Essen mit dem Präsidenten – Der neue Schachzug beim Trump-Coin

Der Trump-Coin ist sehr umstritten und zeigt sich im Kurs extrem volatil. Doch nun kam es zu einem massiven Kurssprung. Grund: Es gibt einen neuen Schachzug der Marketing-Abteilung, der aktuell massiv Investoren anzieht.

Der neue Schachzug beim Trump-Coin

Der Trump-Coin gilt allgemein als sehr umstritten. Der Token war kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump zum Präsidenten gelauncht worden und hatte damals einen massiven Hype erlebt. Allerdings kamen schnell Vorwürfe und Klagen rund um Korruption und Einflussnahme auf. Im Anschluss ging es für den Trump-Coin durch das Ende des Memecoin-Hypes deutlich nach unten.

Doch zuletzt erlebt die Kryptowährung ein überraschend deutliches Revival. Grund dafür ist ein genialer Marketing-Schachzug der Projektleitung, die erneut den Status von Trump als Präsidenten nutzt. Denn nun lädt der Republikaner zu einem exklusiven Dinner im Trump National Golf Club in Washington, D.C.

Dieses Event dürfte dabei konkret am 22. Mai stattfinden. Geladen sind die 220 größten Halter des Trump-Coins. “Essen Sie mit Präsident Trump. Die exklusivste Einladung der Welt”, heißt es dazu offiziell. Zudem gibt es für die 25 größten Investoren noch einen “ultra-exklusiven privaten VIP-Empfang”. Wie genau sich dieser gestalten soll, ist allerdings noch nicht bekannt. In Reaktion auf diese Nachricht schoss der Kurs dann 30 Prozent nach oben.

Dennoch dürfte die Kritik am Trump-Coin dadurch noch größer werden. Den Präsidenten, der sich im Zweifel auch selbst begnadigen kann, scheint dies allerdings wenig zu interessieren.

Ärger für Milei

Zum regelrechten Skandal hat sich dagegen das sehr ähnliche Vorgehen von Javier Milei in Argentinien entwickelt. Der Präsident hatte einen Tweet über die Kryptowährung Libra abgesetzt, die anschließend im Kurs explodiert ist und nach der Löschung des Beitrages um mehr als 80 Prozent fiel.

Seit diesen Ereignissen, die sich mehrheitlich am Valentinstag 2025 (14. Februar) abspielten, wird Milei ein klassischer Pump & Dump bei der Kryptowährung vorgeworfen. Die Unterstellung der Kursmanipulation wies der Präsident allerdings von sich und sagte in einem Interview: „Ich habe das nicht gefördert. Was ich getan habe, war, es bekannt zu machen.“

Bereits kurz nach dem Vorfall hatte ein Konsortium aus Anwälten Beschwerde bei den US-Behörden wie dem FBI eingelegt und Ermittlungen gegen den Politiker gefordert. Wie La Nacion berichtet, scheint das US-Justizministerium diesem Bitten nun nachgekommen zu sein und hat begonnen, Nachforschungen über den Fall anzustellen.

Dementsprechend spitzt sich die Situation in Argentinien mit Blick auf den $LIBRA-Skandal immer weiter zu und im schlimmsten Fall könnte Javier Milei die Amtsenthebung und die Strafverfolgung in den USA drohen.

Übrigens: Für alle Anleger, die jetzt bullisch für den weiteren Kursverlauf des Bitcoins sind, kann sich jetzt ein Blick auf das spannende Bitcoin Bull Projekt lohnen, das eine einzigartige Chance bietet, vom Kursanstieg bei der Mutter aller Kryptowährungen zu profitieren.

Kann dieser Coin dank Bitcoin durch die Decke gehen?

Denn Bitcoin Bull bietet eine einzigartige Kombination aus Bitcoin und Memecoin, die ihre Anleger immer dann belohnt, wenn die Mutter aller Kryptowährungen im Kurs einen neuen Meilenstein erreicht. Konkret winken dabei zu folgenden Zeitpunkten Belohnungen:

BTC $100K – $BTCBULL Einführung

BTC $125K – Token-Verbrennung

BTC $150K – BTC-Airdrop

BTC $175K – Token-Verbrennung

BTC $200K – BTC-Airdrop

BTC $225K – Token-Verbrennung

BTC $250K – Großer $BTCBULL-Airdrop

Durch dieses Konzept koppelt sich der Memecoin also an die Kursentwicklung des Bitcoins und hat zusätzliches Hype-Potenzial, wenn beispielsweise durch eine neue Meme-Welle an den Märkten mehr Investoren auf das Projekt aufmerksam werden.

Zum aktuellen Zeitpunkt hat Bitcoin Bull übrigens bereits 5,0 Millionen US-Dollar an Geldern eingesammelt. Damit steht die nächste Preiserhöhung im Presale kurz bevor. Wer also nicht bald mehr bezahlen möchte, der sollte sich beeilen.

Hier geht es zum Bitcoin Bull Presale

Übrigens gibt es neben der Chance auf Kurssteigerungen vor dem eigentlichen ICO, Token-Burns und Airdrops noch die Möglichkeit durch Staking attraktive Rewards zu verdienen. Diese belaufen sich aktuell auf 84 Prozent pro Jahr und das für die ersten zwei Jahre. Inzwischen sind hier bereits mehr als eine Milliarde Token eingelagert worden und täglich werden es mehr.

Hier geht es direkt zum Bitcoin Bull Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *