Stacks-Prognose: STX-Coin steigt 14 % mit Bitcoin-Skalierungslösungen

Stacks-Prognose STX-Coin steigt 14 % mit Bitcoin-Skalierungsloesungen

Bereits gestern haben sich die Kryptoinvestoren auf die nun wieder sehr günstigen Bitcoin-Skalierungslösungen gestürzt. Während zuvor noch Core in die Höhe getrieben wurde, ist es nun der STX-Coin. Welche Katalysatoren den Token in der letzten Zeit angetrieben haben und ob diese wirklich so gut sind, wie sie auf den ersten Eindruck erscheinen, soll Ihnen die folgende Stacks-Prognose aufzeigen.

Diese Katalysatoren treiben nun Stacks! Aber sind sie wirklich so gut?

Darüber hinaus hat Stacks auch andere Fortschritte gemacht. Laut einer Infografik von Cryptorank würde sich Stacks beim Stablecoin-Wachstum im ersten Quartal von den Blockchains auf den dritten Platz befinden. Dabei konnte die Bitcoin-Skalierungslösung ihren Anteil um 437 % steigern, was insgesamt einem Bestand von 5,93 Mio. USD entspricht. Nur Morph und Cronos konnten dies noch übertreffen.

Auch wenn dies von dem Team nun positiv hervorgehoben wird, so relativieren sich diese Ergebnisse schnell angesichts des geringen Umfangs von Stablecoins, die auf der Chain verfügbar ist. Trotz der Steigerung auf mittlerweile 6,95 Mio. USD belegt das Ökosystem somit erst von allen den 65. Platz, weshalb auch leicht ein hohes Wachstum erreicht wird.

Ebenso macht die Adoption von Stacks weitere Fortschritte, da der Coin mittlerweile auf den führenden 15 Kryptobörsen gelistet ist. Im vergangenen Jahr im Mai ist außerdem ein Grayscale Stacks Trust aufgelegt worden, mit dem institutionelle Anleger leichter in die Kryptowährung investieren können. Die Stacking-Dienst wurde zudem von einigen führenden Kryptobörsen implementiert, aber auch hier sind die Adoptionsdaten rückläufig.

Dennoch hat der Stacks-Coin seit April des vergangenen Jahres zeitweise über 84 % an Wert verloren. Ebenso ist ein deutlicher Rückgang des Handelsvolumens feststellbar, welches sich nun von zeitweise fast 1 Mrd. USD pro Tag auf bis zu rund 20 Mio. USD stark verringert hat, auch wenn heute mit 172,29 Mio. USD im Tagesvergleich ein Anstieg von 342,42 % zu sehen ist.

Laut dem Crypto Developer Report 2024 hat Stacks im dritten Quartal des vergangenen Jahres mit einem Entwickler-Wachstum von 36 % den siebten Platz in dieser Kategorie belegt. In 2025 plant das Team hingegen den fünften Rang zu erzielen. Die Daten decken sich mit den Entwicklungen über das vergangene Jahr von Cryptometheus, auf Artemis belegt Stacks hingegen bei der wöchentlichen Entwickleraktivität nur noch Rang 49.

Jetzt STX-Coin über Preisvergleich kaufen!

Stacks-Prognose: Kann sich der STX-Coin nun erholen und stark steigen?

Am heutigen Tage konnte Bitcoin von dem Umstand profitieren, dass Donald Trump erneut den Fed-Vorsitzenden unter Druck gesetzt hat, nachdem er diesen zuvor noch versucht hatte, frühzeitig abzusetzen. Dieses Vorhaben scheiterte bisher jedoch aufgrund der Empfehlungen seiner Berater, welche auf die wirtschaftlichen und rechtlichen Schwierigkeiten verwiesen.

Dennoch lässt Donald Trump derzeit nicht locker und hat Jerome Powell nun einen „mayor looser“ bezeichnet, da er trotz der sinkenden Inflation wie bei den Preisen für Energie und Lebensmittel noch nicht auf die schwächelnde Wirtschaft mit Zinssenkungen reagierte, wie sich das der US-Präsident gerne wünscht.

Stacks-Prognose

Stacks-Prognose | Quelle: Tradingview

Dadurch konnte Bitcoin heute den diagonalen Widerstand überwinden, was ebenso für den STX-Coin und einige andere Kryptowährungen zutrifft. Ob der Anstieg halten kann, wird sich noch zeigen müssen, jedoch kommen ab Anfang Mai die Auswirkungen der Liquidität durch die globale Geldmenge M2 hinzu sowie die mögliche vorzeitige Einpreisung der potenziellen Zinssenkung in den USA im Juni.

Noch wird die Stacks-Prognose von dem Handelskrieg belastet, welcher sich noch einige Zeit in die Länge ziehen kann, insbesondere, da es dabei um die Stellung der Weltmacht geht. Solange der STX-Coin nicht die beiden diagonalen Widerstände bei 0,81 USD und 0,96 USD zu Unterstützungen wandeln und das 23,6er-Fibonacci-Level bei 1,08 USD überwinden kann, ist vorerst mit erhöhtem Gegendruck zu rechnen.

Jetzt Dip nutzen und STX-Coin kaufen!

Neue Bitcoin-Alternative bietet nun besseren Schutz als Stacks

Während die Bitcoin-Alternative Stacks bereits an den Kryptobörsen gelistet wurde und daher einem Risiko gegenüber ausgesetzt ist, bietet der neue BTC Bull Token eine interessante Alternative. Denn bei diesem handelt es sich um einen explosiven Memecoin, welcher sich zur Sicherheit an die Kursentwicklung von BTC koppelt.

Noch befindet sich dieser im Vorverkauf, der eine einmalige Chance bereitstellt, um die Coins zu einem Vorzugspreis erwerben können. Bis zur Markteinführung müssen zudem keine Kursverluste befürchtet werden, sodass sich das Handelskrieg auf diese Weise bis zu den Zinssenkungen besser überstehen lassen könnte.

BTC Bull Token Prognose Kann der Ur-Memecoin Dogecoin schlagen

Zeitgleich können die Investoren schon über die implementierten Preiserhöhungen des Vorverkaufs und die Staking-Rendite von derzeit 84 % pro Jahr die ersten Buchgewinne erzielen. Mit diesem lassen sich sogar die einzigartigen Vorteile des Projektes noch einmal steigern, da diese teilweise von der Anzahl der gehaltenen Coins abhängen.

Unter anderem werden den Tokeninhabern regelmäßig echte Bitcoins an ihre Wallets gesendet. Zum ersten Mal wird dies bei einem Bitcoin-Preis von 150.000 USD passieren und dann in Abständen von 50.000 USD wiederholt. Die Höhe des AirDrops hängt dabei von der Anzahl der gehaltenen $BTCBULL ab, ebenso wie die Staking-Zinsen.

Zudem führt das Team von BTC Bull Token regelmäßig Burnings durch, um auf diese Weise die Umlaufversorgung zu verknappen und den Preis zu stärken. Erstmalig wird dies bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 USD geschehen und dann ebenso in Intervallen von 50.000 USD repliziert. Damit wird $BTCBULL sogar immer seltener, während es nur eine fixe Bitcoin-Versorgung gibt.

Jetzt in BTC Bull Token investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *