TON Prognose – steht jetzt ein bullisches Reversal bevor?

Nach einer beeindruckenden Rallye im Jahr 2024 und einem darauffolgenden monatelangen Abwärtstrend befindet sich die Kryptowährung TON aktuell in einer spannenden Situation. Der Kurs konsolidiert knapp unter der psychologisch wichtigen 3-$-Marke und viele Anleger fragen sich, ob sich aus dieser Zone heraus ein bullisches Reversal ergeben könnte.
TON ist unter den wichtigen 3-$-Support zurückgefallen
TON besteht ja bereits seit einigen Jahren am Markt. Ursprünglich aus Telegram hervorgegangen, ist es das Ziel der TON Foundation, mit der eigenen Kryptowährung TON für die 500 Millionen User des Telegram-Messengers Utility zu schaffen. Dabei erlebte TON seinen bisher größten Hype im vergangenen Jahr. Bereits 2022 und 2023 war der Kurs ja in Richtung 2 $ gestiegen. Doch mit Beginn des Jahres 2024 kam es dann zur bisher größten Rallye, die den Preis von TON in der Spitze auf bis zu 8,24 $ ansteigen ließ.

Die Rallye ließ TON zwischenzeitlich zu einem Top-10-Coin am Markt werden und steigerte die Marktkapitalisierung auf über 18 Milliarden $. Seitdem konnte TON jedoch nicht mehr an diesen Hype anknüpfen. Und im Verlauf der letzten zwölf Monate kam es zu einer kontinuierlichen Entwertung. Dabei fand der Coin zwischen September 2024 und Januar 2025 noch Support beim 5-$-Niveau, brach dann jedoch auch darunter ein und erreichte im Verlauf der letzten Monate Tiefststände um die 2,8-$-Marke.
Den Bullen gelang es zwischenzeitlich bereits wieder, die 3-$-Marke zurückzuerobern, doch im Verlauf der letzten sieben Tage ging es für TON erneut um über 8 % abwärts, und so wird der Coin aktuell bei 2,97 $ also unmittelbar unter diesem wichtigen Support gehandelt. Grundsätzlich scheint das Kursniveau zwischen 2,8 $ und 3 $ jedoch einiges an Unterstützung zu bieten, und viele Anleger fragen sich nun, ob vom aktuellen Preisniveau aus ein bullisches Reversal in Richtung früherer Höchststände erfolgen könnte.
Top oder Flop – wie geht es jetzt für TON weiter?
Möglich wäre das natürlich, doch die Frage ist, wie realistisch ein solches Szenario ist. Das wird wahrscheinlich ganz davon abhängen, wie es für den restlichen Krypto-Markt weitergeht und ob die TON Foundation für den TON Coin genug neue Utilities und Use Cases im Telegram-Ökosystem schaffen kann, als dass sich das TON-Kaufen für Anleger wieder lohnt.
Angenommen, es können neue Utilities geschaffen und Kaufanreize gesetzt werden und es geht für den restlichen Krypto-Markt wieder aufwärts, wäre es für TON erst einmal das Wichtigste, die 3-$-Marke als nachhaltigen Support zu etablieren und im Anschluss die letzten monatlichen Höchststände um die 3,4-$-Marke überwinden zu können. Ein höheres Hoch im Chart würde schon einmal einen positiven Impuls setzen.

Darauf könnte dann aufgebaut werden und die psychologisch hochrelevante 4-$-Marke würde den nächsten wichtigen Widerstand darstellen. Hier hatte der Coin TON ja Anfang April auch sein letztes wirkliches Hoch erreicht. Wenn das überwunden werden kann, steht nur noch die 5-$-Marke im Weg, um eine tatsächliche Recovery-Rallye zu starten.
Erst wenn auch das 5-$-Niveau geknackt ist, kann tatsächlich von einer Erholungsrallye gesprochen werden, und das Szenario eines Dead-Cat-Bounces wäre ausgeschlossen.
Auf der anderen Seite sollten Anleger jedoch auch bedenken, dass sich TON eben gerade in einem Abwärtstrend befindet und gemäß dem Motto „the trend is your friend“ auch geschlussfolgert werden könnte, dass eine weitere Entwertung gerade wahrscheinlicher ist als ein positives Reversal. Aufgrund dieser kurstechnisch sehr unsicheren Situation interessieren sich viele Anleger heute eher für Investitionsalternativen in Coins, die sich im Vergleich zu TON noch ganz am Anfang der Entwicklung befinden.
SOLX als Investitionsalternative zur Kryptowährung TON?
Ein interessantes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem die junge Kryptowährung SOLX dar. Die befindet sich heute tatsächlich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung und kann noch nicht einmal an Kryptobörsen gehandelt werden. Stattdessen ist SOLX ausschließlich über die offizielle Webseite und das dort befindliche Presale-Widget verfügbar, da sich der Coin noch im Vorverkauf befindet.
So wird ein Teil der Token Anlegern gerade zum rabattierten Kurs von 0,001716 $ zugänglich gemacht und bis heute kamen auf diesem Weg bereits über 33,4 Millionen $ Investitionen von interessierten Anlegern zusammen. Die im Presale gekauften Coins können im Anschluss direkt für eine jährliche Rendite von bis zu 120 % gestaked werden.

Das Interessante am Projekt dürfte jedoch die Utility sein, die die Entwickler hier mit ihrer Vision schaffen wollen. Sie verfolgen nämlich das Ziel, die erste eigene Layer-2-Lösung für Solana zu entwickeln. Ziel ist es, damit die Hauptchain von Solana zu entlasten, welche ja vor allem in Phasen hoher Netzwerkauslastung häufig an ihre Kapazitätsgrenzen stößt.
In Vergangenheit ist es schließlich bereits zu Transaktionsverzögerung oder sogar Netzwerkausfällen gekommen. Solche Probleme könnten mit der Solaxy Blockchain bald jedoch der Vergangenheit angehören. Sollte das Projekt erfolgreich sein, hätte es deutliches Wachstumspotenzial, was dann auch der eigenen Kryptowährung SOLX zugutekommen könnte.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.