Trotz Handelskrieg: Bitcoin steigt auf 87.000 Dollar! Jetzt kaufen?

Wer heute aufwacht und sein Krypto-Portfolio checkt, dürfte sich freuen. Der Bitcoin-Kurs knackt zum ersten Mal seit Wochen die 87.000 Dollar Marke und macht damit wieder Hoffnung. Anleger scheinen sich offenbar langsam wieder an Trumps Führungsstil zu gewöhnen, bei dem jeder Crash zwar nur einen Tweet entfernt sein könnte, dafür aber eben meist auch nur kurz anhält. Das alte Sprichwort, dass politische Börsen kurze Beine haben, hat sich auch diesmal wieder bestätigt. Die Unsicherheit bezüglich des Handelskrieges zwischen den USA und China scheint inzwischen verflogen zu sein. Zumindest am Kryptomarkt.
Handelsvolumen und Kurs steigen
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 24 Stunden um über 2,5 % zugelegt und damit die 87.000 Dollar Marke zurückerobert. Während ein solcher Ausbruch an einem Sonntag beispielsweise eher weniger Kapital benötigen würde, da die Liquidität nicht so hoch ist, kam es heute unter deutlich höherem Handelsvolumen zum Kursanstieg. Das ist ein sehr gutes Zeichen, weil es zeigt, dass viele Käufer den Anstieg tragen und genug Kaufdruck vorhanden ist, um den Kurs länger oben zu halten.
Damit wurde auch der wichtigste Indikator am Chart wieder deutlich überschritten: Der EMA 200. Ein Anstieg über diese Linie führt oft dazu, dass der EMA 200 später als Unterstützungslinie dient und der Kurs nur schwer wieder darunter fällt. Außerdem sendet es ein stark bullishes Signal an Marktteilnehmer aus, wenn ein Asset den EMA 200 überschreitet, sodass im Laufe der Woche noch deutlich mehr Kapital in Bitcoin fließen und der Kurs in Richtung 90.000 Dollar steigen könnte.
Handelskrieg verliert an Bedeutung
Die Euphorie am Kryptomarkt kommt nicht etwa durch die Lockerung der Zollpolitik von den USA und China, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Im Gegenteil. Hier scheinen sich die Fronten zu verhärten und Trump dürfte mit seiner Aussage, dass es bald einen Deal geben würde, wohl zu voreilig gewesen sein. China hat erst kürzlich eine Warnung für Länder ausgesprochen, die sich im Handelskrieg auf die Seite der USA stellen.
Auch wenn sich hier noch keine Besserung einstellt, zeigt sich heute wieder, dass politische Börsen kurze Beine haben. Früher oder später kehrt der Markt zur Rationalität zurück und im Fall von Bitcoin bedeutet das, dass Marktteilnehmern wieder klar wird, dass Bitcoin von Handelszöllen nicht betroffen ist. Damit steht auch einem weiteren Anstieg nichts im Weg, falls in dieser Woche keine neuen Hiobsbotschaften aufkommen. Auch zahlreiche Altcoins profitieren von der bullishen Stimmung, wobei der BTC Bull Token ($BTCBULL) zu den großen Gewinnern gehört.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
Anleger setzen zur Diversifizierung auf den BTC Bull Token
Steigen die Kurse am Kryptomarkt wieder, stellen sich viele Anleger natürlich die Frage, mit welchem Coin sie die höchste Rendite erzielen können. Das weiß natürlich niemand vorher genau, allerdings ergibt sich beim BTC Bull Token die einzigartige Gelegenheit, doppelt zu profitieren. Von einer potenziellen $BTCBULL-Kursexplosion und einer möglichen Bitcoin-Rallye. Die Entwickler haben den neuen Coin nämlich indirekt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, erhalten Investoren, die $BTCBULL in ihrer Wallet haben, einen Bitcoin-Airdrop. Je mehr Token man hält, desto mehr Satoshis bekommt man. Schon bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar wird ein Token-Burn bei $BTCBULL durchgeführt, wodurch der Wert der restlichen Token steigen kann. Danach gibt es bei jedem weiteren 25.000 Dollar Schritt entweder Token-Burns oder Bitcoin-Airdrops.
Das Konzept überzeugt. Anleger können auf diese Weise von der Kursentwicklung von 2 verschiedenen Kryptowährungen profitieren und auch Geld verdienen, wenn der $BTCBULL-Kurs nicht steigen sollte, da sie nur durch das Halten der Token ein passives Einkommen in Form von Bitcoin generieren können. Die Staking-Funktion ermöglicht auch ein passives Einkommen in Form von $BTCBULL-Token.
Die Nachfrage nach dem neuen Coin könnte daher kaum größer sein. Obwohl $BTCBULL noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger schon fast 5 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Handelsstart an den Börsen dabei zu sein. Nach dem Launch erwarten Analysten daher eine Kursexplosion.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.