Trump-Deal treibt Krypto an: Bullische Mai-Prognose für Bitcoin

Am 8. Mai 2025 verkündete US-Präsident Donald Trump ein als „historisch“ bezeichnetes Handelsabkommen mit Großbritannien. Es ist das erste größere Abkommen nach der Einführung breit angelegter Strafzölle durch die Vereinigten Staaten im Frühjahr 2025. Der Deal soll die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen neu beleben, bleibt in seiner konkreten Ausgestaltung jedoch bislang eher vage.
Nach Angaben des US-Handelsministeriums dürfen britische Autohersteller künftig jährlich bis zu 100.000 Fahrzeuge zu einem ermäßigten Zollsatz von 10 Prozent (statt zuvor 25 Prozent) in die USA exportieren. Zudem sollen Importabgaben auf Stahl, Aluminium sowie Flugzeugteile von Rolls-Royce entfallen. Im Gegenzug erhalten amerikanische Exporteure besseren Zugang zum britischen Markt – insbesondere bei Rindfleisch, Ethanol und weiteren Agrarprodukten. Ob auch eine Senkung der britischen Digitalsteuer Teil des Pakets ist, bleibt unklar. Doch das Weiße Haus verkündete einen ihrer Ansicht nach großartigen Deal.
The historic U.S.-UK trade deal will unlock $5B in export opportunities while strengthening national security.
— The White House (@WhiteHouse) May 8, 2025
A GOOD DEAL FOR AMERICA! 🇺🇸🤝🇬🇧 pic.twitter.com/JIHbUuswBP
Wirtschaftlich schätzt das Weiße Haus das potenzielle Exportvolumen auf bis zu 5 Milliarden US-Dollar.
Das Abkommen ist jedoch auch und gerade für Großbritannien von erheblicher Bedeutung: Die USA sind mit einem Anteil von 17,7 Prozent am Außenhandel der wichtigste Partner. 2024 exportierte Großbritannien Waren und Dienstleistungen im Wert von 196,3 Mrd. Pfund in die USA – ein Handelsüberschuss von fast 78 Mrd. Pfund, vor allem im Dienstleistungsbereich.
Gleichzeitig gibt es einige Vorbehalte. Zahlreiche Details des Abkommens sind noch nicht veröffentlicht.
Das Abkommen mit Großbritannien ist das erste bilaterale Handelsabkommen der USA seit dem sogenannten „Liberation Day“, an dem die neuen Zollregelungen in Kraft traten. Es markiert den Auftakt einer neuen Phase der US-Handelspolitik. Weitere Abkommen mit Schlüsselstaaten wie der EU oder China gelten als notwendig, um wirtschaftspolitische Stabilität zu signalisieren. Die Finanzmärkte dürften künftige Deals genau analysieren.
Kommt es zu Rückschlägen oder enttäuschenden Ergebnissen, könnte eine spürbare Marktreaktion folgen.
Bitcoin-ETFs, Ausbruch & Sicherheit von Fed
Der Bitcoin-Markt sendet derzeit klare bullische Signale. Maßgeblich dafür ist der starke Kapitalzufluss in die Bitcoin-ETFs der vergangenen Wochen. Institutionelle Investoren greifen zunehmend zu, was das Vertrauen in die digitale Leitwährung unterstreicht. Die ETFs verzeichneten seit Mitte April deutliche Zuflüsse – ein Indikator für wachsendes Interesse und strukturelle Nachfrage.
Auch charttechnisch hat sich das Bild zuletzt verbessert: Bitcoin durchbrach die Widerstandszone zwischen 95.000 und 99.500 US-Dollar und überschritt erstmals seit über drei Monaten wieder die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar. Der Kurs liegt damit nur noch rund 7 Prozent unter dem bisherigen Allzeithoch – ein potenzieller Ausbruch nach oben rückt näher.

