anderem auf den Handelskrieg und das grenzenlose Gelddrucken zurückzuführen ist. Dieses hat zu einer Entwertung des Greenbacks seit seiner Einführung im Jahr 1913 geführt, wobei er mehr als 97 % an Wert verloren hat. Eine Alternative für den Vermögensschutt stellt hingegen neben dem Edelmetall Gold der Bitcoin dar.
Gold ist schon hochgestiegen und Bitcoin ist nun preiswerter

Bitcoin vs. Gold | Quelle: Tradingview
Während die Finanzmärkte aufgrund des Handelskrieges und der genauen Ausgestaltung der Zölle verunsichert werden sowie sich dies hemmend auf die Investitionsflüsse auswirkt, sind immer mehr Anleger in Gold geflohen und haben das Edelmetall heute auf ein neues Allzeithoch von 3.342,54 USD getrieben.
Mittlerweile ist BTC im Verhältnis zu Gold günstiger, sodass weniger mit Abverkäufen zu rechnen ist. Dabei ist das Bitcoin-Gold-Verhältnis an einem wichtigen Widerstand angekommen, welcher das digitale Asset in nächster Zeit erstmal stärker fördern könnte.
Jetzt Zukunft der Krypto-Investments entdecken!
Regulatorisches Umfeld unterstützt Kryptowährungen
Ebenfalls zu der hohen Solidität der digitalen Assets wie Bitcoin hat das förderliche Umfeld in den USA beigetragen, wobei das Land zum Marktführer der Kryptoindustrie werden will und sich neben einer förderlichen Regulation für eine strategische Krypto-Reserve einsetzt.
Dies hat schon jetzt viele neu Anleger verstärkt in Kryptowährungen investieren lassen, während andere bereits ihre Vorhaben planen. So haben immer mehr Unternehmen, Privatanleger, Staaten und sogar Zentralbanken Bitcoin auf dem Plan. Aber auch andere Kryptowährungen wie SOL, XRP und ADA sollen in die Krypto-Reserve der USA aufgenommen werden.
Krypto-Markt wird weniger volatil
Ebenfalls nicht vergessen werden sollte, dass mit der Zunahme von institutionellen Anlegern tendenziell auch die Volatilität von Bitcoin abnimmt. Denn diese sind meist längerfristig orientiert, sodass sie nicht bei jeder Nachricht zu Panikverkäufen neigen und stattdessen eher halten.
Während die historische Volatilität von Bitcoin im Jahr 2021 noch über 327 lag, konnte sie seit der Einführung der Bitcoin-Spot-ETFs im Januar 2024 nur noch höchstens 101,44 erreichen, was weniger als einem Drittel entspricht. Zudem zeigt sich bei dem Indikator ein eindeutiger Abwärtstrend.

Historische Volatilität von Bitcoin | Quelle: Tradingview
Dies bedeutet mit anderen Worten gesagt, dass Bitcoin mit zunehmender Reife und Adoption weniger spekulativ ist und stattdessen eher seiner Rolle als digitalem Gold nachkommt. All dies führt dazu, dass die Korrekturen tendenziell flacher werden.
Ein weiterer Faktor, welcher dabei eine Rolle spielt, ist die Verringerung der Emissionsmenge, die mit jedem Bitcoin-Halving verbunden ist, das alle vier Jahre wiederholt wird. Somit kommen auch immer weniger BTC auf den Markt, was sich ebenfalls stabilisierend auf den Kurs auswirken und somit diesen Faktor verstärken kann.
Jetzt Volatilität mit KI intelligenter nutzen!
Neuartige Bitcoin-Investmentoption steigern die Nachfrage
Darüber hinaus gibt es neuartige Kryptowährungen wie den BTC Bull Token, welcher seine Anleger regelmäßig mit Bitcoins belohnt, wenn neue BTC-Preisrekorde erreicht wurden. Von der Höhe der eigenen Marktkapitalisierung hängen wiederum die Bitcoin-Belohnungen ab, wobei das Team zudem mit seinem Vorverkauf schon 4,72 Mio. USD eingenommen hat.
Der erste Bitcoin-AirDrop wird bei einem Preis von 150.000 USD durchgeführt und dann in Abständen von 50.000 USD wiederholt. Ein weiterer Belohnungsmechanismus ist das Burning, das erstmalig bei 125.000 USD erfolgt und dann in denselben Intervallen wiederholt wird. Mit diesem kann wiederum der Kurs des eigenen Coins durch die Angebotsverknappung gestärkt werden.

Allerdings verfügt der BTC Bull Token noch über weitere Mechanismen, welche nicht einmal Bitcoin selbst zu bieten hat. Dies ist das Staking, das sogar ohne einen Krypto-Miner ein passives Einkommen von jährlich 87 % vergütet. Dieses wird jedoch dynamisch an die Anzahl der eingezahlten Coins angepasst.
Über den Vorverkauf können sich Interessierte besonders früh in der innovativen Fusion aus einem explosiven Memecoin und Bitcoin-Narrativ positionieren, der aufgrund seines außergewöhnlichen Tokendesigns eine hohe Korrelation zu dem digitalen Gold und daher auch eine größere Sicherheit erreichen kann. Nur noch für weniger als 38 Stunden ist er für 0,002465 USD erhältlich.
Jetzt in BTC Bull Token investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.