Ethereum im Mai: Steht eine Erholung nach 5 Monaten Abwärtstrend bevor?

Der Mai hat bullish am Kryptomarkt begonnen. Während Bitcoin seine Gewinne vom April halten und in den ersten Tagen des neuen Monats nochmal um 2% zulegen konnte, zeigt auch Ethereum erste positive Signale. Eine Kurssteigerung bei der zweitgrößten Kryptowährung wäre nach 5 Monaten kontinuierlichen Rückgangs dringend nötig. Mit aktuell 1.850 Dollar hat sich ETH zwar bereits vom Tief bei 1.400 Dollar erholt, das vor einem Monat erreicht wurde, allerdings notiert der Kurs noch immer knapp 63% unter seinem Allzeithoch. Die große Frage lautet: Kann der Mai die lang ersehnte Trendwende bringen?

Mai als historisch stärkster Monat für Ethereum

In diesem Bullrun zeigt sich der Kryptomarkt grundlegend verändert. Seit der Zulassung der Spot Bitcoin ETFs in den USA haben sich die gewohnten Zyklen verschoben. In früheren Marktphasen begann der Zyklus typischerweise mit einer Bitcoin-Rallye, gefolgt von einer Altcoin-Season, in der auch Ethereum deutlich besser performte als Bitcoin. Dies lag daran, dass viele Anleger ihre Bitcoin-Gewinne später in niedriger bewertete Coins umgeschichtet haben.

Die institutionellen Investoren, die die aktuelle Rallye antreiben, zeigen jedoch wenig Interesse, ihr Kapital in Altcoins umzuschichten. Daher befindet sich die Bitcoin-Dominanz auf einem 4-Jahres-Hoch, während Ethereum Schwierigkeiten hat, Momentum aufzubauen. Allerdings ist der Mai historisch betrachtet der stärkste Monat für ETH mit einem durchschnittlichen Plus von fast 30%. Mit diesem Zuwachs könnte der ETH-Kurs auf knapp 2.400 Dollar steigen. Aufgrund der schlechten Performance in den letzten 5 Monaten stehen die Chancen gut, dass es in diesem Jahr zu einer überdurchschnittlich hohen Kurssteigerung kommen könnte, wodurch sogar 2.500 Dollar noch in diesem Monat möglich wären.

Ethereum unter Bewertung und Zukunftsaussichten

Mit einem durchschnittlichen Plus von 27,31% im Mai würde Ethereum einen deutlichen Aufschwung erleben. Diese historische Statistik wurde kürzlich von Krypto-Analyst Tom Tucker auf X geteilt, der die monatlichen Renditen von Ethereum über mehrere Jahre hinweg analysiert hat. Die Daten zeigen, dass der Mai konsistent überdurchschnittliche Renditen für ETH gebracht hat.

Laut den meisten Experten ist Ethereum aktuell massiv unterbewertet. Allerdings ist ETH auch die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, sodass es von hier aus schwieriger wird, den Kurs nochmal zu verfünffachen oder noch höher zu treiben. Die Bewertungschancen werden durch die aktuelle Marktstruktur begrenzt, in der institutionelle Investoren noch vorsichtig bei Altcoins agieren und primär auf Bitcoin setzen.

Solaxy: Layer-2 Lösung für Solana nähert sich 33 Millionen Dollar Presale-Ziel

Während bei Ethereum eine 30% Steigerung als optimistisches Ziel gilt, erwarten Analysten bei Solaxy (SOLX) deutlich höhere Renditen von 500-1.000%. Solaxy präsentiert sich als die erste Layer-2-Lösung für die Solana-Blockchain und hat damit ein beeindruckendes Alleinstellungsmerkmal. Obwohl Solana bekannt für seine Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren ist, kämpft die Blockchain regelmäßig mit Skalierungsproblemen wie Ausfallzeiten und Transaktionsabbrüchen – genau diese Probleme will Solaxy lösen.

Der SOLX-Token hat im laufenden Vorverkauf bereits fast 33 Millionen Dollar umgesetzt, was die hohe Nachfrage nach diesem innovativen Projekt zeigt. Die Layer-2-Technologie könnte die Solana Main Chain deutlich entlasten und das gesamte Ökosystem stabilisieren. Die hohe Nachfrage erklärt sich dadurch, dass Investoren selten die Gelegenheit bekommen, in einer so frühen Phase in einen neuen Coin mit eigener Blockchain zu investieren. Sollte sich Solaxy erfolgreich etablieren, könnte es zum nächsten Milliarden-Dollar-Projekt heranwachsen, was für frühe Investoren außerordentlich hohe Renditen bedeuten würde.

Direkt zur offiziellen Solaxy Website!

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *