Ethereum Prognose: Keine Verkaufsabsicht bei Justin Sun – Jetzt günstig kaufen?

Die vergangenen Wochen und Monate waren für Anleger an den Finanzmärkten alles andere als leicht. Seitdem Donald Trump seine aggressive Handelszollstrategie umgesetzt hat, sind weltweit die Kurse unter Druck geraten, sowohl an den Aktienmärkten als auch im Kryptosektor. Besonders Ethereum ($ETH) musste deutliche Verluste hinnehmen und scheint unter den großen Kryptowährungen aktuell am meisten zu kämpfen. Doch nicht jeder teilt den Pessimismus der Masse: Tron-Gründer Justin Sun zeigt sich weiterhin optimistisch.
Ethereum bleibt unter Druck
Die Performance von Ethereum lässt aktuell zu wünschen übrig. Von den Hoffnungen, die nach der Zulassung der Ethereum Spot ETFs aufgekommen sind, ist heute nicht mehr viel übrig. Im Gegenteil. Der $ETH-Kurs liegt aktuell bei 1.575 Dollar und hat damit in den letzten vier Monaten über 60 % an Wert verloren. Um das Allzeithoch von 2021 bei 4.891 Dollar wieder zu erreichen, müsste der Kurs inzwischen um über 210 % steigen.

($ETH Kursentwicklung – Quelle: Tradingview)
Viele Anleger kehren Ethereum inzwischen den Rücken und setzen auf andere Coins, oft mit der Hoffnung auf schnellere Gewinne. Doch gerade die erfahrenen Investoren und Branchenkenner halten dem Projekt weiterhin die Treue. Einer davon ist Justin Sun, Gründer von Tron ($TRX).
Justin Sun: Kein Verkauf geplant
Trotz der eigenen, unabhängigen Blockchain und dem großen Erfolg von Tron, äußerte sich Sun kürzlich auf X (ehemals Twitter) überraschend positiv zu Ethereum. Er betonte, dass Tron aktuell keine Verkaufspläne für Ethereum habe. Im Gegenteil sei er aktuelle Preis attraktiv und damit sogar eine gute Kaufgelegenheit.
Darüber hinaus betonte Sun, dass er weiterhin an einer engen Zusammenarbeit mit Ethereum-Entwicklern interessiert sei, um Synergien zwischen beiden Projekten zu schaffen. Seine Aussagen decken sich mit der Einschätzung vieler Analysten, die Ethereum derzeit für massiv unterbewertet halten.
Fundamentaldaten bleiben stark
Obwohl die Kursentwicklung schwach ist, sprechen die Fundamentaldaten weiterhin klar für Ethereum. Nicht nur BlackRock setzt bei der Tokenisierung von Vermögenswerten auf Ethereum, auch World Liberty Financial – das Trump-nahe Krypto-Unternehmen – investiert massiv in den Coin. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass Ethereum in den kommenden Monaten wieder an Stärke gewinnt und möglicherweise ein neues Allzeithoch erreicht.
Auch das Interesse institutioneller Investoren scheint langsam zu steigen, sodass allein BlackRock als einer der ETF-Emittenten inzwischen $ETH im Wert von über 2 Milliarden Dollar besitzt. Die 210 % Rallye könnte also durchaus in diesem Jahr noch zustande komen. Wer jedoch auf deutlich höhere Gewinne in kürzerer Zeit setzt, findet mit Solaxy ($SOLX) aktuell eine vielversprechende Alternative.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy mit deutlich höherem Potenzial?
Während Ethereum seinen Wert im nächsten Jahr verdreifachen könnte, sehen Analysten bei Solaxy sogar das Potenzial für eine 5x–10x-Rallye. Das Projekt bringt die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt, was sich als echter Gamechanger für das Solana-Ökosystem erweisen könnte. Denn obwohl Solana für seine Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren bekannt ist, leidet die Blockchain regelmäßig unter Überlastungen, Transaktionsabbrüchen und sogar Totalausfällen. Genau hier setzt Solaxy an.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Die neue Layer 2 verarbeitet Transaktionen Off-Chain und überträgt die Ergebnisse auf Solana und entlastet so die Main Chain spürbar. Der dazugehörige $SOLX-Token steht dabei im Zentrum des Netzwerks – ähnlich wie $ARB bei Arbitrum. Bereits jetzt wurden über 30 Millionen Dollar in $SOLX investiert, obwohl der neue Coin derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist. Daher vermuten Analysten, dass Solaxy genau wie Layer-2-Lösungen von Ethereum eine Bewertung in Milliardenhöhe erreichen könnte.
Sobald Solaxy an den Börsen gelistet wird, rechnen viele Analysten daher mit einer regelrechten Kursexplosion. Sollte sich rund um die Layer 2 ein neues Ökosystem aus dApps und Tokens entwickeln, dürfte $SOLX schnell zu den Top-Coins zählen. Wer also früh zu einem günstigen Fixpreis einsteigen möchte, hat im laufenden Vorverkauf jetzt noch die Chance dazu. Allerdings wird der Tokenpreis in Kürze erhöht, sodass diejenigen, die vorher einsteigen, schon einen ersten Buchgewinn mitnehmen können.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.