Ethereum Kurs Prognose: Wie geht es nach dem 20 % Plus weiter?

Es herrscht Aufbruchstimmung am Kryptomarkt. Investoren, die ihr Portfolio seit gestern Vormittag nicht gecheckt haben, dürften heute ihren Augen kaum trauen. Der Bitcoin-Kurs ist auf über 102.000 Dollar gestiegen und bei Ethereum ist die Stimmung noch bullisher. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt legt innerhalb eines Tages um unglaubliche 20 % zu und schafft damit ein Comeback, mit dem wohl nur noch die wenigsten gerechnet haben. Anleger stehen jetzt vor der Frage, ob sich der Einstieg nach dem Pump noch lohnt, oder ob es jetzt bereits zu spät ist, um Ethereum zu kaufen.
Comeback des Jahres
Ethereum wurde von den meisten Anlegern bereits abgeschrieben. Wenn nicht schon im Juli letzten Jahres, als die Performance der Spot Ethereum ETFs enttäuscht hat, dann spätestens in diesem Jahr. Immerhin ist $ETH seit Dezember letzten Jahres von 4.000 Dollar auf 1.400 Dollar am Tiefpunkt vor über einem Monat gefallen. Nun zeigt sich aber wieder ein ganz anderes Bild. Aktuell notiert $ETH bei 2.200 Dollar und damit deutlich höher als gestern.
Damit legt Ethereum den stärksten Tag seit 2021 ein. In der damaligen Altcoin Season konnte man beinahe täglich beobachten, wie Milliarden von Dollar in Altcoins fließen. Das hat es bei Ethereum nun schon lange nicht mehr gegeben. Dennoch stehen die Chancen gut, dass die Rallye weitergeht.
Fundamentaldaten stützen die Rallye
Anleger sollten sich nach so einem Kursanstieg immer fragen, ob es sich um einen kurzfristigen Hype handelt, oder ob es Fundamentaldaten gibt, die die Rallye stützen. Und bei Ethereum trifft letzteres zu. Das Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien macht Hoffnung, dass es in naher Zukunft auch mit anderen Ländern zu einer Einigung kommt, was das Vertrauen der Anleger stärken und mehr Geld in die Kapitalmärkte fließen lassen würde.
Die Entspannung im Zollstreit wirkt sich auf den gesamten Kryptomarkt positiv aus. Aber auch Entwicklungen, die nur Ethereum betreffen, sind extrem bullish. So wurde in dieser Woche das Pectra-Upgrade durchgeführt, das mehr Effizienz, ein besseres Nutzererlebnis und Änderungen in Bezug auf das Staking mit sich bringt.
Vor allem die Tatsache, dass nun pro Validator mehr $ETH gestakt werden können, schafft die technische Voraussetzung, damit auch Emittenten der Spot Ethereum ETFs ihre Coins staken könnten, falls die SEC grünes Licht dafür gibt. Entsprechende Anträge wurden bereits gestellt.
Sollte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC nun das Staking für Ethereum ETFs freigeben, ist davon auszugehen, dass in Zukunft deutlich mehr Kapital in die börsengehandelten Fonds und damit auch in Ethereum fließt. Außerdem bleibt Ethereum in Bezug auf dezentrale Finanzanwendungen führend, worauf Experten immer wieder hinweisen.
Es sieht also stark danach aus, als würde der aktuelle Kursanstieg erst den Startschuss für ein Comeback von Ethereum liefern. Analysten halten langfristig auch ein neues Allzeithoch für sehr wahrscheinlich, sodass sich der Kurs von hier aus noch mehr als verdoppeln könnte. Noch optimistischer sind Analysten derzeit aber in Bezug auf Solaxy ($SOLX). Hier könnte ein Anstieg um das 5- bis 10-fache bevorstehen.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy überzeugt mit neuer Layer 2
Layer-2-Lösungen kennt man bisher von Ethereum. Dort tragen sie zur Entlastung des Mainnets bei und erhöhen so die Skalierbarkeit. Bei Solana hat man dafür bisher keine Notwendigkeit gesehen, da Solana auch auf der Main Chain schon sehr schnell und günstig bei Transaktionen ist. Allerdings kommt es bei hoher Auslastung immer wieder zu Problemen wie Transaktionsabbrüchen oder im schlimmsten Fall sogar zum Stillstand der Blockchain. Das könnte sich durch Solaxy nun ändern.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Die erste Layer 2 könnte erheblich zur Stabilisierung des Solana-Ökosystems beitragen und im Zentrum der neuen Blockchain steht der $SOLX-Token, der aktuell noch im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt alle Rekorde bricht. Anleger haben inzwischen Token im Wert von über 33 Millionen Dollar gekauft, weshalb es nicht mehr lange dauern dürfte, bis $SOLX an den Börsen gelistet wird.
Die hohe Nachfrage macht Solaxy zu einem der erfolgreichen ICOs in der Krypto-Geschichte, weshalb Analysten davon ausgehen, dass der Kurs nach dem Launch der Layer 2 schnell durch die Decke gehen könnte. Die Nachfrage ist hoch, während das Angebot knapp ist und durch die integrierte Staking-Funktion zusätzlich verknappt wird, da die meisten Käufer ihre Token bereits staken, um ein passives Einkommen in Form von zusätzlichen Token zu erzielen, und damit nicht sofort beim Launch wieder verkaufen können.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.