Bitcoin Prognose: Experte erwartet Marktdominanz von 90 %

Bitcoin

In der vergangenen Woche zeigte Bitcoin deutliche Stärke und durchbrach den zentralen charttechnischen Widerstandsbereich zwischen 95.000 und 99.000 US-Dollar. Im Anschluss setzte ein klarer Aufwärtsimpuls ein: Der Kurs stieg kontinuierlich weiter und erreichte heute bereits die Marke von 105.000 US-Dollar. Der vormals hart umkämpfte Widerstand scheint damit nachhaltig überwunden. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs nur noch rund fünf Prozent unter dem bisherigen Allzeithoch. Zugleich konnte sich BTC in den letzten Monaten gegenüber weiten Teilen des Altcoin-Marktes behaupten und sukzessive Marktanteile erobern. 

Ein führender Analyst sieht nun sogar eine mögliche Entwicklung hin zu einer Bitcoin-Dominanz von über 90 Prozent. Sollte sich dieses Szenario bewahrheiten, würde es auf eine weitgehende Konzentration des Kryptomarktes hinauslaufen – mit Bitcoin als nahezu alleiniger Gewinner. Dieses mögliche „Winner-takes-it-all“-Modell scheint eine spannende Idee. 

Steigt Bitcoins Marktdominanz über 90 %?

Der renommierte On-Chain-Analyst Willy Woo skizziert in einer aktuellen Einschätzung ein Zukunftsszenario für den Kryptomarkt: Bitcoin werde langfristig eine Marktdominanz von über 90 Prozent erreichen. Damit meint Woo, dass nahezu das gesamte Kapital im Kryptosektor künftig in Bitcoin fließen könnte – auf Kosten der Altcoins. Während Woo das langfristige Potenzial von Bitcoin mit über 100 Billionen US-Dollar bewertet, sieht er den möglichen Gesamtwert aller Altcoins lediglich bei rund 10,5 Billionen US-Dollar. 

Das wäre ein Verhältnis von rund 10:1 zugunsten von BTC. Seiner Ansicht nach steuern wir also auf eine Marktphase zu, in der Risikokapitalgeber für Altcoin-Projekte (Crypto VCs) kaum noch Relevanz besitzen werden. Stattdessen sieht Woo die Zukunft in der Entwicklung von Bitcoin-Infrastruktur, nicht in spekulativen Token-Investments. Seine Analyse richtet sich klar gegen die aktuell florierende Altcoin-Industrie und unterstreicht die Rolle von Bitcoin als zentrales, langfristiges Wertaufbewahrungsmittel.

Die Bitcoin-Dominanz liegt derzeit bei rund 62 Prozent und markiert damit den höchsten Stand seit Anfang 2021. Dieser Wert beschreibt den Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Damit hat Bitcoin in den vergangenen Wochen gegenüber vielen Altcoins deutlich an Stärke gewonnen. Historisch betrachtet stellt jedoch der Bereich um 72 Prozent eine markante Hürde dar: Seit 2017 konnte diese Schwelle nicht mehr nachhaltig durchbrochen werden. Das macht die aktuelle Entwicklung besonders interessant, denn sollte sich der Trend fortsetzen, wäre ein Test dieses Niveaus denkbar. 

Gleichzeitig zeigen sich in den letzten Tagen Anzeichen einer gewissen relativen Stärke im Altcoin-Segment. Ob es Bitcoin gelingt, die Dominanz weiter auszubauen, hängt somit nicht nur vom eigenen Kursverlauf ab, sondern auch davon, wie sich die Altcoin-Märkte behaupten. Die kommenden Wochen könnten hier spannend werden.

Bitcoin Dominanz

Bitcoin Alternative: BTCBULL verbindet Memes mit Airdrops

Auch wenn die Bitcoin-Dominanz zuletzt deutlich zulegte und mittlerweile bei über 62 Prozent liegt, könnten Projekte wie BTC Bull eine interessante Kombination bieten: Diese setzen auf die Stärke von Bitcoin, nutzen aber gleichzeitig Mechanismen, die typische Altcoin-Dynamik einfangen. Damit verbinden sie Stabilität und Momentum – ein Ansatz, der gerade in Übergangsphasen zwischen Bitcoin-Rally und Altcoin-Zyklen attraktiv erscheint.

Aktuell bewegt sich Bitcoin mit hohem Tempo in Richtung Allzeithoch. Nur noch wenige Tausend Dollar trennen den Kurs vom bisherigen Rekordniveau bei rund 109.000 US-Dollar. 

Direkt zum BTCBULL Presale

BTCBULL

In diesem Umfeld rückt BTC Bull in den Fokus. Das Projekt verknüpft den Bitcoin-Kurs direkt mit seinem Token-Modell. Anders als klassische Meme-Coins bietet BTC Bull reale Bitcoin-Ausschüttungen, die an definierte Kursmarken gebunden sind. Ab einem Bitcoin-Preis von 150.000 US-Dollar werden gestaffelte Bitcoin-Airdrops ausgelöst – jeweils alle 50.000 Dollar weiterer Kursanstieg. Zeitgleich werden Token verbrannt, was das Angebot reduziert und potenziell den Kurs stützt. Mit über 5,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital im Presale signalisiert das Projekt wachsendes Interesse. Der neue Bitcoin-Meme-Coin geht viral und setzt auf einen einzigartigen Ansatz. 

Die Kombination aus Airdrops und Deflation schafft eine interessante Dynamik. Zusätzlich bietet das Staking der Token derzeit bis zu 75 Prozent APY. Für Anleger, die an eine Fortsetzung der Bitcoin-Rallye glauben, aber dennoch Altcoin-Momentum mitnehmen wollen, könnte BTC Bull eine strategische Option darstellen. Bereits morgen steigt der Preis. Damit ist etwas Eile für Anleger geboten. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *