Bitcoin auf Erholungskurs: Fear-and-Greed-Index erreicht neutralen Bereich

Nach den turbulenten Wochen am Kryptomarkt zeichnet sich eine deutliche Trendwende ab. Der Fear-and-Greed-Index hat mit 47 Punkten erstmals seit langem wieder den neutralen Bereich erreicht, was auf ein zurückkehrendes Anlegervertrauen hindeutet. Bitcoin konnte sich von seinem Tief bei unter 75.000 Dollar erholen und wird aktuell bei über 88.500 Dollar gehandelt. Experten sehen nun gute Chancen für einen weiteren Kursanstieg in Richtung der psychologisch wichtigen 100.000-Dollar-Marke.
Marktsentiment verbessert sich nach Trump-Schock
Der Kryptomarkt hat vor etwa zwei Wochen eine heftige Korrekturphase durchlebt, ausgelöst durch wirtschaftliche Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Zollpolitik der Trump-Administration. Diese Entwicklung führte nicht nur zu einem dramatischen Kurseinbruch bei Bitcoin, sondern auch zu einem extremen Stimmungstief bei den Anlegern. Der Fear-and-Greed-Index, der das Anlegersentiment auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten misst, war zwischenzeitlich auf nur 10 Punkte gefallen – ein Wert, der extreme Angst signalisiert und den tiefsten Stand seit mehreren Jahren markierte.
Die jüngste Erholung deutet darauf hin, dass der Markt den anfänglichen Schock verdaut hat. Investoren scheinen nun zuversichtlicher zu sein, dass in der Zollpolitik eher Kompromisse gefunden werden als ein globaler Handelskonflikt entsteht. Der Ausbruch aus dem Falling-Wedge-Pattern über die Widerstandslinie von etwa 83.000 Dollar wird von Charttechnikern als besonders positives Signal gewertet und könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.
Bitcoin-Rallye könnte neue Höchststände erreichen
Die technische Analyse spricht für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Der positive Ausbruch aus dem Falling-Wedge-Pattern gilt in der Chartanalyse als starkes Kaufsignal und führt häufig zu einer Rallye in Richtung des Ausgangspunkts der Formation oder sogar darüber hinaus. Sollte Bitcoin in den kommenden Tagen die 90.000-Dollar-Marke überwinden, könnte sich die Aufwärtsbewegung schnell in Richtung 100.000 Dollar fortsetzen.

Während die potenziellen negativen Auswirkungen der angespannten Zollsituation auf die Weltwirtschaft noch nicht vollständig überwunden sind, befindet sich der Markt eindeutig auf Erholungskurs. Ob die 100.000-Dollar-Marke bereits in dieser Woche erreicht wird, bleibt fraglich, doch für den weiteren Jahresverlauf rechnen die meisten Analysten mit einer Fortsetzung der Rallye. Viele erwarten sogar ein erstmaliges Überschreiten der 150.000-Dollar- und 200.000-Dollar-Marke, was auch neuen Krypto-Projekten wie Bitcoin Bull zugutekommen könnte.
BTCBULL-Presale bietet attraktive Investitionsmöglichkeit
Das neue Bitcoin-Meme-Projekt BTCBULL richtet sich speziell an optimistische Bitcoin-Investoren. Die eigene Kryptowährung qualifiziert Anleger für zukünftige Bitcoin-Airdrops, die an die weitere Kursentwicklung von BTC gekoppelt sind. Der erste Airdrop wird aktiviert, sobald Bitcoin die 150.000-Dollar-Marke erreicht, mit weiteren Ausschüttungen bei jedem zusätzlichen Kursgewinn von 50.000 Dollar.
Aktuell kann BTCBULL ausschließlich über die offizielle Website im Presale zum Vorteilspreis von nur 0,002475 Dollar erworben werden. Der Presale hat bereits über 4,88 Millionen Dollar an Funding eingesammelt. Ein besonderer Anreiz für Investoren: Die erworbenen Coins können direkt im Anschluss gestaked werden und bieten eine jährliche Rendite von bis zu 84 Prozent. Zudem soll ein Token-Burn-Mechanismus, der ebenfalls an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt ist, den Wert von BTCBULL langfristig stabilisieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.