Bitcoin-Rallye: Kleinanleger verkaufen, Wale kaufen – wie weit kann der Kurs noch steigen?

Die Stimmung an den Finanzmärkten wird von Woche zu Woche besser. Seitdem sich die USA und China auf eine 90-tägige Pause im Handelsstreit geeinigt und die gegenseitigen Strafzölle deutlich gesenkt haben, fließt wieder mehr Kapital in Aktien und Kryptowährungen. Diese neue Risikobereitschaft hat den Bitcoin-Kurs schnell zurück in Richtung 105.000 Dollar katapultiert. Der Anstieg auf ein neues Allzeithoch ist bisher aber noch nicht gelungen. Dass Bitcoin immer wieder im Bereich der 100.000 Dollar Marke verharrt, wirft für viele die Frage auf, ob der Kurs von hier aus nicht mehr weiter steigen kann. Während viele Kleinanleger bereits davon ausgehen, dass der Höhepunkt erreicht sein könnte, zeigen Krypto-Wale ein ganz anderes Kaufverhalten.
Krypto-Wale schlagen zu
On-Chain-Daten bieten einen umfassenden Einblick in das Verhalten von Investoren. Aus den aktuellen Daten geht klar hervor, dass Kleinanleger, die weniger als 0,1 Bitcoin halten, ihre Coins nun vermehrt verkaufen, um Gewinne mitzunehmen. Offenbar in der Annahme, dass das Top bald erreicht sei.
Ganz anders verhalten sich die Großinvestoren. Wallets mit 10 bis 10.000 Bitcoin – die sogenannten Krypto-Wale – haben in den vergangenen 30 Tagen ihre Bestände massiv aufgestockt. 83.105 Bitcoin wurden von dieser Gruppe in diesem Zeitraum gekauft, während Kleinanleger 387 Bitcoin verkauft haben.
Damit verschiebt sich Bitcoin immer mehr in die Hände großer Investoren. Die Frage ist nun natürlich, welche der beiden Anlegergruppen Recht behält. In der Regel ist es aber so, dass Großinvestoren, die auch das große Geld in den Markt bringen, die Kurse treiben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kleinanleger Recht haben, ist daher eher gering.
Höchststand erreicht?
Das Verhalten der Wale deutet darauf hin, dass das Top noch nicht erreicht ist. Im Gegenteil. Sollte Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichen, könnte es zu einem Short Squeeze kommen, bei dem der Kurs sprunghaft weiter ansteigen lässt. Aktuell notiert Bitcoin nur rund 7 % unter dem Allzeithoch. Viele Analysten erwarten bis Jahresende Kursziele von 250.000 Dollar.
Schon bis 2030 erwarten Größen der Wall Street wie Cathie Wood einen Bitcoin-Kurs von 1,5 Millionen Dollar. Sollten sich die Prognosen bestätigen, dürften auch zahlreiche Altcoins wieder explodieren, wie es in den letzten Tagen bereits zu beobachten war. Vor allem der BTC Bull Token ($BTCBULL) erweist sich aktuell als einer der vielversprechendsten Altcoins in diesem Jahr.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
Mit dem BTC Bull Token vom steigenden Bitcoin-Kurs profitieren
Der BTC Bull Token unterscheidet sich deutlich von klassischen Altcoins. Hier profitieren Anleger nicht nur von einem möglichen Kursanstieg des Tokens selbst, sondern auch direkt von der Bitcoin-Entwicklung. Steigt Bitcoin auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt, der das verfügbare Angebot reduziert. Klettert Bitcoin auf 150.000 Dollar, erfolgt ein Bitcoin-Airdrop an alle Tokenhalter.
Je mehr $BTCBULL man in seiner Wallet hält, desto mehr Satoshis bekommt man auch. Um den Airdrop zu empfangen, wird beispielsweise die Best Wallet empfohlen, da hier auch automatisch eine Bitcoin-Adresse generiert wird. Bei jeder weiteren 25.000 Dollar Marke, die der Bitcoin-Kurs erreicht, wechseln sich weitere Token-Burns und Airdrops ab.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Der Ansatz sorgt dafür, dass das $BTCBULL-Angebot mit steigendem Bitcoin-Kurs immer knapper wird, während gleichzeitig die Nachfrage immer weiter steigen dürfte. Vor allem, wenn Bitcoin kurz vor den Meilensteinen steht, die einen Bitcoin-Airdrop bei $BTCBULL auslösen, dürfte die Nachfrage sprunghaft ansteigen.
Die meisten Käufer dürften auch daran interessiert sein, ihre Token langfristig zu halten, um über die Airdrops ein passives Bitcoin-Einkommen zu generieren. Dadurch wird das Angebot noch knapper, womit die besten Voraussetzungen für eine Kursexplosion geschaffen wären. Aktuell ist $BTCBULL noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Investoren Token im Wert von über 5,6 Millionen Dollar gekauft, um von Anfang an dabei zu sein. Analysten vermuten daher, dass der Kurs nach dem Launch schnell um ein Vielfaches steigen könnte.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.