Die Rückkehr der Memecoins? Kommt der Hype bald zurück?

Dogecoin oder Meme Index So investieren jetzt die Profis! (2)

Mitte Februar ist der große Hype um Memecoin vorerst zu einem Ende gekommen. Doch nun gibt es erste Anzeichen, dass die Euphorie der Investoren langsam zurückkehrt. Ist nun bald mit dem nächsten Kursanstieg zu rechnen? Und welche Coins dürften dann im Fokus stehen?

Kommt jetzt die Rückkehr der Memecoins?

In jedem Bitcoin-Bullenzyklus gibt es immer wieder Phasen, in denen Memecoins in den Fokus rücken. Trotz ihres geringen bis nicht vorhandenen ökonomischen Nutzens werden die Token dann nicht selten zu echten Kursraketen, getrieben von der Gier der Investoren nach schnellen Gewinnen.

Trotz der aktuellen Korrektur beim Bitcoin zeigen sich übrigens erste Anzeichen, dass Memecoins wieder eine größere Rolle im Krypto-Space spielen könnten, nachdem die Transaktionsvolumen zuletzt massiv eingebrochen sind.

So verzeichnete die Börse PumpSwap, die besonders für den Launch von Memecoins ausgelegt ist, in der vergangenen Woche ein Handelsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einer Steigerung um 40 Prozent gegenüber der Vorwoche. Solche starken Anstiege waren in der Vergangenheit immer wieder erste Anzeichen einer neu beginnenden Meme-Saison gewesen.

Schon vor einigen Wochen hatte sich wieder etwas mehr die Aufmerksamkeit der Anleger in Richtung der Memecoin verschoben. Damals hatte der Launch des neuen ChatGPT-Modells einen Hype um Bilder im Stil des japanischen Studio Ghibli ausgelöst. Dementsprechend waren Ghibli-Memecoins deutlich nachgefragt worden.

Transaktionsvolumen weiterhin rückläufig

Dennoch sind die Transaktionsvolumen bei Memecoins, trotz des aktuellen Hypes, noch auf dem Rückmarsch. Grund für diese Entwicklung sind die Verwerfungen rund um Javier Milei und den LIBRA-Token. So hatte der Präsident auf X (ehemals Twitter) einen Post über das auf Solana domizilierte Libertad-Projekt, Libra ($LIBRA), abgesetzt. Daraufhin war der Kurs massiv nach oben geschossen, bis über eine Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden US-Dollar. Doch im Anschluss brach die Kryptowährung genauso schnell, um mehr als 90 Prozent, ein, nachdem der Politiker seinen Post gelöscht hatte.

Seit diesen Ereignissen, die sich mehrheitlich am Valentinstag 2025 (14. Februar) abspielten, wird Milei ein klassischer Pump & Dump bei der Kryptowährung vorgeworfen. Die Unterstellung der Kursmanipulation wies der Präsident allerdings von sich und sagte in einem Interview: „Ich habe das nicht gefördert. Was ich getan habe, war, es bekannt zu machen.“

Allerdings ist nicht bei allen Kryptowährungen ein rückläufiges Transaktionsvolumen zu beobachten. Besonders das Bitcoin Bull Projekt erfreut sich aktuell großer Beliebtheit und deutlicher Zuflüsse und könnte für Anleger einen Blick wert sein.

Kann dieser Coin bald dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Bull vereint erstmals Memecoin und Bitcoin miteinander. Das geht dadurch, dass Anleger bei dem Projekt immer dann belohnt werden, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs bestimmte Marken erreicht. Dabei winken einerseits Token-Burns und andererseits die Airdrops echter Bitcoins.

Durch diesen einzigartigen Ansatz hat das Bitcoin Bull Projekt zum aktuellen Zeitraum bereits 4,7 Millionen US-Dollar von Anlegern einsammeln können. Ein klares Zeichen für eine wachsende Community. Außerdem steht durch die beständigen Käufe die nächste Preiserhöhung im Presale kurz bevor.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

https://twitter.com/BTCBULL_TOKEN/status/1825548408372793795

Konkret soll der Ablauf des Belohnungssystems bei Bitcoin Bull übrigens so aussehen:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Obendrein können Anleger bei dem Projekt noch zusätzlich attraktive Staking-Prämien verdienen. Letztere belaufen sich zum aktuellen Zeitpunkt auf 84 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre. Es wurden übrigens bereits mehr als eine Milliarde Coins gestakt, was die Attraktivität dieses Angebotes noch unterstreicht.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *