VanEck präsentiert BitBonds: Die nächste Revolution nach Bitcoin-ETFs?

Der Kryptomarkt hat sich in den letzten 15 Jahren beeindruckend entwickelt, bleibt mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 2,63 Billionen US-Dollar jedoch deutlich hinter dem US-Aktienmarkt (46 Billionen US-Dollar) und besonders dem amerikanischen Anleihemarkt (55 Billionen US-Dollar) zurück. Selbst zum bisherigen Höhepunkt erreichte der gesamte Kryptomarkt lediglich 3,7 Billionen US-Dollar an Wert. In diesem Größenvergleich sieht der Vermögensverwaltungskonzern VanEck eine enorme Chance und hat ein innovatives Konzept vorgestellt, das den Kryptomarkt auf die nächste Stufe heben könnte: sogenannte BitBonds, die die Welten traditioneller Anleihen und digitaler Assets verbinden sollen.

BitBonds – Wenn Staatsanleihen auf Bitcoin treffen

Das von VanEck vorgeschlagene Konzept der BitBonds würde traditionelle Staatsanleihen mit Bitcoin kombinieren: 90 Prozent konventionelle Treasury Bonds und 10 Prozent Bitcoin. Diese Hybrid-Anleihen könnten damit deutlich höhere Renditen als herkömmliche Staatsanleihen bieten und gleichzeitig das Risikoprofil im Vergleich zu reinen Krypto-Investments senken. Der Head of Digital Assets Research von VanEck teilte diesen innovativen Vorschlag kürzlich über die Social-Media-Plattform X mit.

Nach den bereits erfolgreich eingeführten Bitcoin-Spot-ETFs und der diskutierten strategischen Bitcoin-Reserve in den USA könnten BitBonds der nächste logische Schritt sein – und möglicherweise sogar der bisher bedeutendste.

Institutionelle Investoren dürften besonderes Interesse an dieser Anlageklasse zeigen, da sie das Beste aus zwei Welten vereint: die relative Sicherheit von Staatsanleihen und das Wachstumspotenzial von Bitcoin. Auch die US-Regierung könnte diesem Vorschlag aufgeschlossen gegenüberstehen, nicht nur wegen der kryptofreundlichen Haltung der Trump-Administration, sondern auch angesichts des drängenden Problems der Refinanzierung von mehr als 14 Billionen US-Dollar Staatsschulden.

Wie BitBonds den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten

Die Einführung von BitBonds hätte das Potenzial, den gesamten Kryptomarkt zu transformieren. Wenn nur ein kleiner Prozentsatz des gigantischen Anleihemarktes in Bitcoin-verknüpfte Produkte fließen würde, könnte dies mehr Kapital in den Kryptomarkt bringen als die Bitcoin-Spot-ETFs und die strategische Bitcoin-Reserve zusammen. Für die langfristige Preisentwicklung von Bitcoin wäre dies ein entscheidender Schritt in Richtung höherer Bewertungen.

Für die USA könnten BitBonds gleichzeitig eine elegante Lösung des Schuldenproblems darstellen. Durch die Integration von Bitcoin als Komponente könnten die Anleihen attraktiver gestaltet werden, was möglicherweise zu günstigeren Finanzierungskonditionen führen würde. Die Kombination aus niedrigeren Zinskosten und dem Aufbau einer strategischen Bitcoin-Position könnte langfristig zu einer Win-Win-Situation für Regierung und Investoren führen – und dem Bitcoin-Kurs Auftrieb geben auf dem Weg zu deutlich höheren Bewertungen.

BTC Bull Token Presale zieht Bitcoin-Enthusiasten an

Während BitBonds noch ein Konzept sind, gibt es bereits jetzt Möglichkeiten, vom potenziellen Aufstieg von Bitcoin zu profitieren. Der BTC Bull Token ($BTCBULL) hat sich als innovativer Meme Coin positioniert, der direkt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist. Das Besondere: Bei Erreichen bestimmter Bitcoin-Kursmeilensteine profitieren Token-Inhaber durch automatische Mechanismen wie Token-Burns und sogar direkte Bitcoin-Airdrops.

In den vergangenen Wochen hat sich rund um den BTC Bull Token eine aktive Community gebildet, mit bereits über 10.000 Followern auf den Social-Media-Kanälen. Das Interesse spiegelt sich auch in den Investitionen wider – im laufenden Presale wurden bereits mehr als 4,71 Millionen US-Dollar eingesammelt. Analysten bewerten diese starke Nachfrage als positives Signal für einen erfolgreichen Handelsstart nach dem offiziellen Listing an Kryptobörsen.

Für Anleger, die frühzeitig einsteigen möchten, bietet sich aktuell eine günstige Gelegenheit, da in Kürze eine weitere Preiserhöhung ansteht, die frühen Investoren bereits einen ersten Buchgewinn bescheren würde.

Direkt zur BTC Bull Website

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *