Krypto News: Dogwifhat steigt um 15 Prozent, während Solaxy explodiert

Die Zeichen am Kryptomarkt stehen nach einer langen Durststrecke wieder auf Erholung. Zahlreiche Coins schaffen es derzeit, sich von ihren Tiefständen zu erholen. Neben dem Bitcoin-Kurs, der innerhalb der letzten 5 Tage von 85.000 um mehr als 12 Prozent auf 95.000 US-Dollar gestiegen ist, betrifft das auch zahlreiche große Altcoins und natürlich auch Meme Coins. Einer davon ist Dogwifhat ($WIF).
Obwohl der Coin im letzten starken Bullenmarkt schon zu den großen Verlierern gehörte, bildete er ein großes Doppelhoch aus und ist seitdem ins Tief um mehr als 93 Prozent gefallen. Doch jetzt verzeichnet $WIF wieder starke Kursgewinne. Ist das eine Bullenfalle oder steht $WIF vor dem Comeback?

(In den letzten 24 Stunden ist $WIF um mehr als 15 Prozent angestiegen – Quelle: coinmarketcap.com)
$WIF bricht seinen Abwärtstrend
Seit dem Hochpunkt vom 11. November 2024 ging es mit dem Kurs von Dogwifhat stark bergab. Dabei hat sich ein starker Abwärtstrend gebildet, der sich mit steigender Dynamik fortsetzte. Das führte so weit, dass am 4. April, dem Tag des Tiefpunktes, ein Kursverlust von mehr als 93 Prozent vom Allzeithoch zu Buche stand. Seit besagtem Tiefpunkt ging es für den Kurs von $WIF allerdings um über 100 Prozent nach oben. Dabei wurde mit der heutigen starken Bewegung von 15 Prozent sogar der Abwärtstrend gebrochen, was ein stark bullishes Signal darstellt.

(Der Kurs von $WIF ist seit April um mehr als 93 Prozent eingebrochen und hatte einen Abwärtstrend gebildet – Quelle: Tradingview.com)
Die letzten Tage zeigen also, dass Dogwifhat durchaus Erholungspotenzial mitbringt. Allerdings darf man als Anleger auch die Risiken nicht unterschätzen. Der Kurs befindet sich immerhin noch 678 Prozent von seinem Allzeithoch bei 4,85 US-Dollar entfernt. Das klingt zwar nach einer hervorragenden Chance für viele Anleger, allerdings sollte dabei nicht vergessen werden, dass sich auf diesem Weg eine Menge Widerstände befinden.
Die Chance, dass $WIF es in den nächsten Monaten schafft, sein Allzeithoch zu knacken, ist also entsprechend gering, auch wenn dabei Gewinne von beinahe x7 winken. Es gibt derzeit jedoch auch einen Coin, bei dem Anleger laut Analysten x10 bei deutlich geringerem Risiko erzielen könnten. Die Rede ist von Solaxy ($SOLX), der derzeit in aller Munde ist.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy geht durch die Decke
Fragt man Analysten derzeit nach ihrem absoluten Geheimtipp für eine mögliche Kursexplosion, wird derzeit häufig Solaxy ($SOLX) genannt. Das liegt daran, dass Solaxy nicht nur den $SOLX-Token auf den Markt bringt, sondern auch die erste Layer-2-Lösung für Solana. Damit hat Solaxy das Potenzial, den Kryptomarkt nachhaltig zu beeinflussen und das Solana-Ökosystem zu stabilisieren.
Solana überzeugt zwar bereits durch günstige und schnelle Transaktionen, hat bei hoher Auslastung aber auch immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Ausfallzeiten und Transaktionsabbrüche kommen hier immer wieder vor. Das könnte sich durch Solaxy ändern.

(Der Andrang auf Solaxy ist enorm, weshalb bereits der Presale auf mehr als 31,66 Mio. US-Dollar explodiert ist – Quelle: solaxy.io)
Der native Token von Solaxy ist $SOLX und dieser ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich. Dadurch ergibt sich für Investoren die seltene Gelegenheit, einen neuen Coin mit neuer Blockchain noch in einer sehr frühen Phase zu kaufen. Layer-2-Lösungen für Ethereum haben bereits Bewertungen in Milliardenhöhe erreicht und wenn Solaxy die Skalierbarkeit von Solana verbessert, könnte eine ähnliche Entwicklung bei $SOLX bevorstehen. Für frühe Käufer würde das Renditen von bis zu 1.000 % bedeuten.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.