Solana Kurs Prognose: Trotz ETF keine Rallye?

Am Kryptomarkt herrscht weiterhin Flaute. Bitcoin, Ethereum und die meisten Altcoins bewegen sich seit Wochen seitwärts und große Kurssprünge sind derzeit Mangelware. Viele Anleger warten auf einen neuen Impuls, der einfach nicht kommen will. Zu unsicher sind die politischen Entwicklungen in den USA. Ein Hoffnungsträger ist aktuell Solana ($SOL), denn der erste ETF auf Basis von Solana wurde jetzt offiziell gestartet. Doch reicht das aus, um den Kurs zurück über die Marke von 200 Dollar zu katapultieren?
Staking ETF gestartet
Die Spot-ETFs auf Bitcoin haben gezeigt, welches Potenzial in regulierten Produkten liegt. Seit der Zulassung hat sich der Bitcoin-Kurs von rund 40.000 auf über 100.000 Dollar mehr als verdoppelt. Nun rückt auch Solana in den Fokus der Anleger. Zumindest ein bisschen. Mit dem REX-Osprey Solana Staking ETF ist jetzt der erste börsengehandelte Fonds auf Solana verfügbar. Der Startschuss fällt am 2. Juli in den USA.
Die Nachricht hat für einen kleinen Kursschub gesorgt. Der SOL-Kurs stieg kurzzeitig auf rund 160 Dollar, konnte das Niveau aber nicht halten. Aktuell notiert Solana nur rund 1 % über dem Kurs vor der Bekanntgabe. Das zeigt, dass der Hype schnell wieder abflacht.
Verwirrung bei Anlegern
Was viele übersehen ist, dass der neue ETF kein echter Spot-ETF wie bei Bitcoin oder Ethereum ist, sondern ein sogenannter Staking ETF. Der Unterschied ist entscheidend. Ein Spot-ETF bietet Anlegern einen liquiden Zugang über große Börsen wie die Nasdaq, der REX-Osprey ETF hingegen ist ein kleineres, weniger liquides Finanzprodukt, das primär an institutionelle Investoren adressiert ist.
Zwar kauft der Fonds reale $SOL und stakt diese, wodurch Nachfrage am Markt entsteht, doch die Struktur ist nicht mit BlackRock- oder Fidelity-Produkten vergleichbar. Das macht den ETF weniger attraktiv für große Player und erklärt, warum auch der Kurs bislang kaum reagiert hat.
Trotzdem: Der Solana Staking ETF ist ein Signal, dass institutionelle Strukturen entstehen, wenn auch noch auf kleiner Flamme. In den Startlöchern stehen bereits weitere Anträge auf Solana Spot ETFs von großen Namen wie Grayscale. Sollte die SEC hier grünes Licht geben, wäre ein echter Spot-ETF auf Solana denkbar und das hätte vermutlich einen deutlich stärkeren Einfluss auf den Kurs. Aktuell gibt es aber eine Handvoll Altcoins, die deutlich mehr Gewinnpotenzial haben, wie Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper ($HYPER) bringt Bitcoin auf Solana
Während Solana Anleger auf regulatorische Durchbrüche hoffen, macht ein anderes Projekt vor, wie man Bitcoin ins DeFi-Zeitalter bringt und damit echtes Renditepotenzial schafft. Die Rede ist von Bitcoin Hyper ($HYPER). Die Plattform bringt eine Layer-2-Lösung, die es erstmals ermöglicht, Bitcoin für DeFi-Anwendungen wie Lending, Staking und Yield Farming zu nutzen, mit schnellen und günstigen Transaktionen über das Solana-Netzwerk.
Die Idee dahinter ist einfach, aber genial. Bitcoin wird auf der Hauptchain eingefroren und parallel auf der Hyper-Chain als Wrapped Token geminted. Diese können dann auf der Layer-2-Plattform für DeFi-Protokolle eingesetzt werden, ohne dass der ursprüngliche BTC das Bitcoin-Netzwerk je verlässt. Das bedeutet volle Sicherheit bei gleichzeitiger Nutzung aller modernen DeFi-Funktionen.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Resonanz ist enorm. Bereits über 1,8 Millionen Dollar wurden in den nativen Token $HYPER investiert, obwohl dieser erst seit kurzer Zeit im Vorverkauf erhältlich ist und noch gar nicht an den Börsen gehandelt wird. Frühe Investoren profitieren dabei nicht nur vom fixen Einstiegspreis, sondern auch von einer hohen Staking-Rendite, die besonders in der Anfangsphase sehr hoch ausfällt, wenn noch nicht so viele Token im Staking-Protokoll gebunden sind. Einige Analysten trauen dem Projekt sogar einen Platz in den Top 100 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zu, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.