Auch die makroökonomische Lage stützt das positive Momentum. Zwar verzichtete die US-Notenbank in dieser Woche auf eine Zinssenkung, doch schaffte sie mehr Klarheit über den geldpolitischen Kurs. Der Markt rechnet weiterhin mit drei Zinssenkungen im Jahr 2025.
Hinzu kommt die fortgesetzte Akkumulation durch institutionelle Akteure wie MicroStrategy und Semler Scientific, die ihre Bitcoin-Bestände weiter ausbauen.
Auf politischer Ebene verstärken neue Entwicklungen die Signalwirkung: Mit New Hampshire und Arizona haben zwei US-Bundesstaaten offizielle Krypto-Reserven geschaffen. Diese Maßnahmen verdeutlichen die wachsende Akzeptanz auf staatlicher Ebene. Alles in allem scheint der Markt bereit für ein neues Allzeithoch.
Bitcoin Fear and Greed Index is 73 – Greed
— Bitcoin Fear and Greed Index (@BitcoinFear) May 9, 2025
Current price: $102,935 pic.twitter.com/lFo9haMiv7
Der Fear & Greed Index für Bitcoin liegt aktuell bei 73 Punkten und signalisiert damit zunehmende Risikobereitschaft. Trotz dieser hohen Bewertung ist der Markt noch nicht im Extrembereich angekommen. Das aktuelle Niveau gilt als stabil und lässt weiterhin Raum für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, ohne sofort eine Überhitzung zu befürchten.
Krypto-Tipp: Trading mit MIND of Pepe – AI Agent startet morgen
Der Bitcoin-Markt wird 2025 von zahlreichen Katalysatoren geprägt – von makroökonomischen Impulsen bis hin zu politischen Entwicklungen. Umso wichtiger wird es, diese Faktoren in ihrer Komplexität zu erfassen. Genau hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel: Diese ermöglicht eine schnellere, tiefere und datenbasierte Analyse der Marktstruktur. KI-gestützte Systeme helfen dabei, relevante Trends frühzeitig zu erkennen und fundierte Handlungsempfehlungen in Echtzeit abzuleiten.
Direkt zum MIND of Pepe Presale

In einem zunehmend datengetriebenen Marktumfeld wird präzise Analysefähigkeit zum entscheidenden Vorteil. In diesem Umfeld stößt manuelle Analyse rasch an ihre Grenzen. Projekte mit künstlicher Intelligenz, die relevante Informationen selektieren und in verwertbare Signale umwandeln, rücken in den Fokus strategischer Anleger.
MIND of Pepe setzt genau hier an: Das Projekt entwickelt ein KI-gestütztes Analyse-Tool, das nicht nur Daten aggregiert, sondern fundierte Interpretationen ableiten soll. Im Zentrum steht ein eigens trainierter Sprachagent, der sich auf die Kommunikation aktiver Krypto-Trader spezialisiert. Durch die Verknüpfung von Echtzeit-Daten, historischen Mustern und dezentralen Schnittstellen entsteht ein intelligentes System, das Marktbewegungen nicht nur interpretiert, sondern konkrete Handlungsszenarien ableitet. Dieser agentengestützte Ansatz hebt sich klar von klassischen Bots ab.
Das Branding von MIND of Pepe nutzt zwar visuelle Elemente aus dem Meme-Umfeld, verfolgt jedoch ein funktionales und langfristig angelegtes Konzept. Die Tokenomics wurden darauf ausgerichtet, nachhaltiges Wachstum zu fördern: Ein signifikanter Anteil fließt in Technologie, Infrastruktur und Liquiditätsbereitstellung.
Die Resonanz spricht für sich – bislang wurden fast neun Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt.
Der Token MIND ist derzeit im Presale erhältlich. Der aktuelle Preis liegt bei 0,00375 US-Dollar pro Token. Interessierte können direkt über die offizielle Website zugreifen. Nach der Verbindung einer kompatiblen Wallet lassen sich Token bequem über die integrierte Swap-Funktion erwerben. Bereits morgen wird der AI Agent starten, der Presale endet hier in rund drei Wochen.
Direkt zum MIND of Pepe Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.