3 Gründe, warum immer mehr Unternehmen in BTC getrieben werden

3 Gruende, warum immer mehr Unternehmen in BTC getrieben werden

Neben Regierungen und Zentralbanken gehören auch immer mehr traditionelle Unternehmen zu den Bitcoin-Investoren. Aus welchen drei Gründen diese nun verstärkt in das digitale Asset getrieben werden, analysieren wir in diesem Artikel.

Marketing-Strategie und Kursbooster

Die Kryptoinvestoren achten insbesondere seit der Einführung der Krypto-Spot-ETFs in den USA vermehrt auf die Adoption der Kryptowährungen. Neben Zentralbanken, Regierungen und Kleinanlegern nimmt eine steigende Anzahl von traditionellen Unternehmen die digitalen Assets in ihre Portfolios auf.

Somit könnten die Aktiengesellschaften auch auf das eigene Investment verweisen und ihre Innovationsbereitschaft zeigen. Auf diese Weise können sie vor allem bei jüngeren Anlegern gut ankommen. Andere wie die aus der Billionen-Industrie der Banken brauchen sie hingegen auch immer stärker für ihre eigenen Dienste.

Schon im Jahr 2017 hat sich die Eisteemarke Long Island Iced Tea Corp in Long Blockchain Corp. umbenannt, um den Hype um die Kryptowährungen für das eigene Unternehmen und dessen Aktienkurs zu nutzen. Dies führte damals zu einem explosionsartigen Anstieg des Kurses von 289 %.

Strategy Aktie

Strategy-Aktie | Quelle: Tradingview

Ähnlich haben sich andere Aktien entwickelt, nachdem die Unternehmen ihre ersten Bitcoin-Investments angekündigten. So schoss das Wertpapier von Strategy, damals noch als MicroStrategy bekannt, allein an dem Tag der Ankündigung um 9 % in die Höhe. Die von damals noch Square konnte durch ihr Bitcoin-Investment sogar ein neues Allzeithoch ausbilden.

Jetzt mit KI Investmentchancen besser finden!

Inflationsschutz

Ein weiterer Grund für den Erwerb von Kryptowährungen wie vor allem Bitcoin stellen dessen deflationären Tokenomics dar. Denn durch das Halving-Verfahren werden die Belohnungen der Miner für jeden Block alle vier Jahre halbiert, wobei das letzte Mal im April des vergangenen Jahres stattfand.

Deshalb unterscheidet sich Bitcoin grundlegend von den inflationären Fiatwährungen, von denen immer mehr erscheinen, weshalb sie auch kontinuierlich an Wert verlieren. BTC ist hingegen auf eine Gesamtversorgung von 21 Mio. Coins limitiert, sodass er sogar seltener als Gold ist, von dem es im Weltall noch viel mehr gibt.

Mithilfe von Bitcoin können sich die Unternehmen gegenüber der Inflationsrate schützen, welche von den Zentralbanken meist bei 2 % erwünscht ist, um auf diese Weise durch die Verteuerung den Konsum zu stimulieren. Aufgrund seiner Eigenschaft als Inflationsschutz wird Bitcoin auch von Staaten, Zentralbanken und Unternehmen neben anderen Assets gehalten.

Jetzt Analysefähigkeiten mit KI steigern!

Steigende Preise

Seit der Einführung der Krypto-Spot-ETFs investieren immer mehr unterschiedliche Arten von Anleger in digitale Assets. Mit all diesen Marktteilnehmern nehmen die Bitcoin-Börsenbestände rapide ab und da Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen, trifft ein zunehmender Angebotsschock auf ein rapide steigendes Interesse.

Somit sind in nächster Zeit noch deutlich stärkere Kurssteigerungen zu erwarten. All diejenigen, welche zuerst investiert haben, werden die höchsten Profite erzielen. Spätzügler werden hingegen finanziell bestraft, weshalb die Investoren stärker von FOMO ergriffen werden. Durch die schnell steigenden Preise könnte sich dieser Effekt sogar intensivieren.

So können Sie einer der ersten für den Bitcoin-Narrativ werden

Bitcoin hat seinen Kurs von einem Bruchteil eines Cents auf mittlerweile mehr als 94.424 USD gesteigert. Somit ist er für viele Kleinanleger nur schwer erschwinglich geworden. Darüber hinaus kann er mit einer Marktkapitalisierung von 1,87 Bio. USD jetzigen Investoren nicht mehr so hohe Kursgewinne wie zu Beginn bescheren.

Aus diesem Grunde wurde nun der neue BTC Bull Token erschaffen, welcher eine Kombination aus einem Memecoin und einem DeFi-Projekt darstellt. Einer der größten Vorteile ist, dass er sich noch im Vorverkauf befindet, in welchem die Coins noch für weniger als 12 Stunden für einen rabattierten Preis in Höhe von 0,002485 USD gekauft werden können.

BTC-Bull-Token

Bisher konnte das ICO schon 5,16 Mio. USD einnehmen, was vor allem auf die echten Bitcoin-AirDrops zurückzuführen ist, die ab einem BTC-Preis von 150.000 USD freigeschaltet werden. Außerdem enthält das Projekt einen Kurs-Booster in Form eines Burning-Verfahrens, dass schon ab 125.000 USD hinzukommt. Somit profitiert der BTC Bull Token stärker von der soliden BTC-Kursentwicklung.

Zudem erhalten Interessierte die Wahl, ob sie ihre BTCBULL-Coins in den Staking-Pool einzahlen, um ein passives Einkommen von jährlich 79 % zu erhalten. Dieses kann wiederum für eine Kapitalbindung sorgen, damit sich das Projekt langfristig stabiler entwickelt. Bisher wurden bereits mehr als 1,32 Mrd. BTCBULL eingezahlt.

Jetzt Bitcoin-Alternative entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *