Bitcoin vor entscheidender Fed-Sitzung: Markt hält den Atem an

Der Kryptomarkt befindet sich aktuell in einer angespannten Wartephase. Am 6. und 7. Mai 2025 tagt das Federal Open Market Committee (FOMC), und viele Experten erwarten eine richtungsweisende Zinsentscheidung. Die Unsicherheit spiegelt sich in den aktuellen Kursbewegungen wider: Bitcoin verzeichnete am 6. Mai einen leichten Rückgang auf etwa 94.000 US-Dollar (minus 1,4 Prozent), während Ethereum unter die 1.800-Dollar-Marke rutschte. Besonders stark traf es kleinere Altcoins wie RAY und VIRTUAL, die Verluste von über 14 Prozent hinnehmen mussten.
Zwischen Unterstützung und Widerstand: Technische Analyse des Bitcoin-Kurses
Trotz der jüngsten Kursschwankungen zeigt sich Bitcoin bislang relativ stabil. Laut Blockchain News bewegt sich BTC noch über der wichtigen Unterstützungszone zwischen 91.500 und 92.000 US-Dollar. In einer interessanten Wendung konnte der Kurs sogar wieder auf 97.380 US-Dollar ansteigen, nachdem er aus einer bärischen “rising wedge”-Formation ausgebrochen war. Analysten sehen hier einen potenziellen Wendepunkt: Sollte die Unterstützungszone halten, könnte ein Rebound in Richtung 100.000 US-Dollar folgen.
Die kommenden Tage bleiben dennoch kritisch. Das CME FedWatch Tool prognostiziert mit 94-prozentiger Wahrscheinlichkeit, dass der US-Leitzins unverändert im Bereich von 4,25 bis 4,50 Prozent verbleiben wird. Entscheidend für den Markt sind jedoch weniger die Zinsentscheidung selbst als vielmehr die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell zur Inflationsentwicklung und zu möglichen zukünftigen Zinsschritten. Ein hawkisher Ton könnte Bitcoin unter die 90.000-Dollar-Marke drücken, während Hinweise auf eine lockerere Geldpolitik den Krypto-Markt beflügeln könnten.
Altcoins im Risikobereich: Ethereum und kleinere Währungen unter Druck
Der Gesamtmarkt befindet sich derzeit in einer Schwebezone, wobei ein klares Signal der Fed den Knoten in beide Richtungen lösen könnte. Technisch gesehen bleibt Bitcoin zwar über der Unterstützungszone stabil, doch der Ausbruch nach oben lässt weiterhin auf sich warten. Erst ein nachhaltiger Anstieg über die psychologisch wichtige 100.000-Dollar-Marke könnte für neues Momentum sorgen.
Ethereum und viele Altcoins erscheinen in der aktuellen Marktsituation deutlich anfälliger für negative Entwicklungen. Sollte der Markt von den Fed-Aussagen enttäuscht werden, drohen hier stärkere Verluste als bei Bitcoin. Gleichzeitig warten zahlreiche Investoren an der Seitenlinie und hoffen auf günstigere Einstiegskurse, falls es tatsächlich zu einem Rücksetzer kommt. Diese Haltung verstärkt die derzeitige Zurückhaltung am Markt.
Solaxy Presale: Layer-2-Lösung für Solana gewinnt trotz Marktturbulenzen an Fahrt
Die aktuelle Unsicherheit im Kryptomarkt rückt ein zentrales Problem wieder in den Fokus: Skalierbarkeit und Netzwerkstabilität – insbesondere bei großen Blockchains wie Bitcoin. Hier setzt Solaxy an, das erste echte Layer-2-Netzwerk für Solana. Das Projekt verspricht, die Engpässe des Solana-Netzwerks durch Off-Chain-Transaktionen zu umgehen, die gebündelt zurück auf die Hauptchain geschrieben werden.
Inmitten der angespannten Marktlage konnte Solaxy bereits über 33,5 Millionen US-Dollar im laufenden Presale einsammeln – ein deutliches Zeichen dafür, dass trotz vorsichtiger Marktstimmung weiterhin Interesse an zukunftsträchtigen Technologien besteht. Mit einem Einstiegspreis von 0,001716 US-Dollar, der allerdings nur noch für kurze Zeit gilt, könnte der Presale eine interessante Gelegenheit für Investoren darstellen, die an das Potenzial von Solana im Wettbewerb mit Ethereum glauben.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.