Krypto-Markt-Ausblick: Käufe leeren BTC-Börsenbestände bald vollständig?

Der Handelskrieg hat den Krypto-Markt zwar erschüttert, allerdings deuten die neuesten Entwicklungen darauf hin, dass unter dem aktuellen Verkaufstempo schon bald die Bitcoin-Börsenbestände vollständig aufgekauft sein könnten. Wann dies schon der Fall wäre und warum dies sogar noch deutlich früher eintreffen könnte, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Krypto-Markt könnte den Handelskrieg besser als Aktien überstehen

Laut der Saisonalität hat Bitcoin in der Vergangenheit wie auch dieses Mal gegen Ende April einen leichten Anstieg verzeichnet. Dieser wurde in der Regel bis in das erste Märzdrittel fortgesetzt und dann von einer Korrektur abgelöst, worauf im letzten Monatsdrittel dann eine steile Rally folgt.

Trotz des Handelskrieges, welcher bis zu einer Einigung und Umstellung der Wirtschaft mit den Lieferketten zumindest den mit dem Krypto-Markt gewöhnlich korrelierenden Aktienmarkt unter Druck setzen kann, könnten die digitalen Assets davon dieses Mal weniger betroffen sein. Schließlich fallen bei diesen keine Zölle an und sie könnten für den internationalen Handel zunehmend als Ersatz für den US-Dollar an Bedeutung gewinnen.

Darüber hinaus hat der Geschäftsführer von Strategy und somit dem Unternehmen mit dem größten Bitcoin-Bestand bekannt gegeben, dass dieser sein Engagement in Bitcoin noch verstärken und den Bestand verdoppeln will.

Dies ist umso bemerkenswerter, da seit der Wahl von Trump schon eine Verdoppelung stattfand und er über das vergangene halbe Jahr täglich viermal so viele Bitcoin gekauft hat, wie die Miner in dieser Zeit geschürft haben. Deshalb fallen die Börsenbestände noch rapider, sodass ein Angebotsschock schneller kommen könnte, als viel erwarten.

Jetzt eigene Krypto-Reserve anlegen!

Angebotsschock von Bitcoin könnte massiver Katalysator sein

Seit der Wahl des letzten US-Präsidenten haben sich die Bitcoin-Bestände der Krypto-Börsen von rund 3,0 Mio. BTC auf rund 2,5 Mio. BTC verringert. Sollten diese weiterhin in diesem Tempo gekauft werden, könnten bereits 2027 alle Bitcoins an den Börsen verschwunden sein, wobei es pro Halbjahr 0,5 Mio. weniger wären.

Allerdings könnte Zeitpunkt auch schon deutlich früher eintreffen. Schließlich hat die Adoption der Kryptowährungen gerade erst Fahrt aufgenommen, wie sich vor allem an dem Solana-Ökosystem erkennen lässt.

Immer mehr Krypto-ETFs für unterschiedliche Altcoins wurden beantragt und in Ländern wie Brasilien sogar schon teilweise genehmigt. Hinzu kommen die neuen Investorengruppen wie Nationen, Notenbanken, Unternehmen und weitere.

Zunahme der Bitcoin-Bestaende nach Investorengruppen

Zunahme der Bitcoin-Bestände nach Investorengruppen | Quelle: Bitcoin Treasuries

Sie werden angesichts der besseren Performanz von Bitcoin gegenüber Gold aufgrund der größeren Seltenheit alle vermehrt ihre Risiken gegenüber den inflationären Fiatwährungen ausgleichen und somit in die digitalen Assets gehen. Schließlich sind viele von ihnen deflationärer Natur und schaffen somit nachhaltigere Werte.

Somit könnte eine FOMO-Welle in Gang gesetzt werden, der schnelle Anleger noch zuvorkommen können. Daher nehmen auch immer mehr Investoren die Bitcoin-Alternative BTC Bull Token mit in das Portfolio, um ihre Renditechancen zu vergrößern.

Jetzt beste Wallet für Krypto-Reserve entdecken!

BTC Bull Token bietet einen Turbo für den Bitcoin-Narrativ

Wie Sie vielleicht schon mitbekommen haben, sind die Anstiege von Bitcoin nicht mehr mit denen aus den ersten Jahren vergleichbar. Deshalb wurde für den BTC-Narrativ nun mit $BTCBULL ein neuer Memecoin gestartet, der von der Sicherheit der populärsten und sichersten Kryptowährung profitieren und gleichzeitig ein größeres Steigerungspotenzial bieten kann.

Um dieses Kunststück zu erreichen, hat das innovative Team mit unterschiedlichen Mechanismen für eine tendenziell höhere Korrelation mit Bitcoin gesorgt, als diese bei anderen Altcoins gegeben ist. Zudem startet er mit einer besonders niedrigen Bewertung, wobei der Presale gerade erst 5,35 Mio. USD zählt.

Jedoch können mit dem BTC Bull Token nicht wie bei Bitcoin nur Kursgewinne erzielt werden. Stattdessen erhalten sie auch regelmäßig echte BTC an ihre Wallets gesendet. Zudem finden Burnings statt, welche dem eigenen Coin einen Preis-Booster verleihen. Sie starten bei 125.000 USD und 150.000 USD und werden in Abständen von jeweils 50.000 USD wiederholt.

Unabhängig von der Entwicklung des Bitcoin-Preises gibt es ein Staking-Verfahren für den eigenen $BTCBULL-Coin. Dabei erhalten die Stake für die Loyalität und die Bindung der Coins ein passives Einkommen von jährlich 77 %. Damit kann das langfristige Halten zusätzlich gefördert werden.

Auf diese Weise sind auch leichter höhere Kursanstiege möglich, welche wiederum den für die Bitcoin-Belohnungen vorgesehenen Anteil vergrößert, wofür 15 % der Gesamtversorgung eingeplant wurden. All dies steigert die Attraktivität des eigenen Coins noch weiter und könnte angesichts seiner geringen Bewertung für steile Rallys sorgen.

Jetzt in BTC Bull Token investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